Alle Beiträge von turbo9000
-
Achtung >> Schnellfahrer neue Fahrverbotsregelung
Ich denke soweit sind wir nicht "entfernt". Wenn das beide (Auto- und Radfahrer machen würden), wäre vieles einfacher. Ich wehre mich nur gegen das Bild, dass nur der Autofahrer der Böse ist und die Radfahrer nur die leidtragenden. Das ist ein falsches und verzerrtes Bild und hilft vor allem nicht die Lage zu entspannen, im Gegenteil...
-
Bremsleitung tauschen?
Bisher (die wenigen Male, wo es nötig war) habe ich das immer schwarz lackiert. (Hammerite z.B.)
-
Achtung >> Schnellfahrer neue Fahrverbotsregelung
Eben, genau das ist das Problem und vergrößert nur die Konflikte zwischen Radfahrern und PKW Fahrern... Aber die Politik macht es sich da leicht. Genau wie mit den jetzt neuen Regelungen....
-
Lenkrad wackelt
Das gleiche hatte ich letztens bei dem 9k eines Bekannten.
-
Achtung >> Schnellfahrer neue Fahrverbotsregelung
Nun, das liegt aber oft (zumindest in Aachen) daran, dass die Radwege vollkommen behindert angelegt sind (d.h. nicht angelegt, sondern da wurden einfach Streifen auf die Straße gepinselt). So bleibt einem als Autofahrer nichts anderes übrig, als auf einen Radstreifen drauf zu fahren, um überhaupt Einsicht auf die Straße zu bekommen. Und dann wird man direkt von Radfahrern angepöbelt, bekommt teilweise Fausthiebe auf die Motorhaube etc...und das obwohl der Radfahrer einfach einen Schlenker um meine Fahrzeugfront machen könnte. Aber mitdenken und sich in die Situation des anderen versetzen klappt meist nicht. Da hat einfach die Verkehrsplanung völlig versagt und schürt sogar noch die Konflikte zwischen Radfahrern und Autofahrern. Und zu Deinem Kommentar, dass mir nur die Minderheit der Rüpel bei den Radfahrern auffällt: Siehst Du: Genau so machen das aber auch die Radfahrer, denn die stellen die Autofahrer auch so da, als wären die Mehrheit der Autofahrer Rüpel.... Und genau da liegt das Problem, gegenseitiges Verständnis....das fehlt. Nochmal, ich bin beides.....ehe ich hier wieder in eine "Kiste" geworfen werde und kann beides wunderbar erleben....idiotische Autofahrer, wie auch idiotische Radfahrer. Aber prozentual sind es mehr Radfahrer-Rüpel. Definitiv. Und das beobachte ich meist als Fußgänger, nicht als PKW Fahrer (denn mit dem PKW fahre ich meist nicht in die Innenstadt)
-
Ärger bei der AU / HU
Nun, ich habe auch schon ein paar Male die geringen Mängel zur Nachuntersuchung nicht behoben. Das war nie ein Problem. Natürlich wurden die zeitnah behoben, aber oft war das aus Zeitgründen nicht sofort (zum Nachprüftermin) machbar.
-
Bremsleitung tauschen?
Immer diese Unterstellungen bzw. Verurteilungen Klaus... Nein, vertuschen ist das nicht, da man ja die Behandelte Stelle sieht, im Gegenteil, sogar auffälliger als vorher. Eine angerostete (Oberflächlich) Bremsleitung instand zusetzen ist keine Vertuschung und wird sogar vom TÜV so empfohlen...
-
Achtung >> Schnellfahrer neue Fahrverbotsregelung
Man kann weder Radfahrer noch Autofahrer über einen Kamm scheren. Aber es gibt ( keine Einzelfälle) Radfahrer, die aggressiv und ohne Rücksicht auf Verluste fahren. Rote Ampeln ignorieren, sowohl Fußgänger als auch Autofahrer schneiden etc... das Bild vom armen schwachen Radfahrer stimmt oft nicht. Bei Autofahrern ist es nicht anders... Wobei ich als Radfahrer in Aachen weniger Zusammenstösse mit Autofahrern hatte, als umgekehrt. Als Autofahrer passiert das dauernd.... Und ich fahre schon bewusst passiv....
