Alle Beiträge von troll13
-
Leichter Ölverlust am Getriebe, was hilft?
Erst mal ist das mit den Haarrissen nur eine Vermutung oder ein Verdacht ! Den würde ich durch Zugabe der besprochenen Mittelchen erst mal bestätigen (?) oder widerlegen, bevor ich gleich ein neues (überholtes) oder ein gebrauchtes Getriebe mit allen Kosten und Risiken einbaue ! (mir blieb beim Versagen des doofen inneren Kunststoff-Tachoantriebs leider nichts anderes übrig. Und meine derzeitige Ölquelle, Motor/ZK?,Getriebe?, die außen das Getriebe-Gehäuse verschmutzt, muß ich erst noch suchen und finden).
-
Leichter Ölverlust am Getriebe, was hilft?
Zu Deiner Ölzusatz-frage: Eigene Erfahrung habe ich nicht, aber vor vielen Jahren, als im "Welches Motoröl"-Fred von motor-talk noch Fachleute zu gange waren, wurde solche Ölzusätze (die sogar genauer beschrieben waren) positiv bewertet und es gab sogar Berichte zu einem Markenöl "für ältere Motoren" (Valvoline MaxLife), das einen solchen Zusatz schon enthielt. Aktuell kommt mir dabei spontan nur Öl-Verlust-Stop von LM in den Sinn, das versprödete, verhärtete Dichtungen wieder weichmachen und dichtkriegen soll. Und da Saab selbst bei neueren 9K noch Motoröl für Getriebe vorgab oder empfahl, müßte das auch im manuellen Getriebe wirken. LM bietet auch ein Getriebeöl-Verlust-Stop an, das aber nicht für Naßkupplungen geignet ist (betrifft unsere Saabs alle nicht, nur -viele- Motoräder). Da keine Nachteile beschrieben wurden oder (im Gegensatz zu Kühlerdicht) zu erwarten sind, würde ich selbst, bei mir, im Falle des Falles das Experiment wagen.
-
Dichtung für Deckel am Primärgetriebe
Wenn Du den kleinen runden Deckel meinst, dessen Dichtung hat die Saab-Nummer 87 21 185 (der ovale große Gesamtdeckel hätte die Dichtung 87 32 380). Und fragen ist halt bequemer, als selbst ins EPC und bei den üblichen drei, zu schauen ? Nachtrag [mention=2738]jove2[/mention] : Und solltest Du das EPC immer noch nicht runtergeladen haben, findest Du das hier zusammen mit allen WHB und WIS zum 1002. mal ! https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/
-
Treffen Heilbronn/Hohenlohe
Dann wäre ja die Odenwaldausfahrt am 11.9.21 was für Dich und Deine Mitstreiter ? https://www.saab-cars.de/threads/saab-stammtisch-stuttgart-alb.69627/page-23
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Zur Strafe für mein nicht gelungenes "copy + paste" (Titelzeile mit Datum 11.09.21 wurde nicht mitkopiert), habe ich mich für den Treff Wimpfen gegen 10.30 angemeldet !
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
[mention=15451]mack[/mention] : Noch zwei (abstruse?) Vorschläge. 1. Kontaktiere doch mal den Subaru-Händler Oestreich in der Vohwinkeler Str.! https://subaru.auto-oestreich.de/ Der war früher mal mitten in Elberfeld und hat mir damals als Saab-Händler meinen ersten Saab 99 verkauft, und mich damit erstmals mit dem Saab-Virus angesteckt. Obwohl sich nach der langen Zeit nicht nur die (auch spezielle) Vertretungs-Marke (die es in USA kurz auch mal als Saab umgelabelt gab), und der Standort, sondern auch die Besitzergeneration geändert hat, könnte ja dort (möglicherweise) noch ein nostalgischer Saab-Spirit existieren, um Dir wenigstens die Rostbeschau auf der Bühne und evtl. auch gleich die HU abzunehmen. Dann könntest Du legal und dauerhaft testfahren und sehen, ob überhaupt noch Überraschungen auf Dich warten. Über den km-Stand solltest Du Dir keine Sorgen machen (mein 9000 hat erst 306 000km mit "normalem" Instandhaltungsaufwand an Karosse, Motor, Getriebe etc., aber noch mit erstem Turbolader, runter, still going strong) . 2. Eine andere Idee wäre, die Unterbodenschau ganz dem HU-Prüfer zu überlassen und Dich wahlweise stumm und dumm zu stellen oder ihn mit der Frage - frisch gekauft, noch lange fahren wollen - scharf zu machen !
