Alle Beiträge von turbo9000
-
83iger 8V Turbo und Getriebeauswahl
Dann ist das wohl bei den alten so...ich meine ab 86/87 sind nur noch die drei Zahlen verwendet worden... Nee, anders. Ab 85/86 wurde da der 9000er gebaut auf Linie A (1) so war das..
-
83iger 8V Turbo und Getriebeauswahl
4 Türiger Sedan mit 4-Gang Schaltgetriebe Turbo8V MY83 Aber da scheint mir was faul zu sein (neben dem angeblichen 4-Gang Getriebe). Hinter dem D müsste eine 2,3 oder 7 stehen...wenn ich nicht ganz irre.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Da gebe ich lieber keine Einschätzung ab, sonst werde ich erschlagen. Selbst ein CC wäre mit der KM Leistung und der Kombination (2,3 "i" mit Automatik) für den Preis unrealistisch.... Ist aber nur meine Einschätzung. Wenn Du den auf der Merkliste hast, ihn also gerne haben würdest, musst Du entscheiden, was er für dich wert ist und kosten darf... Am Ende sind 3200 € nicht wirklich viel Geld...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Die Kinetik ist unverändert. Und in diesem Fall: 80 Meter Flug und Autoteile 400 m weit geflogen....
-
Ölpeilstab abziehen
Dann ist da sicher ein falscher O-Ring montiert.
-
Ölpeilstab abziehen
Wenn der sich nicht drehen lässt, dann ist es schon arg (nicht dass der von irgendeinem Hirni eingeklebt wurde...) Kann sein, dass da einer einen zu großen O-Ring benutzt hat, der mit dem Öl evtl. auch noch gequollen ist. Ohne Drehen wird das nichts. Nicht hebeln, dann bricht es garantiert, wenn es sich schon nicht drehen lässt..
-
Ölpeilstab abziehen
Ja, drehen und möglichst unten am Kragen packen, nicht am oberen Teller, sonst bricht der schnell ab.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Irgendwie bekomme ich hier den Eindruck, dass Raser hier immer in Schutz genommen werden und Ausreden (Fremdverschulden etc.) aus dem Hut gezaubert werden. Bei einem Bild, wo Autoteile 400 m weit fliegen (und das tun die nicht mit 100 km/h), wird hier krampfhaft versucht den Fahrer als unschuldig und "ganz normal" fahrend darzustellen (im Zweifelsfall war er ein wenig zu schnell)...und die Polizei schreibt ja eh immer dass die zu schnell unterwegs sind....(was sie ja nie sind)....puhh.. Erstaunlich....
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Nur mal aus Interesse, Du findest also nicht, dass einer, der bei 80er Begrenzung mit 160 rast, zur Rechenschaft gezogen werden soll? Ist wirklich nur eine Frage, denn Dein Kommentar scheint das Gegenteil auszudrücken. Wenn ich zu schnell fahre und erwischt werde, ärgere ich mich nicht über die Polizei, oder die Bürger, die evtl. Schadenfreude empfinden (wenn es denn so ist), sondern über mich, denn schließlich liegt der Fehler bei mir. Durfte ich erst letztens durchmachen, als ich mit einer Zivilstreife ins Gehege gekommen bin...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Wenn ich daran denke, dass ich vor ein paar Jahren den Griffin meiner Eltern nicht für 1000 € verkauft bekommen habe.... Ich bezweifle stark, dass dieser B234 i mit der Km Leistung als CD so einen Preis erzielen wird...
-
Frontscheibe/Dichtung
Nun, die Scheibendoktoren sind ja nicht wirklich daran interessiert, die Scheibe heile raus zu bekommen. Außerdem geht es deutlich schneller, die Scheibe sorglos auszubauen. Um die unbeschadet auszubauen, muss man vorsichtig und mit Ruhe und Zeit da ran....i.d.R kann man die unbeschadet ausbauen. Ähnlich wie beim 9000er Aber die Scheide selber ist der geringste Kostenfaktor...
-
Rücksperrventil. Wer kennt Funktion und Wirkung?
Wow, kompetente Werkstatt. Solltest Du Dir gut überlegen, ob Du mit deinem Saab da nochmal hingehst....
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Naja, bei so einer Geschwindigkeit (die ja anscheinend "sehr stark überhöht" war)....spielt das da noch eine Rolle? Wenn man mit solchen Geschwindigkeiten unterwegs ist, hat man die Verantwortung und handelt eigentlich schon etwas fahrlässig...Wenn ein Reifen platzt, kann man ja theoretisch auch nichts dafür. Aber mit 130 hat man noch Chancen....mit 200 oder mehr kaum noch... Aber zum Glück wurde kein anderer verletzt.
