Zum Inhalt springen

troll13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. troll13 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich sehe derzeit zunehmend mehr Saabs in aktuellen (?) TV - Spielfilmen und- Serien als auf den Straßen. Tote Marken sind halt neutraler und brauchen nicht abgeklebt zu werden? Die wenigen Saabs, denen ich begegne, oft mit Fahrerinnen, beachten meine Saab nicht und grüßen auch nicht zurück. Was mir aber auffällt : Beim Parken oder beim Tanken werde ich in letzter Zeit häufiger auf mein "schönes" 901 Cabrio angesprochen, und auch beim Stehen im Stau sehe ich häufiger gehobene Daumen der Leidensgenossen!
  2. Bei meinem Klassiker 901CV von 1991 sind die Rückleuchten/Bremslichter in der Leuchtfläche schon seit über 20 Jahren voller Risse ! Da diese Einheiten bem ersten Bemerken damals zeitweise nicht oder schwer lieferbar waren , habe ich mir Laufe der Jahre sicherheitshalber einzelne neue (?) Rückleuchten angeschafft. Aber bis heute hat noch kein §-Prüfer die rissigen Leuchten beanstandet und die Neuteile liegen immer noch im dunklen Schrank ! (Dein Bild sieht aber kritischer als meine Risse, bezüglich Wassereintritt aus, sollte aber reparierbar sein)
  3. troll13 hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Schönes Bild ! Meine Ferritas waren auch vor über 20 Jahren nie so schön poliert, was aber den Vorteil hatte, daß sie nur einmal - im Neuzustand- dem Prüfer positiv auffielen, bei allen weiteren zehn §§ immer unterm Radar der Prüfer lagen !
  4. Ich habe mit der Suchfunktion ein besonderes Problem: Wenn ich mit gefundenen Beiträgen einen Link aus dem Zeitraum um 2013 anklicke, erhalte ich - auch bei eigenen Beiträgen - die Meldung : Seite existiert nicht / nicht gefunden. Ich erinnere mich, daß daß es damals einen Forums-crash durch eine Panne gab, aber daß diese Lücken seitdem nicht mehr aufgefüllt werden konnten, schmerzt mich immer noch !
  5. troll13 hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Nur für Statistiker: lt. EPC wurde eine heatplate (Nr 9166000 bzw. 30556715) nur beim 9000 mit Turbolader , von engine Nr. T 007132 bis zur engine Nr. V 058526 verbaut . Mein Anni M97 mit B234L VIN V10275xx und Motor-Nr. V083191 (war in Lieferpapieren falsch eingetragen!) hat deshalb keine heatplate mehr.
  6. @kauftnix : In Deinern Listen überrascht mich die Vielzahl der durchgefallenen Scheinwerfertypen, einschließlich aller originalen und ursprünglich typgeprüften Hellas ! Irgendwas läuft hier bei der Wahl des Prüfinstituts (?) oder dessen Prüf-Ergebnissen total falsch, vor allem, wenn sogar von "Laien" im Forum die schlechte Lichtverteilung von Nachbauten (mit Freigabe) beanstandet wird . Also sind die Prüfkriterien im Ermessens-Rahmen der Nachprüfung falsch gewählt ! Die Beteiligten sollten das noch mal überdenken! Das erinnert mich an meine früheren Kämpfe mit dem LTIK an der Uni Karlsruhe, in der Übergangszeit von Glas-Streuscheiben zu Kunststoffscheiben, deren Freigabe wir damals aber gemeinsam mit allen Beteiligten (incl. Hella) - halbwegs - zufriedenstellend gelöst kriegten. Und heute werden, trotz aller damaligen strengen Prüfanforderungen, die nicht Wetter- und UV-beständigen Hardcoats aller PKW einfach, nach einigen Jahren der Vergilbung und Rißbildung runterpoliert und keiner prüfts nach oder beanstandet das ! Aber bei LED - Leuchtmitteln misst man mit zweierlei (falschem) Maß ! Honi soit, qui mal y pense !
  7. troll13 hat auf Genscher's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Klaus: Der Original Endschalldämpfer (Lebensdauer 10 Jahre) und das Saab Original-Erstzteil meines (Lebensdauer 5 Jahre) non-Turbo Einspritzers B202i CV M91 waren vermutlich Hybride von Reflexions- und Absorptiom- Schalldämpfern. Das Ende ihrer Lebenszeit kündigten die jeweils durch eine mehrere Meter lange Schleppe von weißen Glasfasersträngen an, auf die mich andere Autofahrer aufmerksam machen mußten. Gehört hatte ich die Selbst-Zerlegung nicht ! Und die Schalldämmung der Ferrita - Anlage kenne ich noch nicht, weil ich die erst seit 24 Jahren ohne Zerlegung dran habe.
