Alle Beiträge von jensey
-
Ich muss es einfach noch mal loswerden...
....mal wieder nix kapiert, hansp. Ein bisschen am Thema vorbei, aber ansonsten trotzdem lustig, dein Beitrag
-
Ich muss es einfach noch mal loswerden...
Hast PN
-
Ich muss es einfach noch mal loswerden...
Meine Motivation ist eher die, dass das der einzige Laden ist, bei dem ich nach meiner Arbeit noch vorbeifahren kann; alle anderen sind zu. Und ich bin kein Freund von Vorkasse und Bestellung etc. Abgesehen davon muss (voellig unabhaengig vom Preis) ein Baecker wissen, welche Broetchen er in der Auslage hat und ein Metzger wissen, welche von den blassen Fleischlappen sich "Schinkenwurst" nennt. Niedrige Preise sind vielleicht (mit) der Grund, aber nicht die Rechfertigung fuer derart grundlegende Missstaende. Danke!
-
Ich muss es einfach noch mal loswerden...
Hatte meinem Dad meinen Fhrzg-Schein mitgegeben und gebeten, bei dem Autosupermarkt, der mit "a" anfaengt und mit "tu" aufhoert einen Luftfilter und einen Benzinfilter zu kaufen. Schussendlich kam er mit drei anstelle von 2 Teilen zurueck, weil die Herren hinter den PCs sich nicht sicher waren ("Koennen Sie ja zurueckbringen") und KEINES der drei Teile hat gepasst. Na ja, wenigstens hat die Bank durch die Kartenzahlung dran verdient und mein Vater vergeblich was fuer's Ozonloch getan. Da kann man wirklich nur Politur kaufen. Aber bloss nicht ueber selbige beraten lassen! Mein Auto wird jedenfalls nie und nimmer durch eines der rot-weissen Rolltore fahren!
-
Summen zu hoeren // Reifen quietschen
Danke fuer die Tips! Hab gestern mal Luftdruck gecheckt und es fehlte ein kleines bisschen. Der 900 I sieht ja (zumindest vorne) immer platt aus:tongue: Allerdings das erste Mal, dass dann die Reifen qietschen. Mal sehen, waer ja schoen wenn das sie Loesung waere. Mal abwarten. Reifen sind noch weich und in gutem Zustand. DOT hab ich gerade nicht zur Hand, duerften von 2005 oder 6 sein. Sorge macht mir allerdings dieses Summen. Nochmals meine Frage: Ist die Tatsache, dass das Geraeusch NICHT drehzahlabhaengig, sondern Geschwindigkeitsabhaengig ist der Beweis dafuer, das es NICHT das Getriebe sein kann? Falls es das Radlager ist: Wie finde ich das defekte? Ueber "Geraeuschortung" nicht moeglich.
-
Saab = begehrte Marke!
...das solltest Du konkretisieren, sonst scherst Du "Deinen" ueber den selben Kamm wie "meinen" und letzterer ist begehrt (zumindest das Modell)
-
Summen zu hoeren // Reifen quietschen
- Summen zu hoeren // Reifen quietschen
Ja, aber sind australische (Schenkelklopfer)- Summen zu hoeren // Reifen quietschen
Ja, dachte da eher an rechts oder links abbiegen, oder auch an "normale" Kurven (ich weiss, nicht sehr aussagekraeftig) bei Stadtfahrt mit ca. 50 km/h.- Summen zu hoeren // Reifen quietschen
Hallo Forum, ALso ueber die paar Tage, die der Server „down“ war, hat sich natuerlich ein riesiges Wissensloch aufgetan….oder sollte ich besser sagen: mein ohnehin bestehendes Wissensloch hat sich vergroessert? Es geht um meinen Turbo… 1) seit ca. 4 Wochen hoere ich ein (anfangs) unterschwelliges Geraeusch, das nun immer lauter wird. Zuerst war es ein „tonloses, geschwindigkeitsabhaengiges Schwingen“, was ich auf ein/ die Radlager zurueckgefuehrt habe; eigentlich das typische Geraeusch. Mittlerweile ist daraus ein subtiles, aber doch deutlich hoerbares Summen geworden und mir straeubten sich natuerlich sofort die „Getriebe-Haare“. Allerdings gilt auch bei dem Summen: es ist NICHT drehzahlabhaengig sondern auch zu hoeren, wenn man auskuppelt. Je schneller ich werde, desto hoeher wird der Ton. Kuppele ich aus, bleibt der Ton, obwohl die Drehzahl ja abfaellt. Ist das der Beweis, dass es NICHT das Getriebe sein kann? Es hoert sich vom Geraeusch her naemlich sehr stark danach an… 2) selbst bei geringer Geschwindigkeit und wenig Lenkeinschlag quietschen meine Vorderreifen in den Kurven. Bin nirgendwo gegengestossen oder so; ich gehe also davon aus, dass die Spur in Ordnung ist. Was koennte das sein? (beim Alexen nur was ueber Quietschen bei vollem Lenkeinschlag gefunden) Vielen Dank, Jensey- Opel-Werk Rüsselsheim könnte Saab 9-3 bauen
Ich weiss, ich bin altmodisch - aber fuer mich hat sich der Begriff "eingenstaendiges Design" mit Ende des Jahres 1993 zu Gunsten des Begriffs "Entwurfs-Trittbrettfahrer" (zugegeben, eine selbstkreirte Wortschoepfung ) von Saab verabschiedet.- Saab = begehrte Marke!
