Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. turbo9000 hat auf Jambo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Je härter das Material der Buchsen, umso lauter wird der im Innenraum werden...
  2. Naja, Brettchen von einer Obstkiste sollte man dafür nicht nehmen (oder einen Pinsel-Stiel). Wenn man aber Buche oder Eiche nimmt, dann gibt es keinen Grund da Befürchtungen zu haben. Ich habe mir Holzkeile geschnitten, die bis nach Innen durchgehen. Dadurch ist die Auflagefläche größer und der Druck verteilt sich etwas und lastet nicht nur vorne auf dem Blech des Achswellen Tunnels. Kenne einen, der hat das Werkzeug vergessen und ist so losgefahren. Das hat dann direkt einen Schaden an der Stelle gegeben. Es ist wie mit allen Dingen: Etwas "Kopf" sollte man schon verwenden, aber es gibt nie nur eine richtige Lösung. Von daher: Sollte jeder so machen, wie er es für richtig hält. Holzklötze die man reinsteckt (Buche/Eiche) gehen definitiv nicht zu Bruch. Ich verwende da ungerne Metall auf Metall. Und das hat meine damalige Saab Werkstatt genau so gemacht. Das Saab Werkzeug hing immer an der Wand. Er hatte sich da auch Holzkeile machen lassen. ...eben weil Metall auf Metall eher Schäden hinterlässt....Das Holz hat weiterhin den Vorteil, dass es nie verrutschen kann (da es etwas nachgibt und dann formschlüssig sitzt)
  3. turbo9000 hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aschenbecher vorne, Aschenbecher hinten und das Ablagefach der Mittelkonsole...
  4. In den Kofferraum soll das nicht gehen. In den Kotflügel.
  5. Da wird es schwer etwas zu finden, was dem Original nahe kommt....
  6. Das grün sieht aber mehr nach gelb aus, oder täuscht das Bild?
  7. Naja.... Nachlackiert in einer nicht original 900er Farbe...ursprünglich scarabäus-grün Rost hat er (Achswellentunnel und auch woanders...), und wenn das eine "Holländer" schon zugibt, dann ahne ich da Böses (spreche aus Erfahrung)... Das ist sicher kein Schnäppchen, sondern ein richtiges Projekt...
  8. Widerstand des Thermofühlers nachmessen.....(blau und schwarz)
  9. Das ist was anderes. So meinte ich das auch nicht. Aber am Ende ist mir dann egal, ob das weiter wertgeschätzt wird, oder irgendwann auf den Schrott wandert... Eine Belastung soll das für die Hinterbliebenen nicht werden. Und eine moralische Pflicht ist auch eine Belastung...
  10. Ich glaube das kann Dir dann egal sein. Da muss mal das "Loslassen" üben. Genau so finde ich es überhaupt nicht schlimm, dass meine Tochter keinen Saab fährt. Und wenn ich mal das zeitige segne, ist mir schnuppe, was mit dem ganzen Kram passiert. Alles andere würde einen nur krank machen.
  11. Möchte nochmal Vollzug melden, da ich gerade die Bremsleitungen bei einem 9000er (CS) erneuert habe. Ging ohne Probleme. Auch das Biegen der Stahlleitung hat gut geklappt. Kunifer ist sicher etwas einfacher zu verarbeiten, aber es geht auch mit Stahl. Wichtiger Punkt: Für das E-Bördel muss zuerst ein F-Bördel gepresst werden. Aus dem dann das E-Bördel gepresst wird.
  12. Bei mir wird auch keins abgemeldet oder "abgestellt". Es gibt auch im Winter schöne und trockene Tage, wo sich der Oldtimer freut, wenn er fahren darf....
  13. turbo9000 hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Beim Schaltgetriebe genau so....
  14. Ok Ich war beim 901. Da ist es ein - ich meine Kugellager, kein Nadellager
  15. Kupferbuchse????? Da muss das Pilotlager rein!!!! Oder reden wir hier nicht vom 900er?
  16. turbo9000 hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9000
    Tja, das ist das Dilemma. Bis vor wenigen Jahren (1-2 max), konnte man CC Teile anbieten, wie sauer Bier. Scheinwerfer unverkäuflich, Türen sowieso, Leisten? Traurig. Und jetzt sind die Teile knapp....oder teilweise nicht mehr zu bekommen.
  17. Schau rein, du wirst es sehen. Das "Klicken" ist kaum wahrnehmbar...
  18. Das Ausrücklager ist nicht auf der Welle. Höchstens klemmende Kupplungsscheibe....auf der Ritzelwelle...
  19. Nicht ganz. Es ist nicht der Widerstand des Heizkreises... In dem Sitzkissen ist ein Thermofühler integriert. Über den erfolgt am Ende die Steuerung. Dieser Thermofühler ändert mit der Temperatur seinen Widerstand. Darüber wird dann die Sitzheizung irgendwann abgeschaltet. Das geschieht über ein Relais, welches in dem Regelschalter (1-->3) sitzt...
  20. Der Beginn vom Ende.... Das wird demnächst die Hydraulik dran sein.
  21. turbo9000 hat auf flahulach's Thema geantwortet in 9000
    Unbedingt alle Nadeln aus dem Tripodentopf und der inneren Manschette rausholen. Also: Alles raus (Fett) bis das staubtrocken ist mit Bremsenreiniger - sowohl Tripodentopf als auch die Tripoden Manschette. vergewissern, dass nicht eine Nadel übrig geblieben ist und dann neu fetten. Sind um die 20 Nadeln. Die 2 Ringe waren nur die 2 Begrenzer der Nadeln...
  22. Auch krass, dass die bei dem Preis damals einen weißen 900er außen einfach mit gelb geduscht haben....
  23. turbo9000 hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry. Du begreifst die Zusammenhänge nicht. Wenn ein gewerblicher das verkauft muss er das mit einer Gewährleistung oder Garantie verkaufen. Und wenn ein gewerblicher so viel Arbeit in so ein Auto steckt dass es mit Gewährleistung oder Garantie zu verkaufen ist springt das den Preisrahmen. Für mich absolut verständlich bzw begreiflich Ohne Gewährleistung oder Garantie kriegt er einen Schrott Kilopreis dafür. Also absolut begreiflich dass er die Dinger so stehen lässt
  24. turbo9000 hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  25. turbo9000 hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kannst Du bitte meinen Tippfehler im Zitat korrigieren? Peinlich peinlich...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.