Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Subkutan wird natürlich immer der "Neuzustand" betont. Wie begründet sich das eigentlich? Im Neuzustand ist das Auto doch nur, wenn es mit 0 km vom Händler an den Erstkäufer ausgeliefert wird. Oder wenn im zweiten Leben das Auto komplett mit Neuteilen wieder aufgebaut wird. Also ein 50-er-Jahre Mercedes bei Klaus Kienle oder so ähnlich. Wenn es dann halbwegs gepflegt 20 Jahre läuft und hin und wieder mal etwas defektes ausgetauscht wird kommt doch maximal ein Zustand 3 dabei heraus.
  2. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und bohrt keine Wasserablauflöcher ins Bodenblech...
  3. Marbo hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist schon noch ein bißchen Arbeit, aber was wäre das Leben ohne Herausforderungen. Gutes Gelingen!
  4. Also 2020. Dann Rot mit 5 Schichten Klarlack.
  5. Marbo hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Kannst dann ja den alten Kettensatz günstig verkaufen...
  6. Ich fände ja das Lindbergs in EDFM witziger...
  7. Tobi hat es ja weiter oben ganz gut beschrieben. Für ein perfektes Exemplar kann man nochmal 10 drauflegen
  8. Und inzwischen sind wir wohl eher bei 15000 als Minimum.
  9. Marbo hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Da man ja bisher trotz vorheriger Frage nicht mal weiß ob das ein Trionic- oder LH-Jetronik-Auto ist...
  10. Marbo hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Die Kerzen werden geflutet. Zuwenig Luft gibts nicht, die wird ja gemessen, was solls also sein?
  11. Marbo hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Steuergerät defekt oder so...Was war das nochmal für ein Baujahr?
  12. Marbo hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Die Frage ist aber, warum sein Motor nicht läuft. Das letzteres nicht zutrifft sieht man ja schon an den Einheiten.
  13. Es ist die Frage ob man noch die Wahl hat. Der Lackierer muß ja heute wasserlöslichen Lack nehmen, dazu gehört dann der Klarlack obligat. Oder er findet noch einen Rest Acryl in Kirschrot, dann braucht es keinen Klarlack.
  14. Marbo hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Wie soll er denn die Kompression aufbauen wenn er keine Luft ansaugt?
  15. Marbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht der Innenraumtemperaturfühler defekt? Oder Außentempfühler (aber den kannst Du ja im Display gut testen)
  16. Whish you were here...
  17. Ich verstehe ja das Problem nicht. Aber wahrscheinlich sind meine Autos zu alt.
  18. Marbo hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wobei so eine alte Geschichte auch interessant ist: 2013 ist ja schon nächstes Jahr, wie ist dann wohl die 900-Präsenz? Bei uns im Ort sicher noch vorhanden...
  19. Marbo hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich gebe mal zu bedenken, daß das Zitat aus 2003 ist...
  20. Es hilft auch manchmal, sich in die andere Seite hereinzuversetzen.
  21. Siehe #14... Kommt das Auto eigentlich oben über den Kamm? Der Kat bleibt relativ früh hängen.
  22. Ich bin nicht sicher, ob der auf die Straße gekommen ist. Nochmal ein paar Stichworte zum nachdenken: ob es für den FT eine Typprüfung gibt, da ist ja allerhand ein-und umgebaut einschließlich einer anderen Hintrerachse, ausgeschnittene Partien in der Bodengruppe, Einbau von nicht typgeprüfter Ausstattung usw. Vielleicht ist das ja eher eine selbstfahrende Arbeitsmaschine welche nicht zum Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr gedacht ist. Ob das dann trotzdem irgendwie möglich ist, das ist sicher ein sehr komplexes Thema.
  23. Wobei die weitere Frage ist, ob das überhaupt ein Auto im Sinne der H-Regelung ist.
  24. Marbo hat auf Saaban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/54693-motorhaubenoeffner-gerissen-2.html#post773366
  25. Marbo hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Das besondere Risiko ist ja, daß der elektronische Regler durchbrennt wenn der Motor festgeht. Da gibt es 20 verschiedene Ausführungen, der neue ist dann mal nicht lieferbar, kostet aber ca 400 Euros. Ein neuer Motor kostet vielleicht 60 Euros - unter diesen Umständen würde ich da nicht sehenden Auges ins Risiko gehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.