Ja, Schaeden am Auto regen mich in der Tat mehr auf, weil Vandalismus (und ueber nichts anderes reden wir hier) nichts mit Menschen in Not zu tun hat, sondern mit purer "Wollust am Zerstoeren", meist von Menschen, denen in Ihrer angeblichen Armut so langweilig ist, dass sie ihren Spass im Beschaedigen des Eigentums anderer suchen. Mein Verstaednis fuer soetwas liegt auf einer Skala von 1 bis 10 bei ca. -2.- Saab = begehrte Marke!
Ich glaube, wenn ich soetwas mitkriegen wuerde, wuerde ich alle Werte, die mir mit meiner Erziehung mitgegeben wurden, schlagartig vergessen und komplett ausrasten.- Vielen Dank, der Herr!
Tja, auch ich hatte ueber's Wochenende ein Festzelt von irgendwelchen trachtetrgenden Idioten fast vor der Haustuer. Zwei Tage abends Party im Zelt, zwei Beulen. Zum *Glueck* im Corsa meiner Freundin Eine Beule reingetreten, die andere ist vom Kopf eines Betrunkenen, der vorne gegen das Auto gelaufen ist, vorn ueber auf die Haube gekippt ist und voll mit dem Kopf eingeschlagen. Wie bloed kann man sein. Meine Freundin hat den Knall gehoert und den Typen neben dem Auto sitzen sehen. Als sie unten angekommen war, war er weg. Die Gleichgueltigkeit und Dummheit mancher Leute ist erschreckend.- eBay Fundstücke
So was hab ich noch nicht gesehen. Der Typ muss ledig sein....- neuer 9000 CD Turbo Fahrer :-)
Hallo Hary, willkommen im Forum! Im Ausgleichsbehaelter sollte IMMER Wasser stehen. Also immer fleissig bis zur Markierung auffuellen (Glysantin nicht vergessen) und in kurzen Abstaenden kontrollieren, ob Du Wasser verlierst. Falls ja, schnellstmoeglich die Ursache suchen, aber auf jeden Fall immer fleissig nachkippen. Dass der Luefter nicht angeht, ist natuerlich auch nicht in Ordnung. Am besten Mal den Schalter bruecken und schauen, ob das Ding ueberhaupt laeuft. Dann bist Du schon mal schlauer und kannst einen Defekt des Luefters selbst ausschliessen. Falls moeglich, wuerde ich das Auto so erst mal nicht bewegen, sondern erst mal zu Hause auf dem Hof alles durchsehen.- Klirrgeräusch-werde wahnsinnig...
Gott bewahre!! :biggrin:- 16-Zoll-Aeros mit 195ern
Jemand hat mal hier gepostet, dass er seinen Pruefer mit einer Kopie aus dem Original Saab Zubehoerkatalog ueberzeugt hat. Waere viell. ein Moeglichkeit....- Benzinpreis-Petition im Bundestag
...dass ich mich aber auch immer so gravierend in der Wortwahl vertue.... "Ich finde es gut, dass jemand DEN SCHRITT TUT und eine Petition einreicht, und so dem Unmut der Mehrheit der Autofahrer Ausdruck verleiht". Besser??- Kühlwasserverbrauch
Dann solltest Du Dir den/ die Wasscherschlaeuche, die in unmittelbarewr Naehe zum Fleck sind mal gut ansehen und fuehlen, ob die evtl von unten nass sind...- Kühlwasserverbrauch
Ein halber Liter auf 2000km (bei der Inspektion war ja noch alles voll) - das ist ungefaehr ein halbes Schnapsglas (!) auf 50 km. Also keine Unmengen, die man dann als Riesenpfuetze findet. Ausserdem ist ja nicht die Menge ausschlaggebend, die Du nachfuellst, sondern der Zeitraum ueber welchen..... Das Leck ist also folglich ein kleines, das womoeglich schwer zu finden ist.- Benzinpreis-Petition im Bundestag
Stimmt. Es werden immer mehr Zeichen gesetzt und das ist gut so. Was im Endeffekt dabei rauskommt ist weniger wichtig als die Tatsache, dass jemand sich traut.- Benzinpreis-Petition im Bundestag
womit wir wieder beim SEK waeren- Kühlwasserverbrauch
Na ja, Sichtpruefung hin oder her, man muss das Leck finden - mehr gibt's nicht "zu tun". Und wenn das nicht geglueckt ist, bleibt auf die Frage "Was jetzt tun" halt nur noch die Antowrt: in die Werkstatt....- Kühlwasserverbrauch
Na ja, Du musst rausfinden, ob das Kuehlwasser entweicht, oder es tatsaechlich verbraucht wird, also das eigentlich geschlossene System ueber den Auspuff verlaesst Kann ja auch ein Marderbiss oder soetwas sein. Irgendwo ist wahrscheinlich ein Schlauch undicht. Also nach der Fahrt direkt mal ueberall schauen und fuehlen. Bei so schleichendem Verlust sicher nicht ganz einfach, da es nicht in Massen rauskommt, sondern mit und mit und dann sicher schnell verdunstet. Auf jeden Fall jetzt regelmaessig Wasserrstand checken und nachfuellen (nicht nur Wasser, sondern auch Frostschutz!). Wenn Du nix findest in die Werkstatt, adruecken lassen und andere suchen lassen - Summen zu hoeren // Reifen quietschen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.