Alle Beiträge von turbo9000
-
Unterdruckpumpe
Bist Du sicher, dass das System dicht ist? Pedalschalter können auch undicht sein.
-
Lenkgetriebe undicht.
[uSER=195] Bei so einem geringen Unterschied würde ich natürlich beim Händler kaufen. Und ich denke diese Garantie nur bei Einbau durch Fachpersonal: Da müssten die einem schon nachweisen, dass man Mist gebaut hat...[/user]
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Naja, 30 km ist schon etwas sehr wenig....aber ansonsten stimme ich dir zu... Die Frage wer für die Kosten dieser Rennstrecken aufkommen soll steht aber auch noch offen. Denn warum soll ich das mit finanzieren, wenn ich das nie nutze? Ist ja keine Notwendigkeit, wie das öffentliche Straßennetz.....
-
Lenkgetriebe undicht.
Naja, man könnte evtl. die Anschlüsse vertauschen? Oder eben kein Öl einfüllen und sich dann wundern, warum das Probleme macht. oder Dinge falsch machen, auf die wir gar nicht kommen.. So ein wenig kann ich das nachvollziehen. Denn umgekehrt hat man auch schon Dinge gesehen, die selbsternannte "Schrauber" gemacht haben...da kräuseln sich einem die .... Ich habe vor langer Zeit mal ein intaktes Lenkgetriebe verkauft. Nach über 2 Jahren reklamierte das der user. Etwas Nachfragen hat dann ergeben, dass die Lenkgetriebe knapp 2 Jahre in einem Keller (leer ohne Öl) gelegen hat. Für den Transport musste ich das Öl rauslaufen lassen, sonst hätte es da Riesensauerei und Ärger gegeben.... Dann wurde mir noch versucht die Schuld zu geben, dass ich keine Glaskugel hatte, in der ich sehen konnte, dass das Ding 2 Jahre in einem feuchten Keller liegt und ich nicht explizit gesagt habe, dass das wieder mit Öl befüllt werden soll, wenn man es ewig lagern will. (Die Suche nach dem Lenkgetriebe war damals aber "dringend"). Also kann Händler verstehen, die sicher gehen wollen, dass die Teile von "Profis" eingebaut werden. Dass manche "Profis" schlechter schrauben, als mancher User hier steht dabei nicht zur Debatte...
-
Saab 9000 herrichten
Vorher mit dem Hochdruckreiniger Motor und Getriebe von unten gut säubern. Und trocknen (am Besten ein paar Tage vor dem TÜV). Dann sollte das gehen und du kannst das etwas auf die lange Bank schieben...sieht jetzt nicht so aus, als würde da jede Sekunde ein Tropfen fallen... Und wie ich weiter oben sagte, kann es auch VVD oder OT-Geber sein...
-
Öldruckwarnlampe leuchtet schwach
Also; 89er Tachos haben auch die "Kühlmittelwarnleuchte".... neben der "EXH" Leuchte.
-
Hat meiner Antischlupf ?
Das alte TCS regelt auf jeden Fall sehr schnell. Bei Schnee kann man Vollgas geben, da regelt das TCS sofort und lässt nur soviel "Gas" zu, dass die Räder nicht durchdrehen. Merkt man gut in Kurven. Mir fehlt aber der Vergleich mit den neueren Systemen (9-3 / 9-5)
-
Lenkgetriebe undicht.
Kann die Moderation dem Titel ein "e" spendieren? Lenkgetrieb"e".
-
EXH Kontrollleuchte
Ist bestimmt mal zurück gerüstet worden
-
Tür geht weder auf noch zu
Könnte der Positionsschalter(Sensor) im Schloss sein...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
. Fast...denn die bezeichnen die Fakten als Lügen...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das wird doch auch als zielführende Fehlinformation von denen abgetan.... Wenn man etwas nicht einsehen will, hat man gegen jedes Argument ein Gegenargument (egal ob richtig/falsch, wahr/unwahr)... es muss nur weiter die eigene These stützen.
-
Saab 9000 herrichten
Ich habe damals meine erste Motor/Getriebeeinheit bei dem Wagen (kein Saab) meiner damaligen Freundin ausgebaut, Getriebe angeflanscht und an den Tauschmotor dran und alles wieder eingebaut. Motor/Getriebeeinheit am Balkongeländer (das war definitiv stabil genug) mit einem Kettenzug raus und rein operiert... Das war das berühmte "Schwimmen lernen durchs ins kalte Wasser werfen".... Ob ich das jemandem empfehle....nun, ich bin nicht ertrunken....aber die Wahrscheinlichkeit ist gar nicht mal so gering, dass da was schief geht. Und dann tuts richtig weh... Ich würde das auch niemandem raten, das ohne Beistand ganz alleine das erste Mal zu machen...
-
Tür geht weder auf noch zu
Letztens erst bei meinem und dem einer Bekannten. ca. -12°C Tür geht auf, schnappt aber beim Zuschlagen nicht ein.... Wärmeflasche ans Schloss (das, welches einschnappt) für ein paar Minuten und schon schnappt es wieder. Da wird sich Kondensat gebildet haben, der gefroren ist....
-
Saab 9000 herrichten
Dann ist es ein FPT (Full Pressure Turbo)...
-
Saab 9000 herrichten
Was hat Deiner an Hubraum und PS/KW?
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Das mag sein. Wie gesagt. Die AL Ventile beim 8V sollten auf Max gestellt werden bei LPG Betrieb. Wobei ich nicht wirklich glaube, dass der LPG Betrieb das Ventilspiel schneller "verringern" lässt. Ich habe meinen damals alle 40tkm kontrollieren lassen. Da hat sich lange nichts verstellt (ich glaube nach 120 tkm wurde nochmal nachgestellt)....
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das sagt eigentlich schon alles..... so einen Aufruf sollte man hier m.M. nach nicht stehen lassen.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Eigentlich umgekehrt. Bei LPG Betrieb werden die immer (oder sollten) auf max. Spiel eingestellt
-
Saab 9000 herrichten
Kann von dem Simmering hinter der Schwungscheibe kommen (dann muss das Getriebe raus,,,, Oder von weiter oben Ventildeckeldichtung, O-Ring KW-Sensor....
-
Saab 9000 herrichten
Ganz schön ölig, das Blech...
-
89er 16S in langweilig schwarz
Die Bombe gibt es doch noch neu....
-
Welches Radio für den 900er?
Ich mag ja lieber Drehknöpfe für die Lautstärke (passen auch besser zum "alten" 900er finde ich). Ich habe das hier in meinem Sedan, im Prinzip das gleiche, nur mit Drehknopf...
-
Saab 9000 herrichten
Nicht ohne das Blech die Schraube reinstecken und festziehen...sonst macht es "Knacks" und die Ölwanne ist hin.
-
Saab 9000 herrichten
Ganz wichtig: Den Deckel unbedingt wieder einsetzen, bevor man die Getriebeschraube einsetzt. Sonst riskiert man die Ölwanne zu beschädigen!!!