Alle Beiträge von Marbo
-
Luftmassenmesser
Mach halt erstmal in die CE ein neues Birnchen. Der katastrophalste Motorschaden, den ich in den letzten 2 Jahren gesehen habe, kommt aus einem Auto ohne funktionierende CE-Lampe. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=249569&postcount=18
-
Da haben die bei SAAB ja dazugelernt...
Ich denke, genau das war mit dem Zitat von Klaus gemeint. Deine Frau weiß, was gut ist und worum man besser den Bogen macht.
-
Motor stirbt einfach ab und läuft nach 5 Min wieder
..und Mj. 93, also der "Longblock" mit dem Hallgeber unter der Riemenscheibe. Schon ähnlich dem 900i16V. Ich würde auch erstmal den Geber ersetzen weil auch das Drehzahlsignal zu fehlen scheint.
-
Probleme Saab 9-5 neue Serie?
Sequentielles Getriebe bei Saab???
-
Kraftstoffanlage...HILFE
Ach so, noch was: wenn Du ein Multimeter hast, kannst Du am AIC Ventil zwischen Kontakt 1 + 2 und 2 + 3 jeweils 10-15 Ohm messen. Das ist dann OK. Und bei Zündung an muß bei abgezogenem Stecker ca. 12 V am blau-roten Kabel anliegen. Und dann kannst Du noch am Einspritzsteuergerät zwischen Kontakt 33 und 17 bei laufendem Motor von hinten (Steckergummi wegpulen) ca 7 Volt im Leerlauf messen. Und am Drosselklappenpoti misst Du jew. zwischen Kontakt 1 und 3 (das sind die äußeren beiden, ok?) geschlossen 2600-3000 Ohm, voll geöffnet 1100-1500 Ohm und dazwischen irgendwas zwischen 1100 und 3000, sich nach Winkel verändernd. Und jetzt erstmal keine Fragen, bitte. Ist alles da. Wenn Du was an Teilen brauchst, sag Bescheid.
-
Kraftstoffanlage...HILFE
Wen man ab einem bestimmten Niveau unsystematisch testet, dann kommt meistens nur mehr Unsinn heraus. Deine Einspritzung LH 2.4.2 ist on-board-diagnosefähig. Sie regelt Deinen Leerlauf, es gibt keine Einstellmöglichkeiten. Für die Diagnoseabfrage muß Kabel Nr. 2 in der Diagnosebuchse unter dem Rücksitz über einen Schalter auf Masse gelegt werden, dann sendet die Check-engine-Leuchte Blinkcodes. Das sollte jemand machen, der weiß um was es geht und der die Codes hat. Du hast den Stecker vom Drosselklappenpotentiometer abgezogen, denke ich. Dann kann das Auto nicht mehr leerlaufen, aber auch sonst nichts mehr gut. Den Kat. würde ich in die Überlegungen nicht einbeziehen. Du hast einen Fehler im Bereich Drosselklappenpoti, AIC-Ventil, in der Verkabelung der Baugruppen oder ein Steuergeräteproblem (in dieser Konstellation selten). Das einzige, was Du noch machen kannst ist Kontakt 60 auf sämtliche Steckverbinder in diesem Bereich sprühen. Du kommst selber ansonsten nicht weiter, irgendwelche mechanischen Einstellungen ändern bringt Dir gar nichts außer noch mehr Ärger. Suche von mir aus eine Saab-Werkstatt oder einen Boschdienst auf, die sollten damit klarkommen.
-
Radio
Das Originalradio muß vor dem Ausbau via Tester geschieden und nach dem Einbau wieder verheiratet werden. Sonst geht gar nix.
-
Fundsache im Ölsumpf
Lieber Gerd, es ist eine der Klinken im in den Zylinderkopf geschobenem Teil der Verteilerwelle, welche formschlüssigen Kontakt mit der Einfräsung der Nockenwelle aufnimmt.
-
Lobhudel Thread !!!! oder ich bin stolz auf dieses Forum und seine Mitglieder !!!!!
Mir ist nicht klar, was Du denkst.
-
Kraftstoffanlage...HILFE
Du könntest zuerst mal das Leerlaufregelventil ausbauen, mit Vergaserreiniger innen säubern, mit ein wenig WD-40 schmieren und wieder einbauen. Das wars bei mir mal bei gleichen Symptomen.
-
Muss ich wirklich Super Plus tanken?
Wer jetzt?
-
Gibts denn eigentlich brauchbare 17 Zoll Felgen für 9000er
#17..
-
Heckscheibenheizung
So ist es, die Drei, 25 A.
-
ABS-Aha, heute beim Fahrsicherheitstraining
Überzeugend kann ein ABS ja erst sein, wenn es Dir Auto und Leben gerettet hat. Ich würde nur höchst ungern ein Auto ohne dieses Feature fahren wollen, zumal im täglichen Einsatz. Ärger damit ist selten, wenn man es nur einmal braucht, hat es sich gelohnt.
-
Muss ich wirklich Super Plus tanken?
Ja klar, hast Du recht. Aber dann wurde diese Frage gestellt:
-
A new flame
Nein, ich habe die letzte 900-Version eingebaut (mehr zufällig, lag gerade noch im Regal). Geht verblüffend leichtgängig, woran auch immer das liegt, sehr angenehm zu fahren.
-
A new flame
Wegen jeder Kleinigkeit muß man ihn ja nicht belästigen.
-
Probleme nach wechsel der kopfdichtung
Auf die Gefahr, mich des Lesens nicht mächtig zu erweisen: was ist denn dann von Frank noch korrigiert worden (bzgl. Rassel, keine Leistung etc.)? Der Thread besteht ja nur aus Mutmaßungen, und alle freuen sich, diese mit Fakten unterfüttert zu bekommen.
-
Probleme nach wechsel der kopfdichtung
Ein bißchen mehr Information zum bisherigen Reparaturverlauf wünschen wir uns aber schon. Das Kühlmittel tritt wohl irgendwo an der Ansaugbrücke aus, da würde ich erstmal suchen.
-
A new flame
Der Innenraum ist nun hübscher, außerdem steht das Auto jetzt gerade in den Federn, ist Fluidfilmversiegelt und hat die ersten 1500 km Laune gemacht. Und hat jetzt ein bißchen mehr Druck.
-
Muss ich wirklich Super Plus tanken?
Der erreichte Ladedruck und damit die Leistung differiert je nach Benzinqualität. Der ZZP bleibt gleich. Siehe Basiswissen APC.
-
Motor kurz vorm Exitus - ist der 901 noch zu retten?
Bevor man ihn wegschmeißt, könnte man ja mal 2Stündchen investieren un den Kopf runternehmen. Dann alles anschauen (Kopf evtl. gerissen? Wie sehen die Zylinder aus? Motorseitige Dichtfläche?) und schon ist man wieder schlauer.
-
"Ping" beim Treten der Kupplung
Och, da mache Dir mal keine so großen Sorgen, der Gebertausch ist im Gegensatz zur sich auflösenden Leitung nicht obligatorisch, das machen auch andere mit bekannte Kompetente nicht automatisch. Ich selber übrigens auch nicht. Weil auch ein vielleicht in 2 Jahren defekter Geber nicht den Rest der Arbeit kompromitiert. Also: sei froh, das Du eine Werkstätte hast, die auch die Kosten im Griff behalten möchte und gräme Dich nicht. Das ist sicher kein Fehler.
-
Bremsen Defekte Hinterradbremse / Handbremse
An den Mechanismus kommt man mit Normalwerkermitteln nicht dran, ich kenne auch niemanden, der das schon geschafft hätte. Die Bremssattelüberholer schaffen das natürlich, und da könnte man ja auch einkaufen und mit der gesparten Zeit was vernünftiges anfangen.
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
...und selbst Walter Röhrl hat bei der Köln-Ahrweiler vor einigen Jahren einen Carrera zerlegt. Dumme Geschichte, trotzdem.