Zum Inhalt springen

jensey

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jensey

  1. ..."tiefergelegt" betrifft dann wohl auch die serienmaessig tieferen und haerteren (!) 16s....
  2. ja, eine gewisse Aehnlichkeit zu Autos in Manta, Manta ist nicht zu leugnen....und das sage ich jetzt voellig wertfrei......wirklich.......im Ernst.................................. finde uebrigens auch, dass das Heck nicht passt. Haette man auch veraendern muessen....
  3. jensey hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, konnte bis vor kurzem meinen Schluessel waherend der Fahrt rausziehen. Ich dachte, es laege am Schloss, aber jetzt, wo ich einen neuen Schluesel von Saab habe merke ich, dass das Schloss noch echt fit ist und es nur der Schluessel war, der hinueber war. Jetzt muss ich wieder brav auf "Lock" stellen (und somit vorher in den Rueckwaertsgang), um den Schluessel rauszukriegen.
  4. Danke, Thomas. Die Tueren an sich machen keine Probleme - nur das AUto drumherum bewegt sich Allerdings werde ich Deine Tips im Rahmen der "Instandhaltung" beruecksichtigen, danke!
  5. jensey hat auf jensey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ????? Hä??? :smile: Wieso lautet die Antwort auf "Wie oft...?", "Motor warm oder kalt...?") OBEN????
  6. Die Front (und NUR die Fornt, d.h. alles VOR dem Kuehler) finde ich gar nicht uebel - unabhaengig davon, ob Saab oder nicht.... mit nem klassischen 900er sollte man das sowieso nicht mehr in Verbindung bringen....
  7. jensey hat auf jensey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OK, Schlauch ist da, werde ihn gleich abholen und evtl. heute Abend tauschen. Frage: wie entluefte ich das Kuehlsystem richtig (werde das Wasser nicht ablassen, sondern die Schlaeuche dichtstopfen und versuchen, schnell zu arbeiten)? Ich muss den Motor ja starten, damit sich die Luft hoch zum ZK bewegt. Bei laufendem Motor schon die zwei Entlueftungsschrauben loesen, oder erst nach Abstellen des Motors? Muss / darf der Motor warm werden, oder nur kurz laufen lassen? .....dann nach einigen KM noch mal entlueften? Wie oft wiederholen? Danke!
  8. :biggrin: Das trifft es genau!
  9. ganz schrecklich der 902 mit den Spritzlappen (zum Schutz der Bremsleitungen?) drunter.... damit schleift man ueberall drueber. Regelmaessig bekommt man erschreckte bis verstaendnislose Blicke ("jaja, die Asi-Schrauber; erst tiefer legen und dann nicht damit umgehen koennen") der Leute, die dieses grausame Geraeusch hoeren. Wiederum andere sprechen einen auf dem Supermarktparkplatz an: "Junger Mann, Sie haben das was unterm Auto" :biggrin: RUECKWAERTS ueber eine Erhebung (NOCH schrecklicheres Geraeusch) und dabei aus dem Fenster laecheln - immer wieder lustig.
  10. ...hab jertzt noch mal verstaerkt drauf geachtet....passiert auch bei den "niedrigen" Buergersteigen / Randsteinen, so wie sie vor Einfahrten gelegt sind...
  11. :biggrin::biggrin:
  12. Stahltraeger aus Schiffsbau oder Baugewerbe verschweissen - erschwert allerdings das Einsteigen etwas.... Nee, im Ernst, da kann man wohl nix machen....
  13. Falten im Dach kann ich zur Not ja noch Richtung Schiebdachoeffnung rausdengeln
  14. Reihenfolge der "Bruecken" bin ich nicht sicher, denke aber schon, dass es eine Reihenfolge gibt. Anzugsmoment ist vorgegeben, weiss aber aus dem Stehgreif nicht wieviel....
  15. ....901_lava_eis.... das HAMMER Bild!! Klasse Eindruecke!!
  16. :biggrin: ...oder an das neue Forumsmitglied verkaufen, dass auf der SUche nach was fuer die 1/4 Meile ist ....
  17. :biggrin:
  18. Es sind BEIDE Tueren... die Fahrertuere schliesst nicht ganz so gut, aber hat schon ein neues Scharnier, das wahrscheinlich nicht gut eingestellt ist. Die Beifahrertuere schliesst perfekt, da wenig gebraucht. .... also ist es in der Tat so, das sich die Karosserie verzieht??:eek: Ichh atte die Hoffnung, dass es doch irgendwie mit den Tueren zusammenhaegt.... ....dann isnd die letzten Tage ja wohl gezaehlt, ich meine, es ist doch absehbar, dass das immer schlimmer wird - und immer schneller schlimmer wird....
  19. Ok, Jungs....es steht unentschieden :biggrin:
  20. Tach auch, ich fahre ein 89er 900 CC und mache staendig folgende Beobachtung, die mir etwas Angst einjagt. Wenn ich z.B. "Drempels", also Erhebungen in der Strasse, die zur Langsamfahrt zwingen sollen, schraeg anfahre, kann man deutlich hoeren, wie die Tueren sich bewegen; die Tuergummis "knarzen" ganz gehoerig. Fahre ich gerade dort hoch (also beide Vorderraeder gleichzeitig), passiert das nicht. Ist es normal, dass ein Auto sich dermassen verwindet, dass man das an den Tueren hoert?? Mein Auto hat 10 Jahre in Italien verbracht und ist deshalb ziemlich gut in Schuss, was Rost betrifft. In die Schweller habe ich noch nicht schauen koennen; komme aber kostenlos an ein Endoskop und werde das bald einmal tun. Ist das "normal" oder ein Alarmzeichen? Danke fuer Eure Erfahrungsberichte, Jensey
  21. jensey hat auf js_hf's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin gespannt !
  22. jensey hat auf js_hf's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ saabwilliger: Deine Diagnose ist ja richtig, bezogen auf den Sachverhalt, wie Du ihn verstehst. Obiges Zitat von js_hf geht aber eher wieder in Richtung meiner Intepretation. Wie auch immer, ich will gar nicht ueber Recht oder Unrecht diskutieren, ist ja auch nicht sachdienlich, aber ich glaube noch immer, dass hier von zwei verschiedenen paar Schuhen die Rede ist.... Jedenfalls Dir viel GLueck, js_hf, dass es nix Ernstes ist....! Gruss, Jensey
  23. Echt, Martinez, kann ja wohl nicht wahr sein...wenn's nicht so waere, waere es echt was Du schreibst....genau wie Deine fast schon militante Meinung, dass jeder sein Auto stehen lassen kann wie er lustig ist (und dies nur nicht will) und sich deswegen nicht ueber Benzinpreise beschweren soll. Genauso pauschalisierst Du jetzt, dass jeder, der auf die Pendlerpauschale besteht, im Gruenen wohnt und sich diesen "Luxus" von anderen finanzieren laesst. Ich wette mit Dir, Du kannst z.B. in Berlin wohnen (oder in zig anderen deutschen Staedten) und bist mit 20 km Fahrtstrecke (ist nicht dfas gleiche wie Luftlinie) noch immer im Zentrum. Ausserdem gibt es noch etliche andere Gruende, warum man mehr als 20 km von seinem Arbeitsplatz entfernt wohnt, die wiederum nicht beeinflussbar sind, z,B, Mieten - ich muss das nehmen, was ich mir leisten kann! Abgesehen davon beschweren sich die anderen auch nicht, dass sie Deine Arztbesuche mitbezahlen... Nix fuer Ungut, ist ja ein Saab-Forum, aber so manche Ansichten sind oft zum Schmunzeln...
  24. jensey hat auf js_hf's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    kann es sein, dass ein wenig aneinander vorbei geredet wird? Ich fasse das im ersten Fred beschriebene Problem mit dem Titel "Leerlaufdrehzahl zu niedrig"(!) so auf, dass die Leerlaufdrehzahl so niedrig ist, das der Motor fast ausgeht, was unweigerlich das Leuchten der beiden genannten Laempchen mit sich bringt. Sobald Gas gegeben wird kommt der Motor in den "normalen" Leerlaufdrehzahlbereich und die Lampen gehen natuerlich aus. In diesem Falle waere das Problem ein weitaus unkritischeres, da es lediglich um einen (warum auch immer) falsch eingestellten Leerlauf geht und nicht um brennende Oellaempchen bei normalem Leerlauf. ....so hab ich's aufgefasst - solllte ich mich vertun, einfach ignorieren... Gruss, Jens EDIT: wuerde auch Ungereimtheiten wie "neulich ewrst Oel gewechselt", "Oelwechselintervalle eingehalten" etc erklaeren...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.