-
Frontscheibe/Dichtung
Hängt stark davon ab, wie es drunter aussieht. Wenn das nur die Spitze vom Eisberg ist, wird's auf jeden Fall mehr werden. 1000-1500 € ist knapp und nur dann zu realisieren, wenn da nicht viel an der Karosserie gemacht werden muss...sind da schon Durchrostungen und muss da geschweißt werden....:flute:
-
Was für Fensterschachtleisten sind das?
Sollte vom Cabrio sein..
- Bremse
-
Was für Fensterschachtleisten sind das?
Wenn damit die Länge der sichtbaren Leiste gemeint ist... der 2-Türer hat 87 cm. Wird vom Cabrio sein. Will die jetzt nicht von meinem abmachen. knapp 81cm gemessen, die 3 fehlenden cm sind unter dem Spiegel...
-
Bremse
Wenn sich die Felge bewegt (damit die Nabe mit Bremsscheibe), hat das nichts mit den Gummiführungen zu tun... Radlager, oder Traggelenk/Spurstange sind die Einzigen Kandidaten, die so ein Spiel erzeugen können (Und die 32er Mutter muss man mit einem lange Hebel anziehen. Ratschenkasten hilft da nicht weiter).
-
Motorerkennung Saab 900i
Den Daten nach ein 8Vi mit K-Jet. Poste doch mal die Fahrgestellnummer. (Kannst ja die letzten 5 Zahlen weglassen)
-
Motorerkennung Saab 900i
Och, hatten wir doch hier letztens schonmal....Scheunenfund....voll erhaltungswürdig...tolles Auto...Hilfe gesucht.....und dann.....auf einem im Verkauf. Den TE hier kenne ich jetzt nicht....da scheinst Du besser informiert zu sein. Aber nur die Frage nach der Motornummer ist für mich jetzt nicht unbedingt ein "Ausnutzen" der Hilfsbereitschaft... Und einen 8Vi als Traumauto...naja, jeder hat seine Träume. Und kommerziell ist bei dem Modell auch nicht viel zu holen (wenn er nicht gerade ein Museumsstück 1.Hd. ist)...
-
Was für Fensterschachtleisten sind das?
Wie lang sind die?
-
Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?
Hat nichts damit zu tun, Im 9000er sind mir auch schon Batterien nach 2-3 Jahren verreckt (akkuteam nach 1 Jahr).... Ich glaube auch, dass da die Qualität einfach runter gegangen ist und zusätzlich gibt es eine große Streuung. Habe 2 BSR Batterien. Die eine ist nach 4-5 Jahren platt (25%), die andere nach 4 Jahren noch bei 85%.... Bosch und Varta das gleiche, sehr bescheidene Erfahrungen und aber auch gute... Werde da einer schlau draus...
-
Saab 9000 herrichten
Habe ich auch nicht so aufgenommen:smile:
-
Saab 9000 herrichten
Eigentlich wollte ich mich hier nicht mehr äußern. Und mich wundert Deine Frage. Am Block befindliche Krusten oder Anbackungen würde ich nie mit Schmirgel beseitigen, aber jeder wie er meint. Meine Wahl: Mit einer guten Ziehklinge und natürlich der richtigen "Hand". Parallel halten und in steilem Winkel bekommt man damit alles schön gelöst und verkratzt sich nichts. Aber auch hier muss man es halt mit Gefühl und Köpfchen machen, denn wenn ich die verkante und zu stark dabei drücke, habe ich einen Kratzer in der Fläche... Und ich schmiere um die Kolben (Spalt zwischen Kolben und Zylinder) Fett. Dann kann da nichts rein. Nachher Kolbenboden sauber machen, ein Stück runter (ein paar mm reichen) und dann am Randbereich das Fett (mit den Verschmutzungen, die dran kleben) entfernen... So mache ich das und ist immer gut gegangen.
-
Kratzer Tachoarmatur
Ich denke mit einer Maschine kann man da schnell neue Kratzer reinbringen. Einmal nicht aufgepasst (etwas schräg halten und die Trägerplatte berührt den Kunststoff...) und schon kann man neue Riefen drin haben. Wenn man das mit der Hand macht, dürfte es schwer werden (es sei denn man poliert da Sand mit ein )