Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Staatsunterstützung für defizitäre Betriebe ist grundsätzlich nicht sinnvoll. Erpressungsversuche mit den Arbeitsplätzen werden von den Betrieben natürlich versucht. Aber es ist kein effizienter Steuermitteleinsatz und löst kein Problem. Und wenn Schaeffler sich verhoben hat, ist auch nicht der Staat zuständig. Und wenn es für Opel keinen Platz im Markt gibt, dann kann das der Staat nicht ändern. Und für das Gesamtwohl ist das auch egal. Im Gegensatz zu einem allgemeinen Bankenkollaps, deshalb gelten hier andere Regeln. Aber nur hier.
  2. Ich habe das auch so verstanden. Dann wird ohne GM in Zukunft gar nichts gehen. Auch für Opel nicht, natürlich. Die sind de facto nur eine Verkaufsstelle.
  3. Wo sind denn jetzt die Saab-Patente abgeblieben? Auch in Delaware bei GM?
  4. Nur das linke Vorderrad. Also: keine Ausreden.
  5. Marbo hat auf Artischok's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Du in der Nähe wohnst, mußt Du ihn schon des Kennzeichens wegen nehmen. Perfekt. Der Rest sieht ja auch schön aus. Er nennt ihn Aero wegen der seitlichen Plastikverkleidungen. Ist natürlich ein 900 S. Warum nicht?
  6. Marbo hat auf TopLine's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe ein Mj. 96 ex-LPT mit Heatplates vor der Tür, der im Ursprungszustand kein APC-Ventil hatte.
  7. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zum Beginn des Projekts könnte man ja mal die Kabelbinder im Motorraum abzwicken und den Schlauch der Scheibenwischanlage korrekt verlegen. Mit was manche Leute so rumfahren...das dauert keine 5 Minuten. Der Motor dürfte übrigens 86 oder älter sein. Na ja, mit dem Treffer von hinten ists wahrscheinlich eh egal.
  8. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Welle im Seitenteil unter dem Seitenausstellfenster oberhalb der Sicke. Links sieht man es nur auf dem letzten Bild. Ist typisch.
  9. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da es auf beiden Seiten sichtbar ist: eher nein.
  10. Marbo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das nennt man atmosphärischen Druck. Und das ist ok so.
  11. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Frage den Saab--Fan. Ist hier unterwegs.
  12. Personen machen Autos. Bei Saab waren das unter anderen Sixten Sason, Björn Enval, Per Gilbrand. Leute mit Visionen und Charisma und dem Willen, es so zu machen, wie es am besten ist. Unzählige Innovationen, Lichtjahre voraus. Beispielsweise 16V-turbo, Trionic und unzähliges mehr. Bei Audi in den 80-ern war das Piech, Bensinger, Treser mit dem Quattro-Konzept, später die V8-Entwicklung. Das waren die Meilensteine auf dem Weg nach oben und nicht der Griff ins VW-Regal. Fritz Indra bei Opel war auch so ein Entwickler von Motoren, die Geschichte geschrieben haben. Kleine Firmen sind oft die Keimzellen, nicht die großen mit den Regalen. Und die Lopez-Typen und deren Derivate haben es dann alles zerstört. Plötzlich war Geiz geil und alles mußte nur noch billig sein. Und heute fehlen die Personen mit dem Charisma.
  13. Marbo hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Wegen was, bitte?
  14. Wahrscheinlich das APC-Ventil. Da mußt Du jetzt sehr tapfer sein, es könnte sein, daß das Teil mehr kostet als das ganze Auto gekostet hat. Obwohl Du wahrscheinlich lieber 4-5 gebrauchte Ventile ausprobierst und das Forum weiter mit Beiträgen füllst.
  15. So ist es. Ich denke aber, der Kater hat sich in letzter Zeit mehr mit der Theorie (Meisterschule) befasst. Die Verbindung Theorie mit Praxis unter Berücksichtung aktueller Aspekte kommt dann demnächst wieder.
  16. Oder so http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=27454&d=1235239846
  17. Oder so: irvanview (freeware) auf den Rechner instalieren. http://www.irfanview.de/ Die Druck-taste auf der Tastatur überträgt das Bildschirmbild vom EPC in die Zwischenablage. Wenn man dann die Bildbearbeitungssoftware aufmacht, findet sich unter Edit die Funktion paste. Und da ist dann die Datei die man an seinen Beitrag anhängen kann.
  18. Kommt wie immer drauf an, wer es macht. Der völlig Gefühllose braucht natürlich eine Alternative.
  19. Deckel mit hochtemperaturfester Silikondichtmasse aus der Tube einsetzen. Sparsam verwenden. Kettenmarkierungen ignorieren.
  20. In der Ära vor GM haben sie das getan.
  21. Mahlekolben sind sicher gut und besser als die originalen Hepolitekolben. Wo hat der Motorenbauer denn das 1. Übermaß von Mahle herbekommen?
  22. Saabitis und Multiorganversagen - was machst Du eigentlich hauptberuflich?
  23. Das hast Du gut gemacht. Am praktikabelsten ist es, wenn Du wenig von Fett auf die Gummidichtung der DI-Box aufträgst. An den Kerzenisolator kommt man ja nach Einbau nicht mehr gut dran, und noch vorher wird alles vom Gummieinsatz des Kerzenschlüssels abgestreift.
  24. Wie Du unter 2 ausgeführt hast: Das willst Du nicht. Besorge Dir einen Zugwagen und einen Hänger und hole das Ding ab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.