Alle Beiträge von Marbo
-
Fahrwerksfedern anfertigen lassen
Du jagst einen ganz schön durch die Gegend, lieber Erik. Federn Rüter Bornstr. 290 44145 Dortmund, 0231-811427 federnrueter@t-online.de
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Dengue-Fieber (keine spezifische Behandlung oder Impfung möglich, manchmal geht es schlecht aus)
-
Luftmassenmesser
Ich bewundere ja Deinen Mut, trotz meines Bilderbeispiels bis jetzt ohne CE weiterzufahren.
-
Unterschiede Steuergeräte LH 2.4
Nicht ganz, das Turbosteuergerät hat zum Beispiel den fuelcut bei zu hohem Ladedruck integriert. Wie das gemacht ist, weiß ich auch nicht und es würde mich interessieren, aber es weiß niemand. Ob man ein Saugersteuergerät umbauen kann, das bezweifle ich mal.
-
Zylinderkopfdichtung?????
Ein Stockcarrennen reicht schon aus.
-
Saab 900i CC Dornröschen...
2,8 l.
-
Unterschiede Steuergeräte LH 2.4
Zur Diagnose (ich dachte, das hast Du schon durch): Sicherung 30 und 31 herausnehmen. Dann eine Brücke vom in Fahrtrichtuing linken Kontakt der 31 (Bremslicht) zum rechten Kontakt der 30 (Benzinpumpe) legen. Dann läuft die Pumpe, das hört man. Und wenn dann das Auto anspringt, ist der Fehler entweder Relais oder Steuergerät.
-
Saabsichtung
Gewohnt hat er da schon, aber gehaust haben beispielsweise die Vandalen auf dem Flughafen von Bangkok. Passt nicht so ganz zum Bundeskanzler.
-
Saabsichtung
Du meinst sicher Rhöndorf. Und gehaust hat er da sicher nicht.
-
Bremsenquietschen und so
Das kleine Gespenst fährt mit.
-
STABI, LEnkgetriebe, Querlenkertausch,.. bitte TIPS..
Der Hilfsrahmen geht bei heftigen Stößen auch gerne mal krumm. Würde ich anschauen lassen, bevor ich die anderen Teile besorge.
-
Unterschiede Steuergeräte LH 2.4
Das hier wäre noch ganz interessant: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=330595&postcount=57
-
STABI, LEnkgetriebe, Querlenkertausch,.. bitte TIPS..
Unfall gehabt?
-
´86 900 I - Kopfdichtung oder nicht?
Und: die Zeit, die Gerald darüber nachgedacht hat, hätte auch zum Wechsel der ZKD gereicht.
-
Welcher Reifen ist auf diesen Felgen Erlaubt bzw. Eintragbar?
Interessant. Wie hast Du das Öl prüfen lassen und welche Parameter wurden da gemessen? Welches 5W-40 hast Du verwendet und wo waren die Unterschiede?
-
different 900S
Dia Amis hatten doch auch neue Sitzschienen ein paar Jahre früher. Ich bin immer wieder erstaunt, was es alles gab.
-
Kühlwasserverlust
Nicht Dein Ernst, oder?
-
Radiocode Audiosystem BJ 94
Einschalten, dann zeigt es "Code" an, und mit den Stationstasten die 5 Ziffern eingeben. Wenn nicht "Code" erscheint, 3 sec auf BND drücken, dann kommt das. Soweit ich mich erinnere.
-
Gibbet die auch unter Saab-Fahrern
Was macht Ihr mit dem heißen Wasser? Das gefriert doch nach dem Abkühlen übler als alles vorher. Eine gesprungene Frontscheibe nach so einer Aktion ist aucb witzig. Oder gibt es bei euch kein Enteiserspray? Wenn man davon nach dem ersten Durchgang und Abstreifen des aufgetauten Eises eine dünne Schicht auf die Scheibe nebelt und die Finger vom Scheibenwischerhebel lässt, bleibt das durchsichtig bis die Heizung die Scheibe wärmt. Warmlaufenlassen ist uneffektiv und Sauerei.
-
Gibbet die auch unter Saab-Fahrern
Vielleicht hilft es, vor dem Start unter dem Auto ein ordentliches Feuer zu machen.
-
Gibbet die auch unter Saab-Fahrern
Ist halt ein "special edition".
-
Zylinderkopfdichtung
Rechts unten vorne ist doch die Wasserpumpe, oder täusche ich mich?
-
Zylinderkopfdichtung
Ich bin jedenfalls gespannt, welche Seite jetzt gemeint ist.
-
Zylinderkopfdichtung
Jaa sicher, aber mit rechts und links ist es immer ein Problem. Und die feuchte Stelle ist ja üblicherweise die linke vordere Ecke , also auf der Getriebeseite. Rechts ist ja der Steuerdeckel. Und da ist dann auch vorne und hinten relevant. Und die meisten stellen sich vor das Auto und dann ist rechts links und umgekehrt.
-
Zylinderkopfdichtung
Mir ist schonmal nicht klar wo "irgendwo rechts unten" sein soll, wahrscheinlich müßte man vorher mal sagen, wo rechts und links sein soll. Zur Info: der Fahrer sitzt links, hinten ist, wo die roten Leuchten sind. Und unten dort, wo die Räder die Fahrbahn berühren.