Alle Beiträge von Marbo
-
Temperaturproblem?
Wenn der Deckel schwarz ist, dann ist er wahrscheinlich undicht. Bei gelben Deckeln sind die Chancen auf Dichtigkeit besser.
-
Temperaturgeber
Dann hast Du möglicherweise eine Schraube übriggehabt
-
welcher Benzindruckregler zur roten Box?
Bei mir: 1/0/0
-
Temperaturgeber
..und den Führungsdorn hast Du abgeflext? Eigentlich gibt es nur eine Möglichkeit.
-
SKR Tuningsteuergerät 9k Trionic My94
Das hat er sicher nur als Experiment gedacht.
-
Tolles Angebot.....
Das Auto wird jedenfalls alle paar Wochen angeboten. Mit Telefonnummern, die nicht existent sind. Ist ja klar, daß da etwas faul ist. Wo allerdings er Deine Mailadresse her hat - da müßtest Du mal überlegen wo Du die angegeben hast. Jedenfalls ein alter Abzockertrick. Kommt öfters vor.
-
SKR Tuningsteuergerät 9k Trionic My94
Eijeijei. Atmosphärischer Druck wird an der Grenze weiß/gelb angezeigt. Dann ist die Nadel leicht schräg. Das ist in Ordnung.
-
H1N1 Infektion "Schweinegrippe"
" Wer mit dem Virus spielt": Das ist ein sehr guter Beitrag inmitten des Nebels und des Chaos. Die Lektüre ist sehr zu empfehlen. Das Kind ist obduziert worden und hatte ein durch den Virusinfekt ausgelöstes Versagen meherer Organsysteme. Da gibt es kein Wenn und Aber zu diskutieren. Das ganze ist in einer Klinikambulanz passiert, es wurde eine sofortige Reanimation durchgeführt, die erfolglos blieb.
-
900 I: Kabel durch Ablage verlegen
Du mußt rechts am Lüfterkasten vorbei, der ist schon ziemlich im Weg. Baue auch den rechten Lautsprecher aus, dann ist etwas mehr Licht da. Die Mittelkonsole hat 7 Schrauben, 4 seitlich im Teppichunterteil, 2 vor dem Schalthebel unter dem Gummibalg und eine welche nach Herausname des Aschenbechers sichtbar wird (10-erKopf). Den Lüfterkanal ausbauen ist ebenfalls sinnvoll wegen besserer Sicht (4xTorx 25)
-
SKR Tuningsteuergerät 9k Trionic My94
Natürlich kann man den Schlauch am APC-Ventil abziehen welcher mit W bezeichnet ist. Der führt dann zur Dose. Im Stand kann man das ganz gut einstellen, wenn man den entsprechenden Wert erreicht hat, kann man ja nochmal probefahren und während der Fahrt kontroillieren. Es passt fasst immer.
-
SKR Tuningsteuergerät 9k Trionic My94
Siehe hier: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=236444&postcount=18
-
Saab 9000 Klima,Airbag,Servo,Alu,1 Hand - Eure Meinung
Von nix, er darf die Batterie, an der er nix verdient hat, nach 2 Jahren noch als Garantiefall gegen eine neue tauschen. Na ja, theoretisch jedenfalls, praktisch hat er ja eine Golfbatterie vom Schrott geholt und eingebaut.
-
901 mit 2,1er Motor
Die Koppfdichtung muß in jedem Fall vorsorglich getauscht werden wenn es noch die erste ist. Ob man den Motorblock (dort tritt der Lochfraß besonders krass auf) wegwerfen kann sieht man dann.
-
Saab 9000 Klima,Airbag,Servo,Alu,1 Hand - Eure Meinung
Bei der Batterie ist ja noch der Pfandwert der alten Batterie zu berücksichtigen. Das sind 15 Euros, und dafür muß die alte Batterie säuregefüllt an den Händler zurückgesendet werden. Wie das risikolos gehen soll weiß ich nicht.
-
901 mit 2,1er Motor
Kühler mit Arbeit und Material (Nissens Alukühler) kostet vielleicht 200 Euros. Schau ihn mal an und erwarte für 800 Euros keinen Concours-Zustand. Wenn er brauchbar aussieht und ohne Probleme läuft, könnte man es riskieren. Größere Durchrostungen im Bereich von Außenflächen gehen gleich ins Geld. Bis das Auto wieder astrein ist, gehen bestimmt nochmal 2-3tausend dahin. Zumal er von einem Besitzer kommt, dem offensichtlich 200 Euros schon weh tun. Kritisch anschauen.
-
H1N1 Infektion "Schweinegrippe"
Heute ist in Mainz jedenfalls ein 8-jährige Kind ohne Vorerkrankungen mit einem H1N1-Infekt trotz sofortiger medizinischer Versorgung verstorben. Das wird kein Jahr dauern, bis man bezüglich des Nutzens der Impfung klarer sieht.
-
H1N1 Infektion "Schweinegrippe"
Doch. Man kann heute schon sagen was falsch ist, und das wird in dem Verfahren zur Sprache kommen und hoffentlich zu Konsequenzen führen.
-
H1N1 Infektion "Schweinegrippe"
Zur Information: wegen des Verbreitens dieser Falschinformation, die möglicherweise viele Menschenleben kosten wird, ist gegen die Allgemeinmedizinerin Juliane Sacher aus Frankfurt vor der Landesärztekammer Hessen ein berufsrechtliches Verfahren eingeleitet worden. Und das ist auch gut so.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab hat bereits seit Februar 09 ein Insolvenzverfahren durchlaufen. Darum geht es jetzt sicher nicht mehr.
-
Saab 9000 Klima,Airbag,Servo,Alu,1 Hand - Eure Meinung
Da sage ich jetzt mal nichts dazu. Aber diese eingebaute Banner-Batterie ist sehr gut, die Marke gibt es bei Pitstop und es spricht sicher nichts dagegen, die wieder zu nehmen. Das ist ein hochwertiges Produkt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Königsegg hätte das nie stemmen können. Von daher ist es schon besser, daß es keinen Versuch mit Verletzten gab.
-
eBay Fundstücke
..und der aus Frankreich hat allenfalls einen neu angemalten Motor (mit dem Austausch von ein paar Sachen). Tststs
-
Zündkabel - Alternativen?
Das ist jetzt ein Witz, oder?
-
Zündkabel - Alternativen?
Meterware scheint hier überwiegend vorgezogen zu werden. Für Qualitätsfreunde: http://www.magnecor.com/
-
H1N1 Infektion "Schweinegrippe"
Antibiotika im Trinkwasser sind kein Thema. Ein Freiburger Pharmakologe hat festgestellt, daß in Klinikabwassern Antibiotikaeinträge vorhanden sind, die zur Entwicklung von Resistenzen in Bakterien des Abwassers führen können. Diese Bakterien können ihre Resistenzgene in Klärschlämmen weitergeben und dann über Wasserbakterien und die Darmflora zu Resistenzen in der menschlichen Darmflora führen. Praktisch ist das kein Problem. Aber die These ist, daß der Einsatz von Antibiotika wohl überlegt sein will und auf keinen Fall wahllos oder übertrieben häufig erfolgen sollte. Das entspricht eigentlich dem gesunden Menschenverstand. Antibiotika aus der Tierheilkunde sind nicht für Menschen zugelassen, eben aus dem Grund der unerwünschten Resistenzentwicklung. Und Viren sind nicht auf Antibiotika ansprechend, deshalb ist diese ganze Diskusion hier fehl am Platze.