Alle Beiträge von ra-sc91
-
Möbelfragen am Stammtisch…
Ist das nicht der Werkzeugschrank aus der SAAB-Design-Serie?
-
Bitte in den nächsten Postbriefkasten werfen.
Das läßt sich leider nicht mehr feststellen. Ich weiß nichtmal mehr, woher ich den Anhänger habe. Womöglich von meinem 97er 9000. Aber 97 waren die Postleitzahlen doch schon fünfstellig. Also Nummern mit Sieben am Anfang Frankfurt, mit Neun Bad Homburg. Nur Ebers Sechsstellige aus Frankfurt verwirrt. Eine Zuordnung zu bestimmten Fahrgestellnummern dürfte wohl nicht mehr möglich sein. Sonst könnte ich jetzt versuchen, das passende Auto zu meinem Anhänger zu kaufen. Grüße Ralf
-
Bitte in den nächsten Postbriefkasten werfen.
Nett, genau eine Nummer nach mir.
-
Bitte in den nächsten Postbriefkasten werfen.
Dann hab ich wohl ein recht altes Exemplar. Wann ist SAAB Deutschland von Frankfurt nach Bad Homburg gezogen?
-
Bitte in den nächsten Postbriefkasten werfen.
Hallo. Heute habe ich den Schlüsselanhänger verloren, glücklicherweise auch wiedergefunden. Was wohl passieren würde, wenn tatsächlich jemand einen verlorenen Schlüssel in den Briefkasten werfen würde? Saab Deutschland in 6000 Frankfurt 50 gibt es ja wohl nicht mehr. Ist bekannt, ob es noch eine Datenbank mit den Nummern gibt? Dann ließe sich feststellen, zu welchem Auto meine Nummer ursprünglich gehört hat. Grüße Ralf
-
Cabrio Verdeck Original oder verbesserte Version?
Also gut, aber erst nach dem Urlaub. Wenn ich mich jetzt weiter mit dem Cabrio beschäftige, verpasse ich die Fähre. Grüße Ralf
-
Cabrio Verdeck Original oder verbesserte Version?
Klingt plausible und habe ich auch schon versucht. Hilft nix. Der Reißverschluß ist ganz am Anfang etwas wellig, die beiden Seiten stehen eher weit auseinander, es bewegt sich nichts. Nicht mit Zangen, Schmiermitteln, zweiter Person, Flüchen.............. Ich überlege jetzt, welcher Werkstatt man sowas zumuten kann. Oder vielleicht nähe ich das auch zu. Grüße Ralf
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Danke, hatte ich eigentlich probiert, aber vermutlich dabei versucht, das Browserfenster größer zu machen statt die Taskleiste kleiner. Win 10 habe ich per Zweitrechner versucht, damit komm ich überhaupt nicht klar. Für mich bedeutet das, ich fang quasi bei Null an. Mich nervt schon Firefox ohne Ende, der arbeitet völlig anders als ich denke. Zum Beispiel Fenster die aufgehen, wenn ich zu lange mit der Maus auf der Taskleiste verweile. Vielleicht täusche ich mich, aber mir scheinen die Gefahren des Win7 immernoch geringer als die Nerverei mit Veränderung. Ich verstehe auch nicht, warum nicht zumindest optional die Bedieneroberfläche gleich bleiben kann und trotzdem im Hintergrund ein sicheres System laufen kann. Nun gut, ich geh mal in mich. Grüße Ralf
-
Physikexperten unter uns?
Wer bitte macht seinen SAAB an der Wand fest?
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Unteres Fenster plötzlich 3cm hoch. Hallo. Ich verzweifle noch mit der neuen Selbständigkeit der Browser, immer machen sie was, was man nicht will oder nicht beherrscht. Aktuell ist das untere Fenster, wie heißt es eigentlich, dreimal so groß wie bisher. Und ich weiß nicht, wie ich das rückgängig mache. Ich habe eine Antwortmail geschrieben, wollte den alten Text löschen und bin dabei über das Mailfenster hinaus in den unteren Bereich geraten. Jetzt ist da viel blau. Niemand wollte dort hin, außer dem PC vielleicht. Wie mache ich das rückgängig? Browser ist Firefox, der ist aktuell, Betriebssystem Windows7 (Nein, ich will kein 10) Danke für Tips Grüße Ralf PS: Aussehen soll das wie auf Bild 72, das ist der andere PC
-
Cabrio Verdeck Original oder verbesserte Version?
Fummelig beschreibt die Sache sehr wohlwollend, ich krieg den Reißverschluß nicht zu. Gibt es einen Trick? Rohrzange, zusätzliche Schlaufe am Gleiter und Silikon helfen erstmal nix. Ralf
-
Stammtisch Witze
Stuttgarter Frauen haben halt Stil.
-
Montage-/Reparaturpaste Auspuff * Welche ist am härtesten?
Hallo. Hab schon allerlei versucht, auch doppelte Dichtung und sogar selbst gemachte mit unterschiedlicher Stärke. Es gibt immer einen Mikrometerspalt und da fressen sich die Abgase durch. Deswegen Paste. Auf Knetmetall bin ich noch nicht gekommen, da zweifelte ich bislang an der Hitzebeständigkeit. Probier ich. Danke Ralf
-
Montage-/Reparaturpaste Auspuff * Welche ist am härtesten?
