Alle Beiträge von jensey
-
Saabsichtung
ja, da stehn die Karren dan oft tagelang - daran sieht man dann, dass wohl jemand mehr als nur zum "Eigenverbrauch" dabei hatte ...melde mich gleich mal....
-
Leerlaufdrehzahl zu niedrig?
Ja, ja, die alte Leier - erst lesen, dann posten...war vom 900 I Cabrio ausgegangen; hatte mir nicht die Daten unter dem Nickname durchegelesen. Ist ein 9-3; da wurde ich dann auch keine Zusatzinstrumente einbauen :adore::adore:
-
93er Aero.. Tacho geht seit heute morgen nicht mehr... hilfe!!!
Wenn ich nicht irre, sollte auch erwaehnt sein, dass es tunlichst zu vermeiden ist, dass ein potentiell ins Getriebe gefallener Tachogeber Bekanntschaft mit einer sich bei 160 km/h drehenden Getriebewelle macht. Habe ein solches Getriebe einmal gesehen... das bekommt man so schnell nicht mehr dicht
-
Saabsichtung
Nee, nee - was das angeht, bin ich jungfraeulich. Den Titel -Land leite ich bloss von meinen Beobachtungen entlang der Grenze ab... da stehen naemlich taeglich Opel und VW (natuerlich mit *rschgeweih auf der getoenten Rueckscheibe), die vom Zoll zerlegt werden
-
Saabsichtung
...Ok, Missverstaendnis - brauchen wir nicht zu klaeren, zu unwichtig Stimmt....wohl eher - Land
-
Leerlaufdrehzahl zu niedrig?
...also ich finde es bei einem fast zwanzig- jaehrigen Auto weder proletenhaft noch sinnfrei staendig die Batteriespannung und den Oeldruck (und Temperatur) im Auge zu haben und VOR Erleuchten der Oellampe evtl. schon etwas zu merken.... klar, die Optik ist Geschmackssache, wurde aber immerhin von Saab auch so original angeboten...
-
Saabsichtung
Genau, weil da haben sich SPitzel und "Opfer" ja auch immer nett gegruesst ER war davon ausgegangen, dass Du den Herren / die Dame evtl. kennst, bei nur 50m geographischer Entfernung und der selben Vorliebe zu Saab. Aber da hat ER sich wohl geirrt... Gruss von jenseits der Kaeselinie.
-
Leere Batterie
Wie alt ist denn die Batterie?
-
Saabsichtung
na dann mal netten gruss unbekannter Weise
-
Saabsichtung
:biggrin: ...war ja schon etwas duester... mich nicht gesehen? stand ganz in der Naehe... Gruss
-
Saabsichtung
Freitag, ca. 22 Uhr Scarabaeusgruener 900 s mit BOR-XS..... auf dem Uniparkplatz Aachen... sehr schoenes Auto! Forumsmitglied?
-
Kühlwasseraustritt - woher??
...der Beweis, dass DAS hier falsch ist: Es funktioniert ja. Also scheint es nicht fehlkonstruiert zu sein. :biggrin:
-
Kühlwasseraustritt - woher??
zu 2) hab gerade keinen Motor zur Hand, will aber nicht ausschliessen, dass Du (Ihr) Recht habt (Oh Gott, hoffentlich liest hansp das hier nicht - ich haette erst unter die Haube schauene und DANN posten muessen:biggrin:) ...werde der sache nachgehen zu 1) ....schreib das mal ins VW-Forum :biggrin:
-
LÄNGSSpiel Lenkung 900/1 MJ1992
Ist korrigiert P.S.: Sowas hier ist wesentlich nutzloser als Fragen, die auf Vermutungen basieren
-
Kühlwasseraustritt - woher??
..ja, aber wenn es stimmt, dass die Luft nicht rausgedrueckt wird, reichen ein paar cm hoehenunterschied schon, und die gibt es, wenn ich mich jetzt nicht komplett taeusche...
-
LÄNGSSpiel Lenkung 900/1 MJ1992
Grundsaetzlich richtig. Bis auf die "nutzlose Laberei" - die findest Du in anderen Freds wesentlich konzentrierter als in meiner deutlich formulierten, sachlichen Frage. Bei einem Blinkerhebel, der als Neuteil keine 500 km runter hat und einem original Lenkrad habe ich den Blinkerhebel blindlings als Fehlerursache ausgeschlossen und lediglich nach Meinungen gefragt (ich glaube, das war das, was Du mit "Voelkerstaemmen" meintest). Ich hoffe, Du kannst mir noch einmal verzeihen Vielleicht sollten alle Freds erst von Mods geprueft werden, bevor sie online gehen, dann passieren solche folgenschweren Fehler wie der meine nicht mehr ...und nun genug der "nutzlosen Laberei" und auf zu Saab-spezifischen Diskussionen wie z.B. ueber eine Welt ohne Oel...
-
Kühlwasseraustritt - woher??
So, Operation Schlauchtauschen gelungen. Ein (verdammt) kleiner Schritt fuer die Saab-Community, ein grosser Schritt fuer mich. Das ganze war in 20 Minuten erledigt. Kleiner Tip: man nehme einen Rundpinsel der Groesse 6 (Stil), eine AA-Batterie und die Kanuele einer Silikonkartusche. Diese Gegenstaende eignen sich HERVORRAGENDST, um in die Nacheinander abgezogenen und voll Wasser stehenden Schlaeuche unterschiedlichen Durchmessers eingefuehrt zu werden und abzudichten . Bleibt dabei noch der Deckel vom Ausgleichsbehaelter drauf, haelt sich der Wasserverlust in Grenzen und das Gemecker der Nachbarn auch. Kommt das jetzt in die Knowledge-Base ? :biggrin::biggrin: ...aber dann verstehe ich nicht, warum nicht am Zylinderkopf entlueftet wird, denn der liegt definitiv hoeher als das Ventil. Und gerade DA ist es doch am gefaehrlichsten, wenn sich die Luft dort sammelt...
-
Bremslichtschalter justieren/wechseln, war: Bremslichter leuchten bei ausgesch.Motor
Ja, es gibt in der Tat zwei Schalter, die in Frage kommen Und trotz Angabe der Fhrgst-Nr. habe ich von Saab natuerlich den falschen bekommen (oben im Bild). Gebraucht haette ich den unteren. @Targa: zum zweiten Schalter kann ich leider nix sagen; konnte mit (sprichwoertlich) Bremspedal im Nacken nur mit einem AUge auf den Schalter schauen und war damit schon an meiner physischen Leistungsgrenze. Werde also auch mal das Kniebrett rausnehmen, denke ich. ...aber 901 hat Deine Frage ja schon beantwortet.
-
Kühlwasseraustritt - woher??
....danke Roland.....aber vor "Zu das Ding" muss ich noch nwissen "Wie auf das Ding"? Wie oeffne ich das Ventil?
-
Kühlwasseraustritt - woher??
...wohl noch nicht in den Genuss eines ZK-Dichtungsschadens gekommen, was?? :biggrin: ....also ich hab mein Unwissen ja schon zu Genuege bekundet, aber selbst entlueften tut sich das nix, glaube ich....
-
Kühlwasseraustritt - woher??
Lieber Helmut, dann bin ich schief gewickelt, was auch turbo's Beitrag fuer mich etwas sinnvoller erscheinen laesst.....ich habe bisher immer (bzw. das eine Mal) an den zwei Schrauben an der oberen Laengskante des Zylinderkopfes entlueftet....ging auch Deswegen weiss ich nicht, von welchem Ventil, bzw. Nippel Du redest.....wo finde ich dieses Ding und wie sieht es aus?? Dank Dir. EDIT: ich weiss natuerlich, wo das Thermostatgehaeuse ist, aber weiter.....?
-
getriebeschloss
sätt is se probblemm, mei frännt... Ausserdem sieht so ein SaabSchluessel (fuer FAST den gleichen Preis) doch um einiges schoener aus...
-
getriebeschloss
Ja, 9 Euro beim Saabhaendler. Fahrgestellnummer angeben und hoffen, dass Du das Original Schloss drin hast Ich glabe, es geht noch ueber ne andere Nummer am Schloss selber, aber dafuer musst Du irgendwas an / in / um die Mittelkonsole abbauen.
-
Kühlwasseraustritt - woher??
Ich weiss, es ist nicht gerade hoeflich, aber da ich zwei Stunden bereits "am Schrauben sein" will (wie man im Rheinland sagt), wollte ich meine Frage noch einmal wiederholen und zu einer kurzen Antowrt aufrufen ...von ueberhitzten Zylinderkoepfen habe ich naemlich voererst genug... Wie entluefte ich richtig?? Also wann. wie oft, Motor an/ aus?..... Danke fuer Eure Hilfe! Jensey
-
Gibt es eine bessere Welt ohne Öl?
Um genau 505 Euro - 500 Euro um die Foerderung rauszukriegen und 5 Euro Gebuehr fuer die Systemumstellung hinsichtlich der Verteuerung