Alle Beiträge von jensey
-
Seit dem Wochenende nicht mehr vollen Ladedruck..
Waer natuerlich super, turbo. Ich glaube, ein defektes Ventil waere in dieser Situation noch die wuenschenswerteste Version...
-
Seit dem Wochenende nicht mehr vollen Ladedruck..
NO....seit gestern nicht mehr, wieder die gleichen Symptome, wenn auch weniger oft. Mal Power, mal keine. Zweiter Gang Vollgas -> nur bis Mitte Gelb, dann Schalten in den Dritten -> voller Ladedruck bis Grenze Rot. Echt verrueckt. Zur info: habe den Stecker zum APC getauscht, der war hinueber. Gleichzeitig das APC mal ausgebaut und mit Bremsenreiniger geflutet, danach mit etwas Caramba Multioel. Alles gut rauslaufen lassen (da keine Druckluft zur Verfuegung). Dann ist es eineige Tage gut gegangen, jetzt ist das Problem wieder da, wenn auch weniger haeufig.
-
Seit dem Wochenende nicht mehr vollen Ladedruck..
Habe exakt dasselbe Problem (Gruss an turbo 9000 ) - wie kann ich einen Einfluss des Tempomats aufs Steuergeraet verhindern? Einfach den Blinker-/Tempomathebel an der Steckerverbindung trennen, oder reicht das nicht? Gruss, Jensey
-
Ein Kühlwasserwarnschwimmer, der RECHTZEITIG warnt !
Welche Farbe schuetten wir demnach also in unsere 901 er? Silikathaltig (gruen) oder silikatfrei (rot)?
-
Auslassventil
Lass mich raten: Rot-Weiss? Haben sie Dir wenigstens ein paar coole Leuchtdioden und ne Chrom- Auspuffschelle empfohlen?
-
LÄNGSSpiel Lenkung 900/1 MJ1992
KEINE Ahnung... einfach draufgeschraubt und mich der fast-neu- Optik erfreut...
-
LÄNGSSpiel Lenkung 900/1 MJ1992
Ich habe in der Tat eine anderes Lenkrad drauf, allerdings angeblich auch vom 900 - es sieht auf jeden Fall genauso aus. Habe allerdings nie zerstoererische Geraeusche gehoert oder gefuehlt, dass ich irgendwas "zersaebelt" haette....
-
LÄNGSSpiel Lenkung 900/1 MJ1992
Riesen Sache - Ich melde mich bei Dir...
-
LÄNGSSpiel Lenkung 900/1 MJ1992
wie untersuche ich das?? Bzw, wie kann ich etwas finden, dass ich noch nie gesehen habe und das evtl. nicht mehr vorhanden ist? Was muss ich vorfinden, wenn ich das Lenkrad mit Vaddis Kreuzschluessel runter genommen hab?
-
LÄNGSSpiel Lenkung 900/1 MJ1992
Bahnhof Was ist ein Lenkstockhebel? Also, ich habe Tempomat. Aber wie gesagt, ich gehe davon aus, dass der Blinkerhebel OK ist, da neu. Ich denke, das Problem ist eher am Lenkrad zu suchen. Daher meine Frage: welcher Nippel / Hebel / Nase ist am Lenkrad befestigt und loest den Blinker aus? Wo befindet sich dieses Teil, kann es kaputt gehen, wie baue ich es aus etc... Dank Euch
-
LÄNGSSpiel Lenkung 900/1 MJ1992
Ja, allerdings (tippe ich auf) Lenkradsseitig.... Habe den Blinkerhebel NEU bekommen und vor dem Einbau hatte der auch zwei Nasen. Daher denke ich, dass der Mitnehmer am Lenkrad defekt / verschlissen ist. Zuerst ging nur Rechtsblinken nicht mehr zurueck, jetzt geht links auch nicht mehr. Was muss ich tun / checken? Kann man das reparieren? Wie sie sehen, sehen sie nichts... Aber ich weiss, wovon Du redest. Besagte Nasen sind (ziemlich sicher) in Ordnung.... ich denke, mein Problem ist am Lenkrad...
-
LÄNGSSpiel Lenkung 900/1 MJ1992
Wenn genau das passiert ist (andere Ursache) - wie sieht das Teil aus, wo sitzt es genau und kann man es reparieren? Danke, Jensey
-
Sehr peinlich: beim Radwechsel umgefallen
Mein Bruder hat mal Winterreifen bei den Rot-Weissen gekauft und aufziehen lassen; eines der vorderen Raeder hat sich dann auf einer Autobahnausfahrt verabschiedet. Schaden nur am Fahrwerk fuer mehrere tausend Euro...
