Alle Beiträge von Marbo
-
Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
Wenn das jetzt von der Luftführung gut hält könnte man mal den Ladedruck ein wenig anpassen um vom Vorteil der reduzierten Ladeufttemperatur zu profitieren.
-
Radfahrer unter uns?
Ich würde ja sagen: ein Aprilscherz. Da sieht man mal wie wichtig generell ein kleiner Faktencheck ist.
-
Alles zum Rostschutz (zuvor: Link: Das Rostschutzforum)
-
Benzinpreise
Wir sind grad aus I zurück, und sind wieder total in das Land verliebt, aber nicht wegen der Benzinpreise.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich hatte früher mal 4 Wochen einen 728i Mj. 82 und dachte seitdem: das war das blödeste Auto was ich jemals hatte...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ein R5 Alpine Turbo hatte Frontmotor, der Preis kommt hin.
-
Think "Tank" ?
Na dann wollen wir mal wieder ein bisschen was bringen...Oberst Reisner aus A sortiert uns die Ereignisse. Der Krieg entscheidet sich im Westen https://www.zdf.de/nachrichten/politik/militaerexperte-reisner-ukraine-krieg-russland-100.html#xtor=CS5-282
-
Think "Tank" ?
Zu IRIS-T SLM https://www.tagesschau.de/inland/iris-t-101.html
-
Benzinpreise
In F war das letzte Woche Standard, unheimlich viel ausverkauft, allerdings seit Wochen auch Streik in Raffinerien...
-
Think "Tank" ?
Niedlich, eine Lösung zum Lückenschluss. Fürs grobe Ganze haben die Schweden allerdings Patriotsysteme bestellt und teilweise schon integriert. Kaliningrad ist nicht weit...
-
Think "Tank" ?
Interessant im Zusammenhang mit dem russischen Raketenterror gegen die ukrainische Zivilbevölkerung ist natürlich die von D angekündigte Variante IRIS-T SLM. https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/olaf-scholz-verspricht-der-ukraine-deutschlands-modernstes-luftabwehrsystem-das-kann-iris-t-m-b/ D liefert wohl 4 Systeme, zu jedem System gehören 3 Starter a 8 Schuss, damit kann man schon etwas anfangen. Die USA liefern wohl auch noch ein paar NASAMS nach, kann alles helfen, auch wenn man hoffen muss das den Russen langsam die Marschflugkörper ausgehen. AGM 88 HARM (Antiradarsysteme) sind wohl beim Angriff auf die Krim verwendet worden um russische Radarstellungen auszuschalten, aber da liegt u.a. bezüglich der Art der Trägersysteme noch einiges im Dunkeln.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich würde wegen der Form des Radlaufs und dem Kläppchen immer noch auf die Werksausführung von OM tippen. Aber in jedem Fall ein nettes Auto...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Fiat 600 multipla om, gabs als kleine Auflage Ende der 50-er.
-
Benzinpreise
Zu starke Eingriffe in den Markt haben ein fehlendes Angebot zur Folge, bei TE in F gibt's kaum B7...
-
Zylinderkopf stehendes Öl
Einige Minuten läuft der Zylinderkopf sicher nicht ohne Öl, das wäre auch nicht gut.
-
Benzinpreise
Allerdings neigt F zu leeren Tankstellen im Grenzgebiet...
-
Benzinpreise
Wenn man bei 100l Tanken 70€ spart ist fast ein ganzes Wochenende im Elsass drin... In F kostet es grad 1,66 pro Liter Diesel, TE gibt nach gutem Zureden von Macron 20 ct Extrarabatt. Wo sind unsere Gelbwesten? Ist echt grad unfassbar was hier abgeht. Diese Dreistigkeit der gesamten Mineralölindustrie in D ist grenzenlos, es wird Zeit das die mal richtig eins drübergebraten kriegen.
-
Drehmoment Ölpumpendeckelschrauben
[mention=3976]RobertS[/mention]: Die sind natürlich beide nix...
-
Drehmoment Ölpumpendeckelschrauben
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hoffentlich fällt euch nichts auf den Kopf, da ist grad Unwetterwarnung...
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Es kann wohl so oder so sein, ab 1-2017 hat sich das geändert. https://teslawissen.ch/bei-welchem-fahrzeug-ist-tesla-supercharger-kostenlos/#Lifetime
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wohl kaum, das ist ja kein Kitcar, und ein völlig anderer Motor geht sicher nicht durch, da wird ja auch noch sehr viel anderes verändert sein müssen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sicherlich, das H-Kennzeichen wird es mit Corvettemotor kaum geben...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ein Formel1-Auto aus den 50ern (Alberto Ascari), hat aber nie konkurrenzfähig funktioniert, insbesondere die Kompressorkomponente.
-
Stundensatz Saab-Werkstatt
Das ist natürlich ein erheblicher Unterschied für ähnliche Strukturen. VW in Bozen hat mir vor einigen Jahren gut aus der Klemme geholfen (Klimakompressor beim Multivan ersetzt, zum Stundensatz von 58€. Vielleicht sind die deutschen Werkstätten nicht so ganz klar?