Alle Beiträge von Marbo
-
Ausbau SRS-Unit (Airbag-Modul) 97er ??
Ich kenne Aupralle auf quer im Weg stehenden Transportern oder Pick-ups jew. mit und ohne Airbag mitca. 60 km/h, und ich muß sagen,das die HWS-Schmerzen ohne Airbag wochenlang lästig waren und mit Airbag gabs eben null Schmerzen. Das läßt sich natürlich schlecht in Prozenten ausdrücken. Irreführend ist aber in jedem Fall die alleinige Angabe der Mortalität.
-
Ausbau SRS-Unit (Airbag-Modul) 97er ??
Ich bin auch fassungslos, wie man so etwas auch noch öffentlich beschreiben muß. Hat das Auto eigentlich jetzt noch eine Betriebserlaubnis?
-
Zylinderkopfdichtung 900 2.1-16V - Hilfe
2,1 l. Hm. Du mußt garnicht mal so viel Pech haben (es kommt häufig vor, insbesondere bei Autos mit 0 Wartung und ohne regelmäßigen Kühlmittelwechsel, auch mit schlechtem Frostschutz) und es könnte passieren, das Du nach Abnehmen des Zylinderkopfes feststellst, das sowohl Block als auch Kopf so tiefe Erosionen haben, das es sehr mühevoll werden könnte, das zu schließen. Manchmal muß man Block und Kopf in die große Tonne werfen. Ich würde mich nicht lange mit Diagnostik aufhalten, sondern den Kopf herunternehmen. Erst dann besteht Klarheit.
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Ich würde es ja nicht so an die große Glocke hängen...
-
Saab 900 SE 2.0l Turbo Zylinderkopfdichtung wechseln
Wenn schon, dann nach dem LMM undicht.
-
2,3 Tu Bj 91 ruckelt nach Kaltstart
Geht das Gaspedal sehr schwergängig, wenn das passiert (das Geruckel). Leuchten Warnleuchten im Armaturencluster?
-
Welche Felge ist schöner? Anni oder BBS ?
Auf dem CS sehen zu filigrane Felgen blöd aus, daher mein Punkt für Auto Nr. 1. Anniversaryfelgen sind das aber nicht, oder?
-
9000 CS 2.0t Aero säuft ab! HIIIILFE
Wie gesagt: das Getriebe geht mit dem zermahlenen Kunststoff von dem Ritzel eh kaputt, das ist nur eine Frage der Zeit, bis Du wieder ein Tachosignal bekommst (oder der Wagen in Teilen verkauft wird).
-
Schalter in der Mittelkonsole
Innenraumbeleuchtung an/aus. Das Auto ist ja offensichtlich gerade erst eingefahren.
-
Turboumbau "geglückt und getestet"
Lass die Öse dran, vielleicht brauchst Du sie ja irgendwann mal.
-
1 Grund für Pleuellagerschäden
Für den 9000 ist das allerdings kein typischer Schaden. Meistens liegen dann massiv überzogene Ölwechselintervalle, oft im Verbund mit schlechter Ölqualität vor. Typischer für den B234 ist ja das aufgeriebene Ausgleichswellenritzel mit Verstopfung von Kurbelwellenölbohrungen durch Metallabrieb. So ein Ölsieb hatte ich im B234 auch vor einiger Zeit gesehen, da wars aber das og. Wartungsdefizit. Der Besitzer des Wagens hält sich jetzt mit neuer AT-Maschine penibel an die Intervalle.
-
Ölfilter von Hengst, MANN, Champion, oder von wem ?
GM baut sicherlich nicht die billigsten und schlechtesten Filter ein. Sonst wären Sie bei garantiefähigen Neuwagen sehr schnell in größere Schadenssummen involviert. Der lieferbare Originalfilter (selbstverständlich gibt es den, nur ist er halt jetzt schwarz statt blau) erfüllt die Herstellervorgaben Und ich habe bis jetzt nicht von Problemen in diesem Zusammenhang gehört, und solange ich das nicht höre, verwende ich das Teil. Und sehe auch keinen Sinn in der Suche nach etwas besserem.
-
Ladespannung schwankt stark
So sehe ich das auch, es gibt wohl kein wirkliches Problem.
