Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Da sollte man den Durchmesser wissen... Wenn es die für den 3,0 V6 ist, dann passt die in Deinen. Wenn die Referenznummer stimmt und ich das EPC richtig verstehe, ist es die große Kupplung (bei allen 9000er ab 97 ab einer best. Chassisnummer verbaut)
  2. Die müsste eigentlich passen. Kupplungssatz SACHS 3000 645 001 für SAAB 9000 240mm Turbo CDE Eco Power CSE | eBay Wenn die Reibscheibe auch 240 mm im Durchmesser ist.. Fichtel&Sachs, Borg&Beck und Sachs kann man nehmen. Bei anderen wäre ich vorsichtig.
  3. Na toll, jetzt hatte ich vor mir selber keine Ausrede mehr.... Demnächst trudelt der bei mir ein..... Warum mache ich das eigentlich?
  4. Vielleicht zitierst Du ihn, dann merkt er auch etwas...
  5. Spielt doch keine Rolle. Auf jeden Fall deutlich mehr, als der Wagen beim Verkauf Wert sein würde...
  6. Wenn er nichts riskieren will ("Russische" Anlassermethode), muss er den Motor rausnehmen und mit einem Schlagschrauber lösen..... Vielleicht lässt ihn dieser Gedanke nochmal etwas anderes probieren.... Eine Kurbelwelle zerreißet man so nicht, da geht vorher woanders etwas kaputt (Zahn der Schwungscheibe, Werkzeug etc..)
  7. Kurbelwelle zerreißen??? Das mit einer Schraube? Hmm....evtl. anderen Mechaniker suchen?
  8. Gast (skanimport.de)
  9. Sie sitzt oft sehr fest
  10. Skanimport, Schwedenteile z.B..
  11. Was denn nun? Riemenscheibe Kurbelwelle oder Riemenscheibe Servopumpe?
  12. Genau so. Den O-Ring des Deckels sollte man eh auch erneuern
  13. Schneiderwind GmbH & Co. KG
  14. turbo9000 hat auf syncromat's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Biete 49 cent/Liter...
  15. Bei umgeklappter Rückbank passt die hinten eben auf die umgeklappte Rückbank...
  16. Die dann jeden alten "noch dichten" Kühler leck schlagen lassen.... Ich würde nur mit Wasser durchspülen. Dann den Kühlkreislauf nur mit Wasser füllen und Motor warmlaufen lassen. Dann mit der Hand fühlen, ob er gleichmäßig warm wird, oder nur teilweise. Wird er gleichmäßig warm, Wasser ablassen und mit Frostschutz/Wasser auffüllen. Sonst entsorgen und neuen Kühler nehmen....
  17. In Kontakt mit Luft ja...
  18. Fahrbereit ist nicht gleich erhaltenswert....
  19. Bitteschön. Anscheinend aus dem DIYS...
  20. Also ich habe schon mind 3 9000er MY89 und 90 ohne KAT (Benelux/Italien) gehabt, die das tuningkit ab Werk verbaut hatten. Keiner von denen hatten den Mitsu Lader. Dem DIYS traue ich da nicht ganz über den Weg. Da gibt es mehr als einen "Fehler" bzw. Unkorrektheit....
  21. Scheint dann aber eine Sondersache gewesen zu sein. Ich habe hier noch ein original verpacktes 204 PS tuning Kit liegen. Mit Doku (für den 89er B202 ohne Kat, wie Du schreibst) . TL wird da nicht geändert. Da liegt ein 3,0 bar BDR bei ein anderer Druckwächter, aber das wars... Auch in dem WHB, wo es darum geht wird nichts von einem anderen TL erwähnt. ..ist aber für dieses Thema hier unwichtig.
  22. Dann kann man aber auch das eigene Getriebe da abgeben. Das andere ist eine Wundertüte...
  23. Ah, ich glaube 45 Nm. Schaue morgen mal nach.
  24. Da gibt es nicht mit Nm für die Spannschraube. Ich meine da wird auf den Polyriemen gedrückt und damit die richtige Spannung ermittelt...
  25. Man soll auch immer etwas ins Primärgehäuse füllen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.