Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. War bisserl hektisch bei der Abholung, kann sein daß ich das falsch verstanden habe und gesagt wurde, bei der geringen Abweichung muß man nichts machen. Die Spezialtricks aus #8 dürfte meine Karosseriewerkstatt nicht kennen. Aber geht ja so. Danke Ralf
  2. Hallo. Unfall ist übertrieben, Parkrempler eher, aber minimal und deutlich weiter vorn. Ich sehe da wirklich keinen Zusammenhang, der Gutachter hat die Vermessung wohl vorsichtshalber mit reingenommen. Anbei noch ein altes Protokoll von 2008, da war es auch nicht besser und damals hat man beschlossen, die Abweichung zu tolerieren. Ich denke, leicht aus der Norm kann so bleiben. Danke Ralf
  3. Die Probleme mit dem Nachweis der Einfuhr in D kenne ich vom Schwedenimport eines Behördenfahrzeuges. Eine hinterlegte Ausfuhrkaution sollte auf Nachweis der Einfuhr in D zurückgezahlt werden. Mein Versuch, einen Einfuhrnachweis vom Zoll zu kriegen scheiterte da Schweden zollrechtliches Inland ist, der Zoll also nicht zuständig. Auch die Zulassungsbehörde in D fühlte sich für Einfuhrnachweise nicht zuständig, ebenso nicht das Finanzamt. Eine Möglichkeit der Bestätigung wäre ein Speditionsnachweis über den Transport von S nach D gewesen. Bei den unbürokratischen Schweden genügte dann eine eidesstattliche Erklärung über die Einfuhr und ich erhielt meine Kaution zurück. Vielleicht läßt sich in deinem Fall ein TÜV-Bericht als Nachweisdokument verwenden. Grüße Ralf
  4. Danke, genau den Sturz links vorn hat die Werkstatt korrigiert. Dann war vermutlich vorher alles okay und jetzt nicht mehr. Muß ich wohl nachbessern lassen.
  5. Hallo alle, bei meinem 97er 9000 mit Normalfahrwerk wurde heute die Achse vermessen. Irgendwie fange ich mit den Zahlen nichts an. Kann mal bitte jemand einen Blick werfen, ob alles in der Norm ist? Danke Ralf
  6. 1991 Saab 900 Turbo mit Wassereinspritzung oder auch Aquamist in Jefferson City, Missouri, United States http://i.ebayimg.com/00/s/MTA2NlgxNjAw/z/kO0AAOSwBahVKX9p/$_1.JPGhttp://i.ebayimg.com/00/s/MTA2NlgxNjAw/z/rwgAAOSwrklVKX-i/$_57.JPG
  7. Naja, wenn jemand schon seine Schwiegermutter in der Tiefgarage wohnen läßt..............! Ansonsten, verhandeln. Du hast zwar vordergründig schlechte Karten weil du das Geld los bist und ein Auto hast, das du nicht nutzen kannst, aber der Verkäufer wird wohl auch nicht bis in alle Ewigkeit Steuern für das Cabrio zahlen wollen, er hat also ein starkes Interesse daran, daß ihr euch einigt und sollte dir entgegenkommen. Die Zeit ist auf deiner Seite. Grüße Ralf
  8. ra-sc91 hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke. Geschenkt scheint rum zu sein, kostet ja mehr als ein T1.
  9. ra-sc91 hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wo nimmt man da die Bilder her? Messerschmitt Kabinenroller Zündapp Janus Citroën Traction Avant Mercedes 300 S Cabrio BMW V8 Keine Ahnung, ob die alle zu meinem Geburtsjahr passen, die Vorlieben habe ich auch erst etwas nach der Geburt entwickelt.
  10. Konnte ich bisher so nicht feststellen, aber klar, mir fehlt der direkte Vergleich. Ich berichte Ende der Woche, wie der neue Lack sich macht.
  11. Richtig günstig.
  12. Bereits ein falsch eingestelltes Abblendlicht ist ein erheblicher Mangel, deswegen ein Auto nicht am Verkehr teilnehmen zu lassen, wäre überzogen. Beitrag auf Focus zum Thema.