Hallo. Kann jemand eine wirklich harte bzw stabile Auspuffreparaturpaste empfehlen? Ich habe bislang Firegum verwendet, nicht schlecht, aber nur kurz haltbar. Ziel ist, bei meiner Zweitmarke mit Boxermotor die Dichtfläche zwischen Zylinderkopf und Auspuffkrümmer für TÜV und AU dicht zu kriegen. Dort fehlen seitlich leider 2mm Alu. Angepaßte Dichtung helfen nur bedingt. Ich weiß, eigentlich braucht es einen neuen Zylinderkopf, sind aber bei dem Auto schon zwei und realistisch ist es, gleich von der Notwendigkeit einer Motorüberholung auszugehen. Da bin ich dann gleich bei 4t€, steck ich ungern rein, der Motor läuft ja sonst prima. Zumal ich das Auto eigentlich verkaufen möchte, da wollte ich dem Nachbesitzer nicht vorgreifen mit teuren Reparaturen. Zumal ich selbst schon reichlich Geld reingesteckt habe. TÜV wäre eben schon gut. Danke für Tips und Grüße Ralf
-
Aussprache von Fremdworten
Edit: Da war ich zu langsam.
-
Schraube im Motorraum verschwunden. * Stört sowas?
Guter Tip. Geht das auch beim Cabrio? Klar, Einfüllschrauben schwimmen nicht in Getriebeöl.
-
Schraube im Motorraum verschwunden. * Stört sowas?
Okay, finden muß nicht unbedingt sein. Wissen, wo das Ding ist, würde reichen, um das blöde Gefühl, es könnten Schäden entstehen, wegzubekommen. Den Blick nach oben mach ich dann, wenn das Auto nächstes Mal auf der Bühne steht. In der Schule habe ich gelernt, Materie verschwindet nicht. Ich zweifle ja an der Schulweisheit. Ich denke, es gibt am Auto schwarze Löcher. Wobei, üblich ist ja eher der umgekehrte Fall. Man schraubt aufwendig am Auto herum und nach Zusammenbau hat man übrige Schrauben. Bei einem Saab mag das angehen, bei der Ente früher fand ich das bedenklich, bei der gab es eher nix Unnötiges. Nachdem bei Betrieb nichts rasselt oder scheppert, mach ich erstmal TÜV. Grüße Ralf
-
Schraube im Motorraum verschwunden. * Stört sowas?
Hallo nach Ostalbnien, das Problem steckt am Anfang. 49 sec können schädlicher sein als 49 Jahre. Und nein, das Endoskop ist nicht so doll.
-
Schraube im Motorraum verschwunden. * Stört sowas?
Okay, keine Panik, und Motor raus ist ja auch nicht die Welt. Kann man als erweiterte Wartung sehen. Mein nächstes Auto wird ein 8Vi, der ist übersichtlicher. Grüße Ralf
-
Schraube im Motorraum verschwunden. * Stört sowas?
Hallo. warum müssen Dinge immer blödest möglich passieren??? Eigentlich ging es nur darum, die Sicherung des Radios zu ersetzen. Mir ist eine der Schrauben des Deckels Sicherungskasten in den Motorraum gefallen, irgendwo im Bereich Lichtmaschine / Kühlkompressor. Ist nicht zu finden, weder mit Taschenlampe noch mit Magnet noch mit Endoskop noch mit Hochdruckstrahler. Nun geht es nicht vordergründig um die Schraube, ich habe Angst, daß sich das Ding irgendwo verkeilt. Seht ihr da eine Gefahr? Muß der Motor raus? Achja, ich setzt dann mal gelegentlich ein Schraubengesuch in den Markt. Grüße Ralf
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Also für Lateiner unter uns gibt es bei Tziatzias die Angebote jetzt in passender Sprache: https://tziatzias.de/category/gebrauchtfahrzeuge/ Wobei, etwas Feinschliff scheint noch nötig.
-
Stammtisch Witze
Es muß nicht immer stimmen, was erstpopulär ist. Bei einer Kugel würden die Dinge unten in`s All fallen, kann also nicht sein. Außerdem würde man dann die vier Elefanten sehen können, die die Erde tragen. Und die Schildkröte!!! Sieht man aber nicht.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da geht es schon los. Wenn du nicht gerade einen Sauger oder LPT umrüsten willst, brauchst eigentlich 7er Primär, oder irre ich? Und gibt es die? Für einen Selbstschrauber ist der Umbau vermutlich machbar. Wenn man es wie ich in einer Werkstatt machen lassen müßte, stehen die Kosten in keinem vernünftigen Verhältnis zum Ergebnis. Und dann frage ich mich, wozu? In meinen Augen ist der Automatik FPT die am deutlichsten fehleingeschätzte Variante beim 900. Grüße Ralf
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ertappt. Aber auffällig war schon, daß sich nur ein Interessent gemeldet hat. Der ist abgesprungen weil er das CV auf Schalter umbauen wollte und das dann doch zu aufwendig war.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hallo. Ist Automatik, da paßt der Preis! Außerdem vermutlich kein ABS, reichlich Kilometer, kein Airbag. Schränkt den Käuferkreis auch ein. Ich habe letztes Jahr versucht, mein MY94 AutomatikCabrio mit 135tkm zu 7000€ zu verkaufen, keine Reaktion. Automatik geht einfach nicht, obgleich ich sagen würde, ist die bessere Antriebsart als der Schalter, gerade beim Vollturbo. Grüße Ralf