Alle Beiträge von turbo9000
-
Anhängerkupplung - alles dabei?
Ja, der hat auch Streben. Rechts und links. Sehr massiv
-
Kabelbaum LH 2.2 versus 2.4
Tja, da steht nur, dass die Stecker beim Lufteinlass Innenraumluft sind..... Ist aber nicht so. Dann wird der Kabelbaum "dahinter" auch anders sein.
-
Kabelbaum LH 2.2 versus 2.4
Ich schaue mal nach.
-
Kabelbaum LH 2.2 versus 2.4
Kabelbaum stammt aus einem MY90. (US Version, falls es da Unterschiede gibt. Ich müsste wissen, wo der 2.te 6-Polige Stecker in einem normalen G-Kat Wagen angeschlossen ist, bzw. was die 2 zusätzlichen Kabel für eine Funktion haben.
-
Kabelbaum LH 2.2 versus 2.4
Mach mich leider nicht schlauer...
-
900S Benzinpumpe
Wenn ich mal ganz ehrlich sein darf Robert, Der Verlauf in diesem Thread hat mich nicht gerade dazu motiviert dir zu helfen. Und dein jetziger Post motiviert die Leute auch nicht gerade ihre Walbro Pumpen rauszuholen sie dir anzubieten. Wer nicht sucht der wird auch nichts finden.. Man hat fast den Eindruck die auf den Keks zu gehen wenn man dir hilft... Sorry ich sage es lieber als überhaupt nicht mehr auf deine Post zu reagieren. Hier gibt es einige Leute im Forum die unter anderem von mir Teil bekommen haben, wenn sie sie in die Suche gestellt haben. Und es kostet ja nun wirklich nichts ein Teile gesuch aufzugeben..
-
Kabelbaum LH 2.2 versus 2.4
Nöö. So eine Umrüstung ist in den WHB's wohl nicht vorgesehen...
-
Kabelbaum LH 2.2 versus 2.4
Ich will meinen Oldtimer 900er MY88 900 i 16V von Katlos auf ger. KAT umrüsten. Kabelbaum habe ich. Nun stellt sich folgendes Problem. In der Höhe Plus-Verschraubung (Luftzufuhr Innenraum) sind bei dem LH2.4 Kabelbaum 2 6-polige Stecker. Bei meinem Sedan ein 6 poliger Stecker uns ein 3 poliger.. Was nun? Wofür sind die 3 zusätzlichen Kontakte in dem LH2.4 Kabelbaum? Und da ich keinen Stecker an meinem Sedan habe, wie weiter? Die 3 Kabelfarben aus dem 3poligen Stecker von meinem Sedan finde ich in dem 2.ten 6 poligen Stecker...aber was mache ich mit den 3 unbelegten Kontakten? Ich kann natürlich weiter ohne Kat rumfahren, würde es aber eigentlich viel lieber auf geregelten Kat umrüsten
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Meiner Ansicht nach ein MY98 (EZ 10/97). Wäre schon ein großer Zufall dass die Aero Sitze fehlen und die Heck Klappe anders ist... Und wenn er umgebaut worden ist, hätte man das wenigstens im Text erwähnen sollen...
-
900S Benzinpumpe
Eben, Verstehe das Problem nicht neue komplette (Mit Behälter) Pumpe und gut is. Oder gebrauchte und dann den neuen Einsatz einbauen... Wobei einen Walbro Behölter zu finden wird bestimmt schwer...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Verstehe nicht, warum die Leute Aero schreiben, wenn es keiner ist....
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die Vernunft...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Da stand ich mal ganz kurz davor mir so einen zu kaufen....habe es dann aber sein lassen....evtl. war es sogar genau der.
-
Auktion Flughafen Parchim, 900er Friction Tester, 50 €
Selbst wenn es der selbe wäre.... Wo ist das Problem? Wenn er jemanden findet, der das bezahlt.. Handel hat nix mit Sympathie zu tun...
-
900S Benzinpumpe
Bei den CS Modellen gab es nur einen Pumpentyp....Die alten CC hatten teilweise eine größere.
-
Bremslichtschalter im 900
Shit happens
-
900S Benzinpumpe
Die Lösung kann so einfach sein....
-
Lenkung undicht....
Ok, dann ….
-
Kofferraumschloß 900 Sedan/Cabrio reparieren
Für das einfache online Lösungs-kaufen...:tongue: ...habe den "Einwand " auch nicht wirklich verstanden...
-
Lenkung undicht....
Verstehe zwar nicht, was du in dem letzten Satz von dir gibst( Mittwoch, Batterie, Goldwaage und zum Schluss Vogel zeigen....zeugt von guter Erziehung), aber wenn ein Kunde ein Teil zum Einbau mitbringt, ist die Verantwortung die Qualität des Bauteiles betreffend Sache des Kunden und nicht der Werkstatt, die das einbauen soll (offensichtliche Defekte mal ausgeschlossen) ..das Vogel zeigen habe ich mal nur dir überlassen..
-
Lenkung undicht....
Ein vernünftiger Meister macht nach dem Einbau IMMER eine Funktionsprüfung...alles andere ist pure Inkompetenz...
-
surrendes Geräusch - autom. Gang ging nicht rein
Werkstatt mit Tech2 aufsuchen?
-
Quietschen beim Fahren
Die Handbremse könnte z.b. einseitig wirken und daher dann keinen Einfluss auf der Seite haben
-
Temperaturfühler für GAT-Kaltlauftregler
Das merkt der Tüv eh nicht, ob das Ding noch aktiv ist oder nicht
-
Heulendes Geräusch ab 2400 Umdrehungen
Ist das Geräusch auch bei eingelegten Fahrstufen vorhanden (3 und 2 z.B.)? Und nach > 60.000 km würde ich auf jeden Fall das Getriebeöl wechseln...