Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Ich könnte mal in meinem wirklichen Originalsatz schauen (liegt seit vielen Jahren in meinem "Lager", aber ich meine die haben eine Nummer eingeprägt)
  2. Ja, "Klapperringe" sind normal. Und AGWritzel unterliegt der größten Beanspruchung.
  3. Daher habe ich dann 2 Mal die Flex ausgepackt...
  4. turbo9000 hat auf Crazy74's Thema geantwortet in 9000
    Ist der richtig eingestellt? Funktion überprüft?
  5. An der Ansaugbrücke/Drosselklappe müsste ein freier Nippel sein, wo der raufgesteckt wird.
  6. turbo9000 hat auf Crazy74's Thema geantwortet in 9000
    Das ist jetzt nicht Dein Ernst? Du hast die Pedalschalter nicht nachgerüstet? Dann kann das nicht funktionieren...
  7. LKW Schlagschrauber Druckluft 3/4". Ich glaube 1,8kN. Böses Teil.... Ist mir 2 Male passiert, dass ich die Achsmutter abflexen musste....
  8. Sicher, dass das kein Fiat-Mechaniker ist?
  9. Manche Zentralmuttern musste ich abflexen, da die wie festgeschweißt waren. Da hat sogar mein LKW Schlagschrauber nicht geholfen.
  10. Wieso? Meiner hat über 450 tkm mit der ersten Kette....
  11. Als ob das die Chinesen oder die anderen interessiert.....Du bist wirklich ein Träumer. Die freuen sich ein Loch in den Bauch, dass wir solche Auflagen haben und damit im Wettbewerb extreme Nachteile haben und pusten weiter fröhlich in die Luft und lassen Gifte versickern....
  12. Z.B. Eine vernünftige Energieerzeugung die z.B. direkt Wasserstoffe herstellt und dann mit Wasserstoff fahren. So hat man weniger Wirkungsgradverluste, der Wasserstoff ist ohne Verluste zu "lagern/speichern" Die Technik gibt es seit den 80er Jahren. Warum wurde da nichts gemacht? Das was jetzt passiert ist kopflos, erzwungen und kann in großem Maßstab nicht funktionieren. Und ja, die Zeit läuft davon, aber das interessiert die Politiker nicht, die machen nur Wahlkampf und Lobbyismus.
  13. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Geht aber nur, wenn die VSS nicht aktiviert ist.
  14. Kann man überhaupt nicht pauschal sagen. Wenn die KW raus und nachgeschliffen werden muss, wird's kostspielig.... Und das kann man im Vorhinein unmöglich wissen...
  15. turbo9000 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich meinte, dass der Karton (ATE) eine klar erkennbare Fälschung war, nicht ATE made by "xxx"....
  16. Subventionen und Zwänge waren, sind und werden nie ein vernünftiges Mittel sein. Vernünftige Lösungen sind der richtige Weg.
  17. turbo9000 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, aber diesen "Dreck" haben wir (bzw. viele von uns) mit zu verantworten. Gibt es doch viele, die nicht widerstehen können, wenn sie einen angeblich "originalen" Artikel zu 20 % des eigentlichen Preises angeboten bekommen. Viele Menschen sind Spar- bzw Geiz-Menschen und die haben auch dazu beigetragen, dass so etwas entstanden ist. Ohne Nachfrage gäbe es keinen Markt dafür. Wenn ahnungslose Menschen etwas verkaufen (weil sie den Wert der Sachen nicht kennen), werden sie meistens betrogen von Menschen, die den Wert sehr wohl kennen und nachher mit einem "geilen Gefühl" nach Hause gehen, weil die ein super Schnäppchen gemacht haben. Leben und Leben lassen kennen viele nicht. Da wird dann gnadenlos zugeschlagen und nur ein Bruchteil des Wertes bezahlt. Wir dürfen nicht so tun, als wären wir hier (auf dieser Seite der Erde) alle die Ehrlichkeit in Person und die bösen Märkte überfluten uns mit dem Zeug. Wir haben immer noch die Wahl das Zeug da zu kaufen, wo wir sicher sein können, dass es auch wirklich original ist.
  18. turbo9000 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles eine Frage des Aufwandes. Habe jetzt nicht erkennen können, wie Du das gemacht hast, aber wenn man "nur" einen Lüfter (PC-Lüfter?) für eine paar € und etwas Bastelei hat und damit die ZK nicht mehr abraucht, ist das das völlig OK. Warum sollte man das nicht machen?
  19. turbo9000 hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Einspritzleiste...
  20. Passt auch nicht. Für eine FPT Umrüstung brauchst Du einen neueren Tacho mit LD Anzeige.
  21. turbo9000 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist die Gefahr. "Piraterie" wird im NET leider häufig betrieben. Ist mir auch schonmal passiert (ATE Bremsbeläge). Gingen postwendend zurück.
  22. ACC Steuerteil: Nein, ECU : Nein Armaturen: Was meinst Du damit? SH Regler passen auch nicht, Lichtschalter, Lenkstockhebel passen z.B.
  23. Nein, Getriebe passt nicht. ABS Sensoren auch nicht, da die andere Stecker haben. OT-Geber statt KW Sensor. Lima ist auch anders (Könnte aber kompatibel sein, keine Ahnung, nie in die Verlegenheit gekommen, das probieren zu müssen) Anlasser meine ich auch (der muss eine Gewindebohrung haben beim neuen, wenn ich mich nicht täusche... Bremsen, Karosserie, Auspuff, Schalter etc. sind kompatibel
  24. turbo9000 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das kann man vergessen. Die ersten DI-Kassetten waren noch mit einzelnen Steckspulen versehen, die man einzeln tauschen (und kaufen) konnte. Die hatten keinen Stecker, sondern ein Kabel mit 2 4 Poligen Steckern und dem Masseanschluss. Die Vergussmasse könnte man sicher mit einem Dremel entfernen. Ich habe auch defekte DI-Kassetten zerlegt da war der Trafo gerissen (defekt) bzw. der Kondensator beschädigt.
  25. Das Ableben einer Batterie (Auto-Akku) kann man teilweise nicht vorhersehen. Ist mir auch schon passiert. Kalt gestartet (ohne das geringste Problem freudig den Anlasser gedreht), angekommen und dort nach ein paar Stunden losfahren wollen: Tot. Da war Garnichts mehr. Klar, manchmal merkt man, dass die schwächer wird, weil der Anlasser anfängt etwas in die Knie zu gehen. Dann ist man gewarnt. Passiert aber nicht immer...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.