Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Heute und für meinen Bruder vor 3 Wochen...
  2. Nur mal so als Info: Bei Skanimport kann man die Originalschlüssel (nach Schlossnummer) immernoch ohne Probleme bestellen...
  3. Das Armaturenbrett muss doch nicht raus, um die Tachoeinheit zu tauschen.... Nur die Blende Und ausbauen musst Du die Tachoeinheit eh... Und nur den Tacho auszutauschen ist Plug&Play
  4. Ich glaube kaum, dass das immer nur am Turbo hängt. Bei Dir ist es so und sicherlich auch bei einigen anderen. Aber nicht bei jedem. So wäre mir z.B. für einen 900er Cabrio ein turbo nicht wichtig. Und den Oldtimer 2D Sedan, den ich habe (Vergaser), in den habe ich auch schon einiges gesteckt, obwohl es kein turbo ist. Insofern, jemandem, dem das Rasen oder schnell-Fahren nicht wichtig ist, dem ist ein "i" genau so wichtig, wie Dir ein turbo...
  5. Warum tauschst Du nicht nur den Tacho?
  6. Das kann viel sein. Eine der Schrauben des Tragrahmens, Lenkgetriebeschraube, Schrauben der Konsolen unter dem hinteren Querlenkerlager, Domlager mit Spiel, Traggelenk, Spurstange, Alukonsolen (noch da? ) etc... 32er Mutter Gelenkwelle...
  7. Die Schweden sind da nich so pingelig....
  8. Das sollte noch so gehen...natürlich mit einer vernünftigen APC Regelung...
  9. War beim 9000er mit B202 "i" Motor definitiv so. Ohne Kat war der im Verbauch geringer, als die späteren mit KAT.... Einen 86er B202 (ohne KAT) konnte man auf der Autobahn bei 130 mit 7 Litern bewegen. Das habe ich mit der KAT Version (89) nie geschafft. Bei absolut identischem Fahren. Der 204 "i" (Trionic) ist dann noch einen Stück höher gegangen im Verbauch...
  10. Bei wesentlich höherem Ladedruck wird das Verdichtungsverhältnis ein Problem....
  11. Nur die Türen. Und selbst die....die Fahrertüre meines 97er CSE ist total durch, die muss ich erneuern...
  12. turbo9000 hat auf Jensenbutton's Thema geantwortet in 9000
    Das ist dann zu 90% der Tachogeber. Ich muss mal nachsehen, ob ich noch einen habe.
  13. Was hast Du unter die Bautenschutzmatte gelegt?
  14. Du meinst den TL?
  15. Ich habe schon früheste CS ohne Rost gesehen und ganz späte völlig verrostet. Da gibt es keine Regel. Insofern könnte der durchaus noch gut sein. Und Fahrspaß??? Man sieht, dass Du beruflich nicht fahren musst. Denn das hat mit Spaß nichts zu tun. Ich bin 10 Jahre den 9000 CC mit B202 "i" Motor gefahren. Habe keinen Tag bereut.
  16. Führung gebrochen... Da brauchst Du eine "neue" Einheit, oder das Führungselement....aber niemand wird eine Einheit zerfleddern, um dieses Element auszubauen...
  17. Na, das ist doch mal eine Aussage... Schick ralftorsten doch eine PN....
  18. Abgesehen von dem verbranntem Lack und dem Bremsstaub im Felgeninneren.........
  19. Um es korrekt zu machen: Jetronic und Zündverteiler für den B202 "i", Jetronic plus DI für den B234 "i" und Jetronic plus DI/APC für die B202und B234 turbos.... Motronic ist falsch
  20. Traurig, so einen Wagen wegen 2 Kotflügeln zu schlachten....
  21. Nicht jeder hat einen Turbo nötig....
  22. Ja, stimmt Mist... Ein Jammer.
  23. Kannst Du doch so lassen. Flintstone-Mobil Umweltfreundlicher 900er:tongue:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.