  13. Das hat sich abgezeichnet. Ungeklärt ist die Frage, was passiert bei Mängeln, mit denen ein normal zugelassenes Auto weiterfahren dürfte.
  14. Danke, dachte mir doch daß das kein ganz normaler Lack ist. Mir liegen die entsprechenden Preislisten nicht vor, hat Cayenne eigentlich mehr gekostet als Metallic?
  15. Ausgebleicht...............!!???? Da is nix ausgebleicht. Ich glaube, das kommt eher bei normalem rot vor, metallic ist da wohl nicht anfällig.
  16. Bisher noch niemand, ich werde darüber mit der Werkstatt sprechen. Ich dachte nur, andere Lacke sind nicht mehr zulässig.
  17. Hallo Forum. Bei meinem cayenneroten 9000 wundere ich mich immer, wie das Auto unter Sonneneinstahlung die Farbe wechselt. Bei wenig Licht wirkt das Auto weinrot, unter Sonne wird es fast orange. Kommt das nur vom Metalliclack oder ist Cayennerot was anderes als normaler Metalliclack, irgendwo habe ich was von Perleffektlack gelesen.? Hintergrund ist, der linke vordere Kotflügel muß lackiert werden und ich habe Befürchtungen, daß ein moderner Wasserlack nicht die Farbtiefe des Originallacks erreicht. Danke und Grüße Ralf
  18. ra-sc91 hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Dauert ´ne Weile bis man hier durchblickt. Aber jetzt habe ich erkannt, daß ein W100 beim 9000 sowas ist wie mein R700 im 900. Für die die auch rätseln, jeweils letztes Produktionsjahr der Modellreihe mit vierstelliger laufender Nummer.
  19. Ansichtssache! Ich liebe dieses Lenkrad, wirkt solide wie ein Saab, nicht nardihaft fragil. Und ich finde, durch die Vierspeichigkeit fährt es sich sehr angenehm, man findet besser eine ideale Position für die Finger als bei T-Rädern.
  20. Wir kennen die Hintergründe nicht, sind ja noch andere Hindernisse denkbar als 100 km. Schaun wir mal, ob sich jemand findet, für den 100 km kein Hindernis sind und der die Chance ergreift, das Cabrio womöglich auch ohne Zwischenhändler zu retten.
  21. Meinst du dieses? Vielleicht fährt sie ja zweigleisig, würde ich in dieser Situation womöglich auch machen. EDIT: Doppelpost, wie löscht man Beiträge?
  22. Ich habe beim ADAC nachgefragt wie das mit TÜV ausschaut. Laut denen ist es so, wenn ich mit dem Kurzzeitkennzeichen zum TÜV fahre und den bestehe, darf ich die mit Kurzzeitkennzeichen zulässigen Probe- und Überführungsfahrten machen, also auch München-Hamburg. Nicht festgelegt haben sie sich in der Frage, was ist wenn ich den TÜV mit geringen Mängeln bestehe, also Mängel mit denen ein normal zugelassenes Auto bis zur Nachprüfung fahren darf. Ich denke, diese Frage wird irgendwann bei den Gerichten landen. Und grundsätzlich verstehe ich den ersten Abschnitt nicht, scheint mir ein Textblock zu sein, der die neue Regelung nicht berücksichtigt. PS an Saabotör Für Fahrzeuge aus der EU reicht Datenblatt und HU, sowas hatte ich natürlich.
  23. Das wird lustig, Originalpapiere ZB I/II erwünscht. Bin gespannt, was die sagen, wenn ich für mein Auto mit österreichischen alten Kfz-Papieren und erfolgreicher deutscher TÜV-Prüfung ein Kurzzeitkennzeichen will.
  24. Guter Plan, aber wer braucht schon zwei gleiche Autos? Ich denke, es wird sich eine andere Lücke finden, zum Beispiel Versandhandel mit ausländischen Kurzzeitkennzeichen. http://up.picr.de/21445370gb.jpg
  25. Laut zuverlässiger Aussage unserer Zulassungsbehörde kriegst du heute noch ein Kurzzeitkennzeichen für 5 Tage ohne TÜV.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.