Alle Beiträge von Marbo
-
Kaffee-Trinker unter uns?
Das war mein erster selbstgemachter den ich getrunken habe - normalerweise mache ich das nur für Mädchen...Ich trinke am liebsten Cafe corrretto (natürlich nur ein Scherz), aber jedenfalls nicht so viel Milch. Hat trotzdem gut geschmeckt und die Schichtung ist ein toller Effekt. Aber gerne einmal für alle - mal schauen ob sie uns im Lindbergh an die Maschine lassen..
-
Kaffee-Trinker unter uns?
Zur Latte machiato: einfach die Milch schäumen, ins Glas füllen und ein bisserl warten bis die Grenzschicht sichtbar ist. Dann den Espresso herstellen und einfach reinschütten. Muß heißer als die Milch unten sein damit er in der Mitte bleibt.
-
Kaffee-Trinker unter uns?
ECM Barista mit ECM Casa Mühle. Haben wir seit Jahren. Einer der besten Käufe, man hat jeden Tag was davon...
-
Überführung per Kurzzeitkennzeichen bei nicht bestandenem TÜV erlaubt?
Was wiegt denn der Bus? T3 sind doch meist unter 2t, könntest doch einfach einen Hänger an Deinen T5 hängen und aufladen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Um in der Stadt damit möglichst viel Lärm zu machen taugen die Dinger ja der Poserszene ganz gut. Leasingrate so um die 900 Euros, das ist es der Kundschaft wohl wert.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Da bin ich ja mal gespannt, wieviele Motorradfahrer durch die Rettungsgasse fahren werden, und wie das dann sanktioniert werden wird. Insbesondere wenn sie dann zuhauf in der ersten Reihe herumstehen und auch nicht wissen wohin während vorne der Heli landet und von hinten die Feuerwehr kommt.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Selbstverständlich macht man das so, entscheidend ist daß die mit Sondersignal fahrenden möglichst nicht aufgehalten werden. Und gut ist auch der Hinweis, daß noch mehr Fahrzeuge hinter dem ersten folgen können. Deshalb fährt man auch nicht hinter dem ersten Fahrzeug her durch die Rettungsgasse wie so einige ganz Schlaue das machen. Das man beim Andenrandfahren nicht in Fußgängergruppen oder Radfahrer fährt dürfte auch klar sein. Ich kenn die Perspektive aus dem Einsatzfahrzeug ganz gut, was man da so sieht...Ich glaube allerdings, es ist die letzten Jahre schlimmer geworden, es gibt zusehends weniger Respekt und Achtung, teilweise werden Einsatzkräfte angegriffen, und die Leute fahren auch zunehmend ohne zu gucken oder zu hören durch die Gegend.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Eigentlich waren wir ja auf der Autobahn, was haben da Radfahrer und Fußgänger auf der Fahrbahn zu suchen? Selbst wenn man jetzt alle Verkehrswege inkludiert: da ja alle halten müßen sind das oben konstruierte Beispiele, im Zweifel wird natürlich niemand etwas sagen wenn der gute Wille erkennbar ist. Häufiger ist allerdings der Versuch, sich einen Vorteil auf Kosten anderer zu verschaffen und noch ein paar Autos vor einem zu überholen, oder in der Rettungsgasse hinter dem ersten Einsatzfahrzeug herzufahren und das ist dann natürlich nicht so gedacht und sanktionswürdig.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Es gibt keine Option: jetzt ist es mir zu gefährlich, ich mache keinen Platz, oder erst später wenn es mir gefällt. Die Gefährdung darf nicht durch das Fahrzeug mit den Sonderrechten begangen werden. Vorsichtiges Einfahren in rote Kreuzungen oder ähnliches. Mir fällt jetzt auch keine Situation ein, bei der ich durch zur Seite fahren gefährdet werden könnte.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Wegerecht für Einsatzfahrzeuge: Es ist SOFORT freie Bahn zu schaffen, Behinderungen kosten 240-280 Euros + 1 Punkt. Davor herfahren behindert meist auch, und irgendwann muß man doch anhalten, besser man tut das sofort und überholt nicht noch den, der vor einem Platz macht.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Nachdem Du da den "Blödsinn" in #1835 reingeworfen hast, sind wir natürlich alle sehr gespannt was da von dir noch so kommt...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
So ein Schmarrn. Überholen bedeutet, daß ein Fahrzeug an einem anderen mit höherer Geschwindigkeit vorbeifährt.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Einfach immer mal an den Paragraph 1 der StVO denken, dann ist schon viel erreicht.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das klingt ja beinah, als ob die LKWs generell die Gruppe der Glückseligen sind, die alle Vorschriften kennen und immer einhalten...Ich fahre ja echt nicht viel mit dem Auto auf der AB umher, aber auf die Idee bin ich jetzt noch nicht gekommen. Mal abgesehen von der Groß-und Kleinschreibung. Und wo kommen wohl die Verkehrsteilnehmer her die Du so täglich siehst? Willst Du das wirklich wissen, was bringt es Dir?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Mir scheint Dein Aggressionsniveau beim Autofahren auch generell recht hoch zu sein, vielleicht daran mal arbeiten, dann sind die anderen auch nicht mehr böse zu Dir.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das wäre hier aber keine Lösung gewesen. Es sind ja beide Autos jeweils eine Spur nach rechts gefahren, nur der Depp der von hinten in die Lücke auf der mittleren Bahn stoßen wollte hat den sicheren Verkehr gefährdet.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ich schaffe das mit dem 2-Sekunden-Abstand problemlos. Wenn man mit ACC fährt macht das Auto alles automatisch, gelegentlich fährt halt mal einer in die Lücke (nur wenn man links fährt, rechts passiert es nicht), aber man kommt deshalb auch nicht später an. Auch ohne ACC ist das garkein Problem. Man muß sich halt von der Hetze verabschieden - bringt eh nur Schwierigkeiten und kaum Zeitvorteil. Langstrecken mit dem 4,5-to-Gespann wirken übrigends auch ganz gut - da fallen die ganzen Spielchen weg und man ist sicher vom ersten Meter an. Und ist, wenn man morgends losfährt abends in aller Ruhe an der Cote d'Azur.
