- 
	
		
		Satire zu Minderheiten
		
		Ich denke, ganz frei von Politik kann kein Forum sein, da genau diese Politik aus Berlin und Brüssel auch unser Hobby betrifft. Da ist es legitim, sich auch damit auseinanderzusetzen. Hier geht es aber um übelste Propaganda, die genau von denen (links- und rechtsaußen) kommt, die eine Opfer-Täter-Umkehr betreiben. Wobei nicht mal klar ist, ob aus Überzeugung oder Opportunismus. Denn irgendwie schadet man der Mitte und treibt gewisse Leute in die Arme der Extremisten.
- 
	
		
		Satire zu Minderheiten
		
		Mein Vorschlag: Den ganzen Schwachsinn löschen!
- 
	
		
		Frühjahrsreise 2025 - Kolberg/Polen
		
		Ich weiß nicht, ob die Teilnehmer der Kolberg-Tour hier im Forum besonders aktiv sind, zumal ja einige von der Lancia-Fraktion sind. Aber alle, die in Kolberg waren, haben schon angekündigt, dass sie auch die nächste Tour mitmachen möchten. Natürlich kann jetzt noch niemand verbindlich zusagen. Die Urlaubsplanung für Arbeitnehmer erfolgt üblicherweise im Januar. Und wer schon in Rente ist, muss auch zum Zeitpunkt der Reise gesund und fit sein. Einige Leute, die sich über das SAAB-Forum gemeldet haben, sind inzwischen bei mehreren Touren dabei gewesen. Das werte ich als Zustimmung zu unserem Konzept.
- 
	
		
		Frühjahrsreise 2025 - Kolberg/Polen
		
		Kolberg ist mit vielen Parkanlagen und Straßenbäumen ausgestattet. Dadurch entsteht ein positiver Eindruck. Hinzu kommt, dass man direkt am Meer ist, und zwar bevor die Strandsaison beginnt. Was historische Gebäude angeht, ist Krakow sicher auf einem Level mit Wien. Zumal dort auch eine Art Fiaker herumfahren. Wir sind da auf der Heimreise aus der Slowakei über die Tatra nach Krakow gefahren, waren aber nur etwa 3 Stunden dort. Kann ich trotzdem empfehlen. Bezüglich Fotos: Ich habe nur eine Spezialkamera, die zu groß/schwer und zu teuer ist, um sie auf Treffen mit mir herumzuschleppen. Deshalb bleibt die daheim. Da ich kein Smartphone habe, fotografiere ich auch nicht. Was mir evtl. andere Teilnehmer zusenden, muss zudem geprüft werden, ob Personen erkennbar sind. Da müsste man entweder Gesichter unkenntlich machen oder von jedem die Genehmigung zur Veröffentlichung einholen. Habe ich weder Zeit noch Lust dazu. Leider ist das dank Brüssel notwendig. Ignoriert man das, kann es eine böse Überraschung geben. Auf unseren Reisen und Treffen wollen wir Regionen kennenlernen, die man normalerweise nie sehen würde, Es geht nicht darum, möglichst viele Autos einer Marke oder Baureihe für Fototermine zusammenzubringen. Deshalb fahren wir in Länder wie Portugal und Spanien, zudem NICHT an die Algarve oder an den Strand, sondern ins Hinterland. In einer Gebirgsregion südlich des Rioja kamen wir in ein Dorf, nur ein paar Häuser und ein kleines Restaurant. Der Wirt erzählte uns, dass der letzte Tourist drei Jahre vor uns hier durchkam. Das macht den Reiz aus. Jetzt steht Polen auf dem Programm. Im April 2025 die Küste, 2026 die Masuren und 2027 evtl. die Region zwischen Lodz und Warschau. Und bei den Treffen in D geht es nicht in die Millionenstädte, sondern mitten in die "Botanik". Wir machen das halt so und die Teilnehmer sind zufrieden.
- 
	
		
		Frühjahrsreise 2025 - Kolberg/Polen
		
		Hallo Heiko, ok, aber was spricht dagegen, mal nach Kolberg zu fahren? Von Deinem Wohnort sind es auch nur 865 km. Es gibt außerhalb jede Menge gute Hotels. Der Ortskern zeichnet sich durch viele Parkanlagen aus. Die Teilnehmer der Reise waren positiv überrascht. Ein paar Tage Urlaub sind dort sehr viel günstiger als weiter westlich auf Usedom. In der Stadt gibt es diverse historische Gebäude, aber auch viele nette Cafés und Restaurants. Man kann mit Euro, VISA oder MasterCard zahlen, alles kein Problem. Wir mussten ja ein etwas größeres Hotel wählen. Es gibt aber auch solche mit nur 3 - 4 Zimmern, die bieten auch guten Service, sind aber noch preiswerter. Kolberg hat einen Hafen mit Leuchtturm. Man kann auch kleine Schiffsrundfahrten machen oder einen Tagesausflug nach Bornholm. Gruß Frank
- 
	
		
		Frühjahrsreise 2025 - Kolberg/Polen
		
		Na ja, ich habe leider keine Kamera mitgenommen, zu groß und zu schwer. Ich habe ein paar Fotos von anderen Teilnehmern erhalten, aber die wurden in einer bot. Anlage östl. von Kolberg gemacht. Aber im nächsten April fahren wir zur Masurischen Seenplatte. Wäre das etwas? Nähere Infos s. im anderen Thread. Gruß Frank
- 
	
