Alle Beiträge von Oli H.
-
Saab 900 II 12/95 EUR1 oder EUR2
Ich bräuchte wohl die Bescheinigung die unter Punkt 2erwähnt ist für Fahrzeuge Modelljahr 1995 Euro 2, hast du diese eventuell ebenfalls zur Hand?
-
Saab 900 II 12/95 EUR1 oder EUR2
Hallo, vielen Dank! Wenn ich die Tabelle richtig verstehe, leider nicht. Meiner hat HSN 9116 und die ersten drei Ziffern der TSN sind 359, die finde ich in der Tabelle leider nicht? Oder übersehe ich was ? Besten Dank und Gruß
-
Saab 900 II 12/95 EUR1 oder EUR2
Hallo zusammen, habe auch noch ältere Einzräge aus 2007 ff. gefunden , wo es anscheinend von Saab offizielle Bestätigungen mit den entsprechenden Fahrgestellnummern gab, um auf Euro2 oder sogar D3 zu kommen. Leider funktionieren die Links dort nicht mehr, weiß eventuell jemand etwas dazu oder hat noch solche Kopien der Schreiben von Saab? Habe ein 900 II Cabrio 2.0 I aus 12/95 mit 96kw . Hoffe es kann jemand helfen. Grüße
-
Saab 900 II 12/95 EUR1 oder EUR2
Hallo zusammen, habe gerade mit meiner Zulasdungsstelle telefoniert weil die mein 95er 2.0 Cabrio als EUR1 eingestuft haben trotz dem geregelten Katalysator . Ist das bei euch mit vergleichbaren Autos auch so? War mir eigentlich sicher er hat mind. EUR2 ? Oder gibt es eventuell noch irgendwo einen Umrüstsatz? Danke euch und Grüße Oliver
-
Saab 900 II CD Wechsler
Ok danke euch allen…..
-
Saab 900 II CD Wechsler
Danke für den Tipp, was ist das dann für ein Modell/ Hersteller?
-
Lautsprecher Verkabelung in Vordertüre
Ok dann verfolge ich das nicht weiter….danke Dir!
-
Lautsprecher Verkabelung in Vordertüre
Sorry Teilenummer vergessen:4084018
-
Lautsprecher Verkabelung in Vordertüre
Hallo Zusammen, bin bei der Suche nach einem Verstärker auf das Modell aus dem Saab 9000 gestoßen,…. kann man den auch im Saab 900 II aus 1995 mit dem AS2 verwenden? Statt dem Zusatzverstärker das beim AS 3 dabei war? Danke und viele Grüße
-
Lautsprecher Verkabelung in Vordertüre
Hallo, ok … ich dachte eigentlich genau das Gegenteil, d.h das es besser wäre, mich bei dem anderen Post „dranzuhängen“ , weil es ja ein ähnliches Thema ist. So hatte ich deinem Hinweis vorhin verstanden….. Aber alles klar, danke für den Hinweis, ich lerne ja noch dazu, wie das hier so üblich ist 👍
-
Lautsprecher Verkabelung in Vordertüre
Hallo, ich bin auch gerade an dem Thema dran und möchte zwar das originale Radio behalten, aber den Klang verbessern und zumindest die Boxen tauschen, habe bisher das AS2 im Saab 900 II. Bisher habe ich auch noch keine Boxen in den Türen und auch keinen extra Verstärker. Ich wollte nicht unbedingt alles auf einmal machen, mir wurden jetzt als Boxen für das Armaturenbrett die JBL/Karmann Club 322F und hinten MXC-130 EVO empfohlen. Kennt jemand das Setup oder hat es sogar selbst verbaut? Zudem würde mich interessieren welcher kleiner Digitalverstärker als Zusatzverstärker für weitere Boxen in den Vordertüren sinnvoll wäre? Habt ihr hier eine Empfehlung? Oder reichen eventuell neue Boxen im Armaturenbrett und Hinten aus? Danke und Gruß Oliver
-
Lautsprecher Verkabelung in Vordertüre
Hallo, danke Dir… hatte nur sehr alte Berichte dazu gefunden älter 10 Jahre …. Gerne einen Link wenn es dazu schon was aktuelleres gibt. Mir ging es neben den Kabeln ja auch darum , ob jemand eine aktuelle Lautsprecher Empfehlung hat. Für das Armaturenbrett finde ich was…, z.B JBL 322 F , aber für die Türen vorne scheint es nichts zu geben, oder Ich finde es einfach nicht ? Ich will auf jeden Fall das bestehende Radio behalten! Danke euch
-
Lautsprecher Verkabelung in Vordertüre
Hallo Zusammen, haben meinem Saab 900 II Cabrio von 1995 das AS2 System mit nur 4 Lautsprechern, das ist leider etwas dünn…. weiß jemand ob die Kabel in den Vordertüren standardmäßig verlegt sind und man könnte da zusätzlich Boxen einbauen oder muss man die Kabel noch extra einziehen und auch am Verstärker was verändern? Hat jemand zudem eine aktuelle Empfehlung für passende Türboxen vorne die Plug & Play passen? Grüße Oliver
-
Einbau Wischer Frontscheinwerfer
Danke 🙏 hat geklappt
-
Einbau Wischer Frontscheinwerfer
Ach so. Ok….probiere ich gleich mal aus……
-
Einbau Wischer Frontscheinwerfer
Hallo, ich stelle mich irgendwie zu blöd an, habe mir neue (Mini-) Wischer für die Frontscheinwerfer besorgt und bekomme die alten nicht ausgebaut…habe sie nach vorne geklappt und sehe auch die zwei kleinen Öffnungen wo sie eingehängt sind, aber wie bekomme ich sie da raus? Da muss doch irgendwo eine „Nase“ o.ä zum Drücken sein….oder mit welchem Trick geht das? Will auch nichts verbiegen…Danke euch für einen Tipp
-
Saab 900 II CD Wechsler
Oh…gestern gab es das noch, sogar reduziert! Haben hier wohl zu viele gesehen und auch ich bin zu spät gewesen….
-
Saab 900 II CD Wechsler
Super….das mit dem Einbausatz ist ja klasse! Ich habe einen mit original Clarion Kabel gefunden…das müsste doch passen , oder brauch man ein Saab Kabel? Hoffentlich nicht….
-
Saab 900 II CD Wechsler
Hallo, alles klar danke für die Hinweise, leider bei mir kein Kabel zu finden und keine Winkel, aber dann muss ich das wohl neu ziehen ….Danke dir
-
Einbau manuelle Klimaanlage
Hallo…danke dir. Ja das kenne ich, ich hatte schonmal 1996-2000 ein Saab Cabrio mit manueller Klima, da hab ich auch manchmal ausgeschaltet, aber wenn es sehr heiß ist macht sie halt doch Sinn….
-
Saab 900 II CD Wechsler
Hallo Zusammen, ich möchte an mein Radio gerne einen CD Wechsler anschließen, soweit ich informiert bin passen die Clarion CDC Wechsler 605 oder 634, ist das richtig? Passen eventuell auch andere/weitere Modelle? Weiß jemand ob das Kabel zum Anschluss des Wechslers eventuell schon im Standard verlegt ist und ob es für den Wechsler eine Befestigung unter der Verkleidung irgendwo gibt? Danke euch und viele Grüße Oliver
-
Neu hier -Saab 900 II Cabrio Felgen
Super Danke, das hilft mir sehr ! Werde es dann bei 16 Zoll belassen. Danke euch für die Antworten
-
Einbau manuelle Klimaanlage
Ich will den Saab schon behalten, er ist aus 1995 und hat erst original 39tkm, so was gibt es nicht so oft 😉 nur eben keine Klima
-
Einbau manuelle Klimaanlage
Hallo, eine Nachfrage dazu , hast du es selber gemacht oder in einer Werkstatt machen lassen? Kannst du bitte nichts „Besonderes“ noch etwas ausführen? Ich habe schon sehr großen Respekt….und bin mir nicht sicher wie groß der Aufwand ist…
-
Einbau manuelle Klimaanlage
Hallo, wie in einem anderen Beitrag geschrieben, habe ich einen Saab 900 II, 2.0 aus 12/1995 leider ohne Klimaanlage. Welche Teile bräuchte man um eine manuelle Klimaanlage nachzurüsten? Klimakompressor Klimatrockner Klimakondensator Zwei Leitungen, d.h vom Kompressor zum Trockner und die Serviceleitung Den Schalter im Armaturenbrett für die manuelle Klima Befüllung durch eine Werkstatt Fehlt sonst noch was ? Und st das technisch überhaupt möglich, bzw. wie hoch schätzt ihr den Aufwand? Gibt es eventuell im Forum jemand der das schon mal gemacht hat, oder eine Werkstatt im Süddeutschen, die sowas kann? Beste. Dank und Gruß Oliver