Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. turbo9000 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Das ist definitv zu weit für 1,1 bar. Du solltest mal eine andere APC Anzeige anschließen und vergleichen. Musst die alte dafür nicht ausbauen.
  2. turbo9000 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Wo steht die APC Nadel dann?
  3. Gibt es eigentlich eine Nachfertigung? Oder sind noch welche erhältlich?
  4. Die 9-5er Pumpe scheint etwas anders von den Maßen zu sein und zeigt dann andere Werte an.
  5. turbo9000 hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ist noch garnichts. 9000er mit dem B204 "i" Motor. Da war alles so, wie mit Unterbodenschutz zugepinselt...6 Jahre ohne Ölwechsel (und auch nicht nach dem Ölstand gesehen " der hätte ja was angezeigt, wenn er was gewollt hätte") Es gibt alles...
  6. turbo9000 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab war schon viel länger "Überschuldet". Schon zur Zeit der 900er..
  7. You made my day.
  8. Lass ihn doch. Wie heisst es so schön: "seelig sind die ......."
  9. Nein, nicht der Keilrippenriemen, Der Zahnriemen ist anstelle der Steuerkette, die der V6 nicht hat.
  10. Hebel muss bei dem Modell Immer gezogen werden beim Drehen!!!
  11. 9000er Schicksal halt.. Wobei das mit dem Zahnriemen eine Zeitbombe wäre. Den müsste man auf jeden Fall machen.
  12. turbo9000 hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Aber als Oldtimer
  13. turbo9000 hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Kein EURO4.... Und das will er ja haben...
  14. turbo9000 hat auf Knax001's Thema geantwortet in 9-3 II
    Aber Pedalweg hast Du noch? Und auch einen normalen Widerstand?
  15. turbo9000 hat auf Knax001's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich denke auch.... alle 4 gleichzeitig? Eher nicht
  16. Ich denke auch die 1200 € sind ein Problem, da der Zustand des Wagens ein Problem ist.. Um den einigermaßen hin zu bekommen müssen da ein paar t€ reinfließen. Und das ist leider keiner bereit für den 3,0 V6 auszugeben. Die Lackierung des kompletten hinteren Kotflügels (und Radlauf wieder instandsetzen), Durchrostung Stoßdämpferaufnahme, Zahnriemen etc.etc.etc..
  17. turbo9000 hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Bis 87 oder 88 war der Benzifilter am Batteriehalter montiert.
  18. Naja, Du hast den damals ja aus gutem Grund nicht genommen....da verstehe ich jetzt nicht Dein "übertriebenes" Lob für den Wagen. Kann man ja weiter oben alles nachlesen. Und der Zahnriemen wurde "angeblich" gewechselt, aber es existiert kein Nachweis (Rechnung o.ä.). Als muß man als Käufer davon ausgehen, dass man den direkt machen muss....
  19. Steht in dr Beschreibung aber anders
  20. Wie Wasser durch alten Sprit aufgelösten Gummi "auflösen" soll, ist mir schleierhaft..
  21. eher nicht, denn dann würde das nicht nur bei Volltanken auftreten, sondern dauernd. WIrd der große O-Ring sein, oder eine andere oben liegende Gummidichtung
  22. Ich meine so eine Tabelle habe ich mal hier gepostet....
  23. Vor ein paar Tage eine (ich meine) Saturn Werbung gesehen, wo ein 900er hinter eine andere Wagen stand. Man sah die Schnauze. Als der Wagen wegfuhr, für einen kurzen Moment den 900er...(ich meine es war ein Sedan)..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.