		
		Umweltplaketten im Ausland
		
		Ob das Personen sind? Ich habe das in anderen Foren auch beobachtet. Man kann manchmal erkennen, dass KI-gesteuert irgendwelche vorherigen Beiträge "bearbeitet" werden. Auch, dass "mehrere" Personen sich anmelden und untereinander zum Schein diskutieren, ist schon seit Jahren aufgetreten. Meist kann man diese Anmeldungen mit StopForumSpam entlarven. Bei den beiden Foren, die ich moderiere, wurde auch eine grundsätzliche Sperre eingebaut. Wer sich anmeldet, dessen erste Beiträge müssen von einem Mod geprüft und freigegeben werden. Es gab Zeiten, da mussten pro Tag bis zu 30 Neuanmeldungen wieder gelöscht werden. Von Pornographie über gefälschte Papiere bis zu dubiosen Glücksspielangeboten war alles dabei. Das meiste kam aus Russland, teils über diverse Zwischenstationen in anderen Ländern. Kein noch so harmloses Forum ist davor sicher. Das wird einfach millionenfach verstreut, egal wohin.
- 
	
		
		Clubreise zur Masurischen Seenplatte 18. - ca. 26. April 2026
		
		Hallo Achim, danke für die Rückmeldung. Ich bin kurz vor der Abfahrt zu unserem Herbsttreffen. Wir können in der nächsten Woche das etwas ausführlicher besprechen. Gruß Frank
- 
	
		
		"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
		
		Habe kürzlich einen Buckel-Volvo mit "Zu verkaufen"-Schild gesehen. Hatte leider keine Kamera dabei. Die Stelle ist sehr abgelegen. Da kommen nur Einheimische durch, die durch die Weinberge abkürzen. Vielleicht erwische ich den aber, wenn ich das nächste Mal durchkomme.
- 
	
		
		Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
		
		Interessant auch der Aufdruck MADE IN BULGARIA. Die Fa. Bosch sollte ja wissen, ob sie K-Filter in Bulgarien produzieren lässt. Wenn nicht, ist es auf jeden Fall eine Produktfälschung. Es wird zwar immer wieder mal Fehler geben, aber die führen dann zu Rückrufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein renommierter Hersteller im K-Filter Materialien verwendet, die nicht benzinbeständig sind. Das grenzt schon an Sabotage.
- 
	
		
		Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
		
		Genau, möglicherweise eine Produktfälschung. Den Stempel auf dem Gehäuse kann man leicht nachmachen. Vor Jahren kamen mal "Original-Ölfilter" von Mercedes auf den Markt. Fatalerweise hatte man gerade das Ölwechselintervall deutlich erhöht. Nach einem Motorschaden stellte man fest, dass dieser Filter eine Fälschung aus Indien war. Der Nachbar des Fälschers hatte eine Hemdenfabrik und überließ dem Fälscher Stanzabfälle. Der füllte also den Filter mit Hemdenstofffetzen. Der setzte sich schnell zu und der Ölkreislauf brach zusammen. Die Umkartons entsprachen 1 :1 dem originalen Karton mit einigen Sternen und Nummern usw. Auch Mann-Filter mit dem typischen grün-gelben Umkarton wurden gefälscht. Immerhin stand auf dem Karton MAMM, was aber nur wenige Leute bemerkten. Den seriösen Herstellern entstehen durch solche Machenschaften riesige finanzielle Schäden, aber sie geraten auch ganz unschuldig in den Verdacht, minderwertiges Zeug zu verkaufen. Deshalb sollte man das auf jeden Fall melden.
- 
	
		
		Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
		
		Ich habe vor dem Einbau der neuen Förderpumpe und des neuen K-Filters den Tank reinigen lassen. Das würde ich auf jeden Fall hier auch empfehlen.
- 
	
		
		Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
		
		Hi, die Best.-Nummern suche ich nachher heraus. Übrigens, ich habe ja selbst erfahren, dass Ferndiagnosen schwierig sind. Aber wenn die Werkstatt sagt, der K-Filter war fällig, kann es nicht sein, dass der Tank extreme Ablagerungen hat, die auch den neuen Filter schon wieder verstopft haben? Gruß Frank
- 
	
		
		Veranstaltung anderer Marken bzw. markenübergreifend
		
		Hallo, ich bekomme jedes Jahr eine Einladung und 4 sog. Ehren-Eintrittskarten zur MILANO AUTOCLASSICA, die vom 21. bis 23. November 2025 auf der Fiera Milano Rho stattfindet. Ich habe in meinem Leben so viele Messen besucht, dass es einfach reicht. Wer also Interesse hat, bitte melden. Übrigens, vorher beim ADAC o.ä. erkundigen, wie es mit der Winterreifenpflicht aussieht. Da ich früher aus beruflichen Gründen oft die Messen in Milano besucht habe, rate ich dazu, evtl. benötigte Hotelzimmer frühzeitig zu buchen. Und besser am Südzipfel des Lago Maggiore, z.B. in Arona, von wo aus man schnell auf der Autostrada zur Messe kommt. Wenn dort schon alles ausgebucht ist, ein Tal weiter nach Westen liegt der Lago d'Orta. Der ist weniger überlaufen. Auch lohnt sich bei der Gelegenheit ein kurzer Besuch in Orta San Giulio. Gruß Frank
- 
	
		
		Shit Happens: Warnblink minus Schalter ins Armaturenbrett gedrückt
		
		Mir ist das auch schon passiert. Allerdings habe ich statt Radio ein zusätzliches Ablagefach. So kann ich leicht hineingreifen. Ein netter User schickte mir einen Ersatz. Der Austausch war einfach. Aber es würde mich interessieren, ob man nicht innen eine Verstärkung oder zusätzliche Sicherung anbringen könnte. Dafür müsste man ein ausgebautes Armaturenbrett von innen sehen. Das sollte doch zu lösen sein, ohne dass die Optik beeinträchtigt würde.
 
     
     
     
     
				 
					
						