-
Neue Blitz Anhänger, messen diese Abstand und HGeschwindigkeit gleichzeitig ?
Ich kenne jetzt die Objekte nicht, aber für ein Abstandsdelikt muß ja nachgewiesen werden, daß es nicht nur punktuell sondern über einen längeren Zeitraum stattfand - und das dürfte hier nicht gegeben sein.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
TFL hat ja nun mit der AB nichts zu tun, aber sei es drum...Wenn alles mit Halogen und Glühfäden brennt (Front, Stand, Instrumente, Rücklichter und Nummernschild) läuft es auf einen Mehrverbrauch von mndestens 0,2l/100km heraus, das ist nach heutigen Maßstäben sehr viel. Sinn macht daher nur ein LED-TFL, welches nur die Front erhellt, so wie es für TFL auch gefordert ist und Sinn hat. Vor 2 Tagen hier erneut ein schwerer Unfall, polnischer Kleintransporter fährt wohl ungebremst auf den Stau bei Sandhofen und schiebt die drei vor ihm stehenden PKW auf einen LKW. 8 Verletzte, stundenlange Autobahnsperrung. Glückwunsch an den Unfallfahrer... Freitag mittag nach Frankfurt gefahren, mit dem Cali sieht man deutlich weiter voraus, und ich wundere mich noch, wie man so dicht hintereinander an einer Überleitung von 3 auf 2 Spuren fahren kann, gehe mal vom Gas und rolle so heran und schon - bammbammbamm fahren einige Autos vor mir quasi ungebremst aufeinander. Offene Airbags, Riesenschaden, und das nur wegen saudummen Verhalten (dicht auffahren, bloß niemand reinlassen). Auch hier: Glückwunsch an alle. Gesperrte AB, alle die hinten im Stau stehen haben sich ganz sicher auch gefreut. 4 km weiter Richtung Frankfurt nochmal Stau, wieder auf der linken Spur 5 Autos aufeinader gefahren. Also, Leute: achtet auf die Abstände und das erlaubte Tempo, das geht manchmal alles schneller als man sich vorstellen kann.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das läuft auf eine Baustelle mit einspuriger Verkehrsführung hin (dort ist dann 60), und es gab dort STÄNDIG schwere Auffahrunfälle, teilweise LNA-Einsätze mit Sperrung der AB.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Heute in der Lokalzeitung die Ergebnisse des Speedchecks Samstag nacht 3 Stunden auf der A6 ab Dreieck Viernheim Richtung MA-Sandhofen: 1600 Autos kontrolliert, davon 340 zu schnell Tagesschnellster mit Überschreitung von 86 km/h (statt 100 186 km/h). Der allerdings geht jetzt 3 Monate zu Fuß.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das ist eine witzige Geschichte, aber nicht plausibel. Glaube ich nicht.
-
EU Import nach Deutschland
Da sprichst Du am besten mal mit Deiner Zulassungsstelle, das wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Bei meinem Reimport eines allerdings Neuwagens habe ich mit CoC und den üblichen Papieren zulassen können, die Zulassungsstelle hat den Brief bis zur Vorführung des Fahrzeugs einbehalten.
-
H Kennzeichen - Hilfe bei Umrüstungen
Das wird es nicht geben. Eingetragen ist die Bremse ja schon, es geht um das H-Kennzeichen. Das wird es möglicherweise mit der neuen Bremse nicht geben, zumal auch der Nachweis der besseren Wirkung nicht trivial ist.
-
Passt die Frontscheibe vom Alfa 164 in den CSE?
Würde ich mal über den Vertrauensmann/Frau vor Ort versuchen, mir haben sie mein altes CV dieses Jahr im Rahmen des Versicherungswechsels sogar Vollkasko versichert. Nur über die nicht zur Typschlüsselnummer passende Leiastung nach Vollturboumbau sind sie erwartungsgemäß gestolpert, konnte aber durch Nachliefern einer passenden TSNR einfach geklärt werden