-
Riemenscheibe Kurbelwelle tauschen....
[mention=9621]Alexander[/mention]: Falls nicht schon erledigt, die Verschraubung kann - sehr - festsitzen, deshalb wichtig, die Verlängerung ! Und nur noch mal zur Erinnerung: Lt. WHB ist das Anzugsmoment der Keilriemenscheibe beim B202 190 Nm (bis 1990 incl,) bzw. 175 Nm (ab 1991) !
-
Keilriemen bei Turbo S mit Klimaanlage gerissen
Bei meinen Keilriemenscheiben hat sich das Ende der Gummi-Metallverbindung (zum Glück) bisher immer rechtzeitig durch ein typisches Quietschgeräusch nach dem Anlassen, beim Anfahren oder bei Lastwechsel bemerkbar gemacht, bevor was Schlimmeres (wie hier beschrieben) passierte . Und nur noch mal zur Erinnerung: Lt. WHB ist das Anzugsmoment der Keilriemenscheibe beim B202 190 Nm (bis 1990 incl,) bzw. 175 Nm (ab 1991) !
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Weiterleitung Einladung Odenwald-Ausfahrt : Treffpunkt ist der “Parkplatz Lindenplatz/Kloster Bad Wimpfen”, in Bad Wimpfen (Tal). Wer über die A 6 kommt, an der Ausfahrt Heilbronn/Untereisesheim abfahren. Der L 1100 in Richtung Bad Wimpfen folgen. Wir treffen uns ab 10.30 Uhr und starten zur Tour um 11.00 Uhr. Die Ausfahrt geht durch den Odenwald ca. 100 – 120 Kilometer. Bitte kommt mit eueren Oldies denn wir werden gemütlich und entspannt fahren. Eine Mittagsrast ist vorgesehen. Dazu sollte jeder seine eigene Verpflegung mitbringen. Für die Mittagspause könnt ihr gerne noch folgende Sachen mitnehmen: Sonnenschirm, Campingtisch, Stühle – Regenschirm (hoffentlich kommt der nur als Sonnenschirm zum Einsatz). Die Tour endet – so ist der aktuelle Plan – in Mauer/Baden. Dort werden wir um ca. 17.00 Uhr in einem Gasthof einkehren. Von dort sind es ca. 20 Minuten bis zur Autobahnauffahrt Sinsheim an der A 6 oder zum Walldorfer Kreuz zur A 5. Damit ich für die Gaststätte planen kann, wäre eine Anmeldung bis Donnerstag 09.09.2021 gut. Um alle Anforderungen an die Corona Verordnungen zu erfüllen, sollten alle Teilnehmer die 3 G Regel nachweisen können – für den Besuch der Gaststätte ist es eine Voraussetzung. Anmeldung unter Email: Stuttgart-Alb@saab-club.de oder SMS/WhatsApp +49 172 8502696 Viele Grüße Uwe
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Weiterleitung Einladung Odenwald-Ausfahrt : Treffpunkt ist der “Parkplatz Lindenplatz/Kloster Bad Wimpfen”, in Bad Wimpfen (Tal). Wer über die A 6 kommt, an der Ausfahrt Heilbronn/Untereisesheim abfahren. Der L 1100 in Richtung Bad Wimpfen folgen. Wir treffen uns ab 10.30 Uhr und starten zur Tour um 11.00 Uhr. Die Ausfahrt geht durch den Odenwald ca. 100 – 120 Kilometer. Bitte kommt mit eueren Oldies denn wir werden gemütlich und entspannt fahren. Eine Mittagsrast ist vorgesehen. Dazu sollte jeder seine eigene Verpflegung mitbringen. Für die Mittagspause könnt ihr gerne noch folgende Sachen mitnehmen: Sonnenschirm, Campingtisch, Stühle – Regenschirm (hoffentlich kommt der nur als Sonnenschirm zum Einsatz). Die Tour endet – so ist der aktuelle Plan – in Mauer/Baden. Dort werden wir um ca. 17.00 Uhr in einem Gasthof einkehren. Von dort sind es ca. 20 Minuten bis zur Autobahnauffahrt Sinsheim an der A 6 oder zum Walldorfer Kreuz zur A 5. Damit ich für die Gaststätte planen kann, wäre eine Anmeldung bis Donnerstag 09.09.2021 gut. Um alle Anforderungen an die Corona Verordnungen zu erfüllen, sollten alle Teilnehmer die 3 G Regel nachweisen können – für den Besuch der Gaststätte ist es eine Voraussetzung. Anmeldung unter Email: Stuttgart-Alb@saab-club.de oder SMS/WhatsApp +49 172 8502696 Viele Grüße Uwe
