Zum Inhalt springen

900Turbo2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. 900Turbo2 hat auf Lennart's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich würde die Schwungscheibe mit einer Kreistasche abfräsen, kann man relativ genau aufspannen und bracht auch die Stehbolzen nicht auszutreiben, denn das Passmaß für die neuen Bolzen würde nicht mehr stimmen.
  2. Eine WSS im Gummi, selbst wenn er passen sollte, wäre das sofortige AUS der Betriebserlaubnis, denn hier ist die verklebte WSS Bestandteil der Karossensteifigkeit und insbesondere des Scheibenrahmens. Also bitte erst gar nicht an sowas denken. Und bein 9K mit Beifahrerairbag ein Unding, denn hier stützst sich der B-Airbag an der WSS ab und wenn die im Gummi sitzt, fliegt die Scheibe raus und der Beifahrer gleich mit. Ideen gibt´s
  3. Als ich vor 6 Jahren eine kleine Roststelle am Scheibenrahmen meines CV´s entdeckte, habe ich die Scheibe sofort rausgeschnitten und den Rahmen von diesem Rostpickel entfert. also großzügig bis auf´s blanke Blech runter geschliffen. Ein bischen Grundiert und gespachtelt. Danach den Bereich unter dem Dichtungsprofil mit 3 Lagen Hammeritt schwarz gestichen. Den kompletten Rahmen angeschliffen und mit Hochtemperatur matt schwarz mit ettlichen Lagen lackiert. Sollte für die nächsten Jahre reichen. Heute könnte das Problem bestehen, dass man das Dichtungsprofil nicht bekommt. Also erst alles Kaufen und dann anfangen!!!
  4. 900Turbo2 hat auf Paddy_94's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mom werden Lenkräder bei Kleinanzeigen angeboten, darunter auch ein altes verranztes "Bumerang". da fehlt die Prallplatte, hat aber die Knöpfe und Verkabelung, ggf eine Alternative. Ich glaube nicht, dass die Leiterplatte passt und funktionieren wird.
  5. Trotz ABE müssen die in die Papiere eingetragen werden und wenn der Gute dann noch richtig einen weg hat, so misst der auch noch die Anschlagpuffer der Hinterachse nach, das müssen nämlich dann die längeren sein. Wenn dann auch noch ein Importfahrzeug, also TSN 000, dann gelten keine ABE's, dann muss alles eingetragen werden. Deutscher Amtsschimmel halt....
  6. Windschutzscheibenkleber, braucht aber ca 3 Std. zum trocknen. wichtig ist aber vorher die Klebestelle mit Primer zu bestreichen. Von daher würde ich dann ein Set empfehlen. Will keine Werbung machen, von daher als Schlagwort in den Suchmaschinen eingeben.
  7. Habe ich einen Denkfehler, aber das auf dem Bild ist doch ein B204l, also 185PS. Dann ist die rote Kassette doch richtig, weil T5
  8. Hatte das damals satt mit den abgebrochenen Teilen, habe die mir dann aus ALU drehen lassen, nicht original, aber schön anzusehen und bricht mit Sicherheit nicht mehr. Jetzt dürft ihr mich wieder für den Frevel schlagen.
  9. Undd man sollte auf A4 Schrauben / Muttern / Scheiben wechseln
  10. Oder fertige Alu Z Profile kaufen, die Löcher und Einhackungen kann man selber einbringen
  11. Zeichnungen machen und fräsen lassen, sollte nicht so teuer sein. Ist ja nix kompliziertes.
  12. Befestigungsschraube der Einstiegsleiste? Befestigungsschraube Mittelkonsole?
  13. 900Turbo2 hat auf adlermania's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schreib unsern Kollegen doch mal an, vlt hat der noch was da... https://www.saab-cars.de/threads/teile-aus-mehr-als-10-schlachtungen.82769/
  14. Also meiner Meinung sind die beiden Lager der Hauptwelle die Ursache. Die beiden TIMKEN Lager gibts online für ca. €100. Aber wenn Späne bein Getriebeölwechsel raus kommen, ist das Getriebe für die Tonne. Ich würde da kein Risiko eingehen. Es werden überholte Getriebe im Netzt angeboten, nur mal suchen......
  15. Gab es da nicht die 6er mit der langen Übersetzung für den frühen Turbo?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.