  8. troll13 hat auf Genscher's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da der B212i Motor ab Kat. den gleichen Anschlußflansch wie die Turbos hat, könnte vielleicht dessen "Original"-Auspuff (nix No-Name-Zubehör, sondern Rakarör oder Ferrita, etc.) Dein "Problem" durch Wegfall des wunderschönen Blubberns mit "Kuttersaund" bei niedrigen Drehzahlen lösen. Wenn Dir die Lautstärke aber (auch) bei höheren Drehzahlen lästig wird und es gar dröhnt, liegt ein spezifischer Fehler Deines Wagens oder des Auspuffs vor. Ich seit fahre sei über 20 Jahren eine Ferrita an meinem B202i CV M91, die unauffällig leise (wie schon Serie ab Auslieferung) ist und erst ab 4500 anfängt, hörbar zu röhren. Aber ich sehne mich immer noch nach dem Kuttersound meines davor gefahrenen 900S Turbo LPT, der aber nie, auch nicht bei höherer Drehzahl, auffällig laut wurde.
  9. Du solltest Dich Über Deinen Saab (und das Forum) mal selber erst schlau machen, bevor Du Fragen stellst ! 1, Du hast keinen Saab 93, sondern einen "Saab 9-3" von Mj oder EZ 2000 2. Damit bist Du in einer total falschen Forumssparte, denn auch der ist kein 99, 900, 90 , sondern...ein "GM.Saab" 3. Wenn Du Dich mal als Neuling ganz einfach mal allgemein einlesen würdest, hättest Du auf Deine Frage im Fotum längst diese Seite mit Werkstattlisten gefunden : https://saab-cars.de/topic/70050-hilfelisten/?&do=getNewComment
  10. Und zumindest mit der alten Software gibt es außer der Ortsangabe (bei mir Region) auch den Fragepunkt Informationen, die ich mangels anderer Möglichkeien (nur ein Auto im Profil benennbar) für weitere, von mir preisgegebene Infos, benutzt habe, die auch heute noch lesbar sind, aber anscheinend von anderen kaum benutzt werden !
  11. Warum können nicht die Informationen, wie bei der alten, "veralteten" Software abgefragt und im Profil weitergegeben werden ? Mit dem Datenschutz kann man es auch übertreiben !
  12. troll13 hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Tschuldigung ! Bin jetzt auf der auf der rechten Seite gegenüber auf das richtige Schild gestoßen: Das hat aber wieder andere Zeichen, nämlich < AB - BB - C- A - A Leerfeld >, was mich auch nicht schlauer macht denn als FPT hat er natürlich Stabis v und h, aber mit Markierung C - A an Pos. 3 u 4 und was ist Federbein-Einsatz vorn mit A an Pos. 5 ?
  13. troll13 hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Hat aber nichts mehr mit dem Startprolemen zu tun , also off topic ! Um auch etwas zu meinem Anni EZ 10.6.97 amethystmetallc (lt. Anni Sonderprospekt Aufpreis 1430 DM ! also gab auch Unifarben !) mit VIN V10275xx beizutragen . Der Sonderprospekt und die Preiliste Anni nennen alle Serien- und Extra-Sonderausstattungen, aber keine Fahrwerks komponenten, bis auf Anni Sonderfelgen Silver Spoke 15" Zum Ausstattungs-Typenschild : Das Schild ist bei mir anders als im Foto, gekennzeichnet mit 3 Zeilen A;B;C und 5 Spalten 1 bis 5 . Es ist total leer, bis auf Feld A1, wo ein kleineres "A" markiert ist. Deshalb erspare ich mir das Foto.
  14. Übrigens: auch der vom Vorredner mit Bild gezeigte Oldtimer-Bus war unübersehbar auf der Landbahn von Laichingen präsent
  15. Habe meiner Enttäuschung (nicht mehr wie früher) schon bei den -> Gemeinschaften ->Stuttgart Alb Luft gemacht ! Dafür war die danach besuchte echte Großveranstaltung mit (700 Oldtimenr!) familiär und den wiederholten Besuch wieder wert, obwohl diesmal nur zwei Saabs dabei waren. (Auch die im genannten link beschrieben.)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.