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Weiterleitung Einladung Odenwald-Ausfahrt : Treffpunkt ist der “Parkplatz Lindenplatz/Kloster Bad Wimpfen”, in Bad Wimpfen (Tal). Wer über die A 6 kommt, an der Ausfahrt Heilbronn/Untereisesheim abfahren. Der L 1100 in Richtung Bad Wimpfen folgen. Wir treffen uns ab 10.30 Uhr und starten zur Tour um 11.00 Uhr. Die Ausfahrt geht durch den Odenwald ca. 100 – 120 Kilometer. Bitte kommt mit eueren Oldies denn wir werden gemütlich und entspannt fahren. Eine Mittagsrast ist vorgesehen. Dazu sollte jeder seine eigene Verpflegung mitbringen. Für die Mittagspause könnt ihr gerne noch folgende Sachen mitnehmen: Sonnenschirm, Campingtisch, Stühle – Regenschirm (hoffentlich kommt der nur als Sonnenschirm zum Einsatz). Die Tour endet – so ist der aktuelle Plan – in Mauer/Baden. Dort werden wir um ca. 17.00 Uhr in einem Gasthof einkehren. Von dort sind es ca. 20 Minuten bis zur Autobahnauffahrt Sinsheim an der A 6 oder zum Walldorfer Kreuz zur A 5. Damit ich für die Gaststätte planen kann, wäre eine Anmeldung bis Donnerstag 09.09.2021 gut. Um alle Anforderungen an die Corona Verordnungen zu erfüllen, sollten alle Teilnehmer die 3 G Regel nachweisen können – für den Besuch der Gaststätte ist es eine Voraussetzung. Anmeldung unter Email: Stuttgart-Alb@saab-club.de oder SMS/WhatsApp +49 172 8502696 Viele Grüße Uwe
-
LD, GLD, APC, zum tausendsten male ;-)
So kritisch ist das T5-APC auch wieder nicht, wie immer behauptet (aber teurer als T7-APC, ja). Mein originales für T5 ist jetzt über 305 tkm drin und wurde nur einmal kurz probeweise gegen ein neues getauscht, nur um sicher zu stellen, daß eine Macke nicht daran lag ! (Aber wenn mir jemand ein T7-APC, zusammen mit umlöten und umprogrammieren meiner beiden T5-Steuergeräte zum Preis eines neuen T5-Teils anböte, würde ich schwanken )
-
Bosch Lambdasonde Hilfe
Gerade bei (sonst gleichen) Lambdasonden und deren Beheizung sind sehr unterschiedliche Anschlußstecker möglich. Die sollte man beim Anpassen wohl nur crimpen und nicht löten. Besser ist es wohl, sich vom Lieferanten auch den passenden Anschluß bestätigen/garantieren zu lassen, wobei der seltenere Saab-Anschluß auch mehr kosten könnte?
-
Edelstahlauspuff?
Und der führt, hoffentlich mit bald durchschlagendem Erfolg, die genannte Warteliste !
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
@Kater: Bin ich im falschen Film,oder wie zum Teufel kommst Du auf "Dremeln", wo doch die Beschreibung und Bilder von (improvisiertem) Honen, wenn auch leider ohne feste Vorrichtung, sprechen? Und mit dieser bewährten Methode werden überall auch zylindische Bohrungen, z.B. Zylinder in Motoren auf tausendstel genau bearbeitet. Also bitte erst genau lesen, dann erst Sprüche oder Deinen Senf dazu ablassen.
-
Motorölstand zu hoch?
Na, hat Dein Motor (mit oder ohne Absaugen) das überlebt ? Hier ist noch Marbo`s bebilderte Info vom B234 aus der Knoblauchbasis, die sich vom B202 bezüglich Ölstand kaum unterscheiden, obwohl die Werksangaben im Fahrerhandbuch sich deutlich unterscheiden ! Wenn ich mich an diese Angaben halten würde, