Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Innenfarbe braun...
  2. In der Farbkombi vor Hässlichkeit schon wieder schön
  3. In welcher Gegend ist diese "Werkstatt" beheimatet?
  4. Meißel tangential an dem Schalter ansetzen und (gegen den Uhrzeigersinn) versuchen mit leichten Schlägen den Schalter zu lösen. Vorher auf den Dichtring etwas Kriechöl sprühen. Das Getriebegehäuse wird davon nicht in Mitleidenschaft gezogen...
  5. Mit Hammer und Meißel.. Vorher die Brücke die sich zwischen Schaltergehäuse Getriebegehäuse gebildet hat entfernen
  6. turbo9000 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klebe doch einfach einen kleinen dünnen Neodym Magneten an den Tankstutzen....
  7. 100%igen Schutz gibt es nie. Egal wo....egal welches Gebiet...
  8. turbo9000 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Der ist von unten reingesteckt.
  9. Das Zeug muss ja erstmal die Gelegenheit haben, seinen Dienst zu verrichten. Also gut möglich, dass die sich wieder meldet. Wenn nicht, ist Dein Auto eine Diva und nur der Fakt, dass Du etwas gemacht hast, hat der Karre gereicht:tongue:... ...aber das hört da nie mehr auf:biggrin:
  10. Danke für diesen Vergleich
  11. turbo9000 hat auf 9kAeroBln's Thema geantwortet in 9000
    Sieht nicht gut aus. Suche Dir Ersatz und baue den ein...
  12. BSA kann ich nur von abraten. 2 Stück, beide nach etwas über einem Jahr Schrott (60% und 45 % Kapazität)... Finger weg für mich...
  13. Und was hat das ganze mit Einstellen des ZZP zu tun? Etwas verwirrend...
  14. So ist es. Stellmotoren waren nie dabei. Da die Scheinwerfer ja identisch sind...nur statt der manuellen Verstellung kommt der Stellmotor rein. Das musste dann umgebaut werden. Be den 9000er genau so
  15. Bei den Bosch Düsen ist das so richtig. Daher schrieb ich ja "1", so wie die Düse mit der 1 drauf.
  16. Evtl ist das neu gefettet und wieder zusammengebaut dann wieder gut...
  17. So ist es
  18. ABS: Die Pumpe sollte einmal pumpen, bis sie den Druck erreicht hat. Dann still sein (bei Zündung an). Nach ein paar Male Bremsen, pumpt die wieder kurz, bis Druck erreicht ist. Mit da-da-da kann ich leider als Geräusch-Beschreibung nichts anfangen...kann ich nicht einordnen Standgas: Wenn der einmal richtig auf Temperatur war, sollte das nicht mehr der Fall sein Riemenstrieb: Wasserpumpe, Servopumpe, LiMa können Geräusche machen. Genauer Lokalisieren (Stethoskop oder langer Schraubendreher) Batteriewarnleuchte darf bei laufendem Motor nicht an sein.
  19. Dann ist alles ok.
  20. Verstehe nicht richtig: Bleibt CE und Ölkännchen bis zum Starten des Motors an, oder auch bei laufendem Motor?
  21. Dann würde ich die erstmal ausschließen.
  22. turbo9000 hat auf 9kAeroBln's Thema geantwortet in 9000
    Vielleich einfach mal einen anderen DZM einbauen? Ist ja flott gemacht..
  23. Keine Lucas Düsen.. 1
  24. Ich hatte nicht dich gemeint. Aber hilfreicher Hinweis. War es damals eine Billigsonde, oder eine Originalsonde?
  25. Da hat der eric wohl bei Google Hella Scheinwerfer Saab 900 eingegeben. Und da in der Art. Nr. des Sprinter SW eine 900 ist, kam das raus...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.