-
Saabsichtung
-
Bremsleitung tauschen?
Nun, wenn es nicht nötig ist, leg Dir die Leitung auf Lager und konserviere das. Unnötiges Austauschen würde ich nicht machen. Da könnte man anfangen an einem Auto viel zu tauschen....
-
Bremsleitung tauschen?
Ist die Korrosion denn so weit fortgeschritten, dass ein Tausch nötig ist?
-
2,3T Bj 92 geht nach 3sec aus
Nein, mit defektem OT Geber springt die Karre nicht an.
-
Ärger bei der AU / HU
Wenn da nirgendwo Öl rauskommt, der Motor nicht nass ist und nirgendwo ein Tropfen hängt, doch, dann ist der für mich ein Idiot so etwas aufzuschreiben. Zumal der Nachprüfer nur mit dem Kopf geschüttelt hat und selber nicht nachvollziehen konnte warum das auf der Liste stand... Das erforderte kein Saab spezifisches Wissen....
-
Saabsichtung
-
Bremsleitung tauschen?
Das wird schon moniert, wenn die Farbschicht abplatzt und nur oberflächliche Korrosion vorhanden ist. Und da wäre ein Tausch der Leitung wirklich überflüssig. Klar, wenn da massiver Rost ist und die Wandstärke gelitten hat.....
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Sehr gutmütig ausgedrückt:biggrin:
-
Bremsleitung tauschen?
Was ist mit den Bremsleitungen??? Korrosion kann durch entrosten und konservieren/Lackieren behoben werden.
-
B234 in BMW E36
Nöö, Nockenwelle ist anders beim Turbo
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sieht das nur so aus? Aber das Aero-Kit sieht mir da aber sehr schlecht verbaut aus (Flucht/Spaltmaße)…...bei einem Lada würde ich ja nichts sagen...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die zusätzlichen Zierleisten (Die schmalen schwarzen) deuten auf ein US Modell....
-
Wieviele Aeros wurden produziert ?
Dann müsste der Vorgänger (2,3 turboS) eigentlich auch zu den Aeros gezählt werden
-
Ärger bei der AU / HU
Da war eben keine Schmiere. Der Motor ist halt nicht wie werksneu und glänzt...Sieht aus wie eine "dreckige" Talk Schicht. Nichts nass, oder schwitzen, oder schmierend. Der Motor ist dicht. Der Nachprüfer hat gefragt, wo die Undichtigkeit war. Ich meinte nur: Da war nichts und ich habe auch nicht an dem Motor gemacht (nicht mal eine Motorwäsche). Da schüttelte der nur mit dem Kopf... Deshalb ärgert mich das ja so. Hatte ich an meinem auch mal als Kommentar, obwohl da nichts war...
-
Ärger bei der AU / HU
Ich manchmal schon. Nicht immer. Und genau darum ging es ja hier. Das liegt oft im Ermessen (der Laune) des TÜV Prüfers. Der kann auch etwas aufschreiben, was gar nicht der Fall ist....
-
Ärger bei der AU / HU
Nein, Du verstehst nicht. Ölfeuchter Motor verliert kein Öl. Da ist alles dicht an dem Motor. Der tropft nicht (Steht seit über 2 Jahren immer an der gleichen Stelle, da ist auf dem Pflaster nicht ein Öltropfen. Das schreiben manche TÜV Idioten aus Prinzip bei älteren Autos auf, zumindest habe ich manchmal den Eindruck. An dem Motor ist alles dicht. VDD, Simmeringe. O-Ringe, alles trocken.
-
Ärger bei der AU / HU
Dass die Mängel (auch die geringen) beseitigt werden, versteht sich von selbst....außer Ölfeuchter Motor, da sich da nichts beheben lässt...