-
Ladespannung schwankt stark
Die Ursache für die Spannungsschwankung war doch das lose +-Kabel, nicht wahr? Schwankt die jetzt immer noch? Und diese 12,6 V, ist das die normalerweise angezeigte Ladespannung, und die geht bei weiteren Verbrauchern runter? Du weißt, das losePolkabel beilaufendem Motor die Dioden in der Lima zerstören können? Bevor ich jetzt den Regler tausche, würde ich erstmal mit der Werkstatt, die den +-Pol nicht angezogen hat, sprechen. Und die Chance ist ganz gut, das Du eine neue Lima brauchst
-
Ölfilter von Hengst, MANN, Champion, oder von wem ?
Wie schon mehrfach gesagt, es gibt zu jeder Lösung ein Problem. Die Lösung ist: man kauft einen originalen Filter und hat kein Problem. Und originale Filter sind meines Wissens ohne Probleme sowohl auf dem Versandweg als auch bei Saab-Händlern erhältlich. Sie kosten eher weniger (ca8 €) als welche von Mann o.ä. Ein AT-Motor ist teurer. Also: wo ist das Problem?
-
Rauch aus der Zündkassette
Ich behaupte mal, das die meisten der vorzeitig verstorbenen DI-Kasetten an Wartungsproblemen oder Unwissen gelitten haben. Die richtige Zündkerze mit richtigem Elektrodenabstand ist ebenso wichtig wie die Verwendung von Isolationsfett auf den Porzelanisolatoren. Nur komischerweise macht insbesondere letzteres kaum jemand.
-
Airbag nachrüsten 9000er CS, EZ 03/92
Grundsätzlich kann und darf man keinen Airbag nachrüsten. Der Aufkleber? Du hast nicht einen Unfallwagen, bei dem bei der Reparatur der Airbag vergessen wurde? Na ja,in jedem Fall: gar nicht erst über Airbagnachrüstung nachdenken.
-
Ventile TU 8V????
Bei Turbomotoren findet die Füllung mit Überdruck statt, deshalb kommen sie mit relativ zahmen Steuerzeiten aus. Und aus diesem Grund können i und Tu die gleichen Nockenwellen haben.
-
9000 CS 2.0t Aero säuft ab! HIIIILFE
Wenn bei dem Tachometer wirklich das Kunstoffzahnrad im Getriebe kaputt ist, dann befinden sich jetzt jede Menge Kunststoffspäne im Getriebe. Das würde mir mehr Sorgen machen als die Leerlaufgeschichte. Vielleicht ist ja dort das Leerlaufregelventil defekt, das könnte man mal untersuchen. Vielleicht versucht auch das Auto, sein Getriebe zu retten.
-
Meine Fresse, und sowas ist eine "Intellektuellenmarke"!
Ich überlege ja die ganze Zeit, ob Intelektuelle "meine Fresse" sagen, oder ob das möglicherweise der pseudointelektuellen Unterschicht vorbehalten ist.
-
heckklappendämpfer Newton Wert
Und freu Dich schon mal auf die Ausgabe von ca.80 Euros, für den CS gibts nur Saab Original
-
Saab Steuergerät Nr. 137008611
Das bestechende an der Geschichte ist ja noch das im Vergleich zum Mj. ab 94 deutlich kürzere Getriebe. Da geht ja schon die Serienversion deutlich besser.
-
Saab Steuergerät Nr. 137008611
Man kann dazu nur sagen: stimmt, es bringt die o.a. Leistungssteigerung für 2,3-turbo bis Mj. 92 (prä-trionic) bei Verwendung von 98-Oktan-Benzin. Es ist ein DI/APC-Modul. Ich habe noch eins im Originalkarton daliegen.
-
Lenksäule lässt sich "herausziehen"
Na, dann meinen wir immerhin dasselbe, für mich gehört die zusammenschiebbare Lenksäule zum Deformationselement, beides schiebt sich ja gleichzeitig zusammen. Ich habe die Dinger auch als Einheit im Regal liegen habe und würde nicht im Traum dran denken, sie voneinander zu trennen. Der lenkradnahe Teil ist rund, der ferne Teil hat ein mir nicht ganz ersichtliches, aber jedenfalls nicht vierkantiges Profil.
-
Die endlose Stereoanlagen-Geschichte
Na, das ist ja eine schwere Geburt. Das Gerätmüßte CODE IN anzeigen Dann alle 4 Ziffern eingeben, dann BAND 3sec. drücken. Nach 3falschen Codesdauert es 1 Std. bei eingeschaltetem Gerät, bis der nächste Versuch möglich ist. Dann muß es beim ersten Versuch richtign sein, sonst wieder 1. std. Striche kenne ich nicht, vielleicht ist ja das ganze Gerätdefekt.