Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf 95vector's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auf den Bildern kann man nichts erkennen. Das Auto hat möglicherweise keinen Kat. Die Dachantenne ist auch blöd. Der Rost an Kotflügel und Tür nach Neulackierung spricht auch nicht gerade für die Sorgfalt der Arbeit.
  2. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @TE: zeig erstmal einen echten Tausendeuroschein vor, dann sehen wir weiter.
  3. Bosch 0 332 015 013. Das ist ein Standardteil. Wenn das Auto so weit weg steht wäre es vielleicht einfacher, es mit dem Hänger in die Nähe oder zu einer Werkstatt zu bringen. Nur falls es das Relais nicht ist.
  4. Also der Nehmerzylinder. Das Auto möchte mit dem Abschleppwagen in die Werkstatt. Den Gang kannst Du bei Motorstillstand natürlich auch ohne getretene Kupplung herausnehmen.
  5. Den Motorschaden hat er wohl immer noch.
  6. Marbo hat auf Iridium's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das wird wohl nicht dicht werden können. Da braucht es einen neuen Tripodentopf.
  7. Marbo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer mal Lust auf was neues hat... http://www.ebay.de/itm/VW-T5-California-4-Motion-2-5-TDI-T5-Karosserie-Brief-California-Karosserie-/230740505800?pt=DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_Wohnmobile_wagen&hash=item35b934b4c8
  8. Das hast Du schön zusammengefasst, all das sind die zwangsläufig auftretenden Probleme.
  9. Oder den Stecker an der Lima mal überprüfen (Kontakt).
  10. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Subkutan wird natürlich immer der "Neuzustand" betont. Wie begründet sich das eigentlich? Im Neuzustand ist das Auto doch nur, wenn es mit 0 km vom Händler an den Erstkäufer ausgeliefert wird. Oder wenn im zweiten Leben das Auto komplett mit Neuteilen wieder aufgebaut wird. Also ein 50-er-Jahre Mercedes bei Klaus Kienle oder so ähnlich. Wenn es dann halbwegs gepflegt 20 Jahre läuft und hin und wieder mal etwas defektes ausgetauscht wird kommt doch maximal ein Zustand 3 dabei heraus.
  11. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und bohrt keine Wasserablauflöcher ins Bodenblech...
  12. Marbo hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist schon noch ein bißchen Arbeit, aber was wäre das Leben ohne Herausforderungen. Gutes Gelingen!
  13. Also 2020. Dann Rot mit 5 Schichten Klarlack.
  14. Marbo hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Kannst dann ja den alten Kettensatz günstig verkaufen...
  15. Ich fände ja das Lindbergs in EDFM witziger...
  16. Tobi hat es ja weiter oben ganz gut beschrieben. Für ein perfektes Exemplar kann man nochmal 10 drauflegen
  17. Und inzwischen sind wir wohl eher bei 15000 als Minimum.
  18. Marbo hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Da man ja bisher trotz vorheriger Frage nicht mal weiß ob das ein Trionic- oder LH-Jetronik-Auto ist...
  19. Marbo hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Die Kerzen werden geflutet. Zuwenig Luft gibts nicht, die wird ja gemessen, was solls also sein?
  20. Marbo hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Steuergerät defekt oder so...Was war das nochmal für ein Baujahr?
  21. Marbo hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Die Frage ist aber, warum sein Motor nicht läuft. Das letzteres nicht zutrifft sieht man ja schon an den Einheiten.
  22. Es ist die Frage ob man noch die Wahl hat. Der Lackierer muß ja heute wasserlöslichen Lack nehmen, dazu gehört dann der Klarlack obligat. Oder er findet noch einen Rest Acryl in Kirschrot, dann braucht es keinen Klarlack.
  23. Marbo hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Wie soll er denn die Kompression aufbauen wenn er keine Luft ansaugt?
  24. Marbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht der Innenraumtemperaturfühler defekt? Oder Außentempfühler (aber den kannst Du ja im Display gut testen)
  25. Whish you were here...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.