-
Sehr peinlich: beim Radwechsel umgefallen
Lieber Joma, die Diagnose ist eindeutig: Wagenheber-Totalschaden. Den wirst Du ohne weiteres nicht mehr benutzen koennen; evtl. noch als Schlacht-Heber zu gebrauchen. Was das Quietschen angeht: einfach die Winterreifen im Kofferaum lassen, dann faehrst Du unter Last und es quietscht auch nicht mehr.
-
Kühlwasseraustritt - woher??
Schlauch ist bei Saab bestellt - 10 Euro, da kann man nicht meckern. Danke Euch!
-
Kühlwasseraustritt - woher??
Danke Turbo, Du hattest natuerlich Recht, hast das ganze ja auch "in den Haenden gehabt" - nur hat mich das EPC verwirrt, weil es mir suggerierte, dieser Schlauch sei ein Luftschlauch und koenne deswegen nicht die Ursache sein...(hat uebrigens auch den Freundlichen verwirrt!) :-) Dann mss ich wohl bei Saab bestellen. Danke Marbo fuer's Ausbauen!!!
-
Kühlwasseraustritt - woher??
....also doch ein Wasserschlauch....war aus dem EPC nicht eindeutig zu ersehen, weil in der Skizze indirekt mit Entlueftung im Ventildeckel oder auch Ansaugtrakt Turbo verbunden. Meterware sollte kein Problem sein, sind keine Steilkurven drin Welchen Durchmesser muss ich kaufen?? Danke, Jensey
-
Bremslichtschalter justieren/wechseln, war: Bremslichter leuchten bei ausgesch.Motor
Tim von ........teile.de hat mich freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht, dass es mit den Bremslichtschaltern nicht ganz so einfach ist. Habe nirgends den passenden fuer mein MY (1989) finden koennen und somit bei Saab bestellt. 38,75 Euro Das muss man sich mal wegtun.... auf einschlaegig bekannten Websites von Teileanbietern bezahlt man dafuer nicht mal nen Zehner. Mist...
-
Kühlwasseraustritt - woher??
Hallo Forum, Auto: 900 turbo 16, MY 1989, B202 Problem: Auf dem Anlasser, also direkt unter der Drosselklappeneinheit steht ein Kuehlwasserpfuetzchen. Habe alle Schlaeuche, die an die Drosselklappeneinheit (in Farhtrichtung rechts) angeschlossen sind abgefuehlt, scheinen alle trocken zu sein. Plus: die Schlaeuche sind uebereinander angeordnet, sodass Kuehlwasseraustritt auch auf den anderen Schlaeuchen Spuren hinterlassen muesste. Dem ist aber nicht so. Somit kommt fuer mich eigentlich nur ein Schlauch in Frage, der ganz unten an der Drosselklappeneinehit fest ist und so auch genau ueber der Pfuetze angebracht ist - siehe Foto aus dem EPC, Schlauch Nummer 20. Aber ist das ueberhaupt ein Wasserschlauch?? Ich glaube nicht. Wo kann das Wasser herkommen? Nirgendwo sind Spuren zu sehen von Verdunstetem Wasser, alleine diese Pfuetze. Danke fuer Eure Tipps. Jensey
-
Ölablassschraube im Ar....
Ach daher kommt der Begriff "Ölverkorkung"
-
Stoffverkleidung im Bereich der Fensterkurbel
Mit was sind oben genannte Seitenteile eigentlich original bei Lederausstattung bezogen? Auch mit Leder? Ich habe da ganz ekelhaftes Plastikgewebe vom Vorbesitzer drauf, fuehlt sich an wie eine duenne Regenjacke....
-
Ölablassschraube im Ar....
...als Rheinlaender helfe ich hier gerne aus... Host Me koennte man hochdeutsch uebersetzen mit: "Hast Du mich?" (wohlgemerkt mit einem s). Das wiederum koennte man freier uebersetzen mit "Bist Du bei mir?" was wiederum so viel bedeutet wie: "Kapiert?" oder "Hast Du's verstanden?" "Hobts me?" - ein weiteres von Gerds gerne gewaehlten Schlussworten - ist die Plural-Form von "Host me?" und richtet sich somit an mehrere Adressaten . .. kann also mit "Habt Ihr mich?" uebersetzt werden. Den Rest kennst Du ja jetzt.... Ich bin froh, wieder einmal fachkundig in Sachen Saab geholfen haben zu koennen (auch ein schoener Tempus). Gruss, Jensey Muttersprachler moegen mich bitte korrigieren....
-
Zischen des Turbos?
Mein Auto faehrt auch ohne Regenwald
-
Hallo zusammen
Willkommen! LPG wird in der Tat immer interessanter....ich liebaeugele auch damit.... Gruss, Jensey
-
Lateiner hier?
nein, weil saluto erste Person singular ist (ich gruesse) und damnati sunt dritte Person plural (die zum Tod verdammten). Somit gruesst also der eine die vielen hic haec hoc, Jensey