Alle Beiträge von turbo9000
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Die Frage habe ich mir auch gestellt...
-
Lenkgetriebe undicht.
KLassische Stelle..
-
89er 16S in langweilig schwarz
Das sieht wirklich sehr gut aus.
- Kupplung
-
89er 16S in langweilig schwarz
Sieht vernünftig aus.
-
Kupplung
Genau so habe ich das in Erinnerung. Wie gesagt, ich habe nie ein Problem mit krümeligen Leitungen gehabt. Habe aber damals immer die Hydraulikleitung erneuert (und "damals" war deutlich nach 1990, eher nach 2000, und da bestand das Problem nicht mehr.)
-
Lenkgetriebe undicht.
Ich habe eins neu abgedichtet, erfolgreich. Wenn es aber tatsächlich für 200 € im Austausch ein gutes Lenkgetriebe gibt (welches länger als 2 Jahre dicht hält), dann werde ich mir das nicht noch einmal antun....
-
Kupplung
Dann muss es mir wohl erst mal passieren (oder es war damals eine schlechte Charge und passiert nicht mehr). Wie gesagt, weder bei mir noch bei einem 9000er, der sich in meinem "Umfeld" bewegt.... Wenn mir das mehrmals passiert wäre, würde ich wohl auch Stahlflex nehmen..
- Kupplung
-
Lenkgetriebe undicht.
Da man die als Austauschteil bekommt.....ist es eigentlich unerheblich. Aber undicht sind die nur wegen Dichtungen, die nicht mehr elastisch sind, oder eingelaufener Rillen im Gehäuse....und da ist es dann egal, ob das 1/10 mehr oder weniger ist.
-
Batterien - Empfehlung?
Ich gebs auf. Dann berichte ich halt nicht weiter, wenn es eh zerschossen wird.
-
Batterien - Empfehlung?
Ich wollte jetzt eigentlich keine Diskussion über die verschiedenen Testgeräte lostreten, da die hierfür nicht von Belang ist. Da immer mit dem gleichen Gerät gemessen wird, ist nur die Veränderung (bzw. der Trend) interessant Und ja, mein Messgerät misst den Innenwiderstand (auch)... Aber hier geht es um Batterien und deren Standfestigkeit (und ob und wie man die verbessern kann)...
-
Batterien - Empfehlung?
Das ist klar. Daher habe ich ja (wie auch oben geschrieben) jeweils vor den Messungen die Batterie voll geladen (mit dem gleichen Ladegerät.)... Naja, wir werden ja sehen. Habe jetzt das Ladegerät auf Erhaltungsladung mit dem Wunderdingens an der Batterie und lasse das mal so eine Weile. Mal schauen..
-
Lenkgetriebe undicht.
Solange sich der Ölverlust in Grenzen hält: So weiter fahren.
-
Kupplung
Ja, Nehmerzylinder (Neuer Dichtsatz, falls der noch riefenfrei ist), Hydraulikleitung und Kupplung (inkl. Ausrücklager). Beim Ausrücklager sollte es auf jeden Fall ein SKF sein. Kein Billigkram. Ich würde in dem Zuge auch den Geber mit neuen "Manschetten" versehen. Dann hast Du das komplette Hydrauliksystem erneuert und mit sauberer Flüssigkeit gefüllt. Im Geber ist immer dreckige Pampe...
-
Kupplung
Die Hydraulik ist natürlich zu machen, wenn man den Klumpatsch aber ausgebaut hat, sollte man alle Teile (auch die Kupplungsscheibe&Druckplatte&Lager) bereit liegen haben, denn die sollte man auch erneuern, wenn der Zustand nicht mehr so toll ist. Du hast recht, dass eine verschlissene Kupplung (mechanisch verschlissen) rutscht, aber die Wahrscheinlichtkeit, dass die Kupplung (mechanisch) schon weit mehr als 50% ihres Lebens hinter sich hat, ist sehr groß. Ich mache das nur noch komplett (es sei denn man sieht, dass die Platte so gut wie neu ist)...
-
Saab 900i 16V geht immer wieder aus
Naja, aber wenn die Pumpe gerade mal etwas über 50% liefert, ist die eh nahe am Exitus. Die würde ich auf jeden Fall erneuern. Ich habe Messungen gemacht, die waren mehr als 2 Liter/Minute. Die 2 Liter sind das Minimum...
-
Batterien - Empfehlung?
Das spielt doch eigentlich keine Rolle, wie der das misst. Der Unterschied ist interessant. Und wenn sich an dem Gesundheitszustand der Batterie nichts ändert, bzw, der sogar etwas schlechter wird, naja, dann ist das eine klare Antwort. Und die Werte sind plausibel, denn neuere Batterien haben einen deutlich besseren Zustand... Aber meine Testreihe ist ja noch nicht am Ende. Evtl wirds ja noch.. Berichte weiter...
-
Batterien - Empfehlung?
Doch, geladen wird die noch. Vor dem Test habe ich die nochmal aufgeladen (war nur zu 80% geladen)..... Das Ding überzeugt mich nicht. Ich habe noch eine andere Batterie, die noch vernünftig ist (78 %), da werde ich das Teil auch nochmal testen. Wenn es das gleiche Ergebnis liefert wandert das (dann) nutzlose Teil in den Müll...
-
Batterien - Empfehlung?
Von was sonst. Mit einem Tester, der gibt an wieviel % die von der nominellen noch hat.
-
Saab 9000 herrichten
Mache Dir gute Markierungen auf Kette und Ritzel, damit die nachher wieder korrekt sitzt.
-
Saab 9000 herrichten
Gute und vernünftige Entscheidung.. Wenn der Kopf runter ist, sollte man einen guten Blick auf die AGW Kette und ihre Ritzel werfen.
- Kupplung
-
Saab 900i 16V geht immer wieder aus
Das kann durchaus die Pumpe sein. Die hat an ihrem Lebensabend schonmal ein paar Zuckungen, ehe sie ganz ins Nirwana geht. 1,3 Liter ist schon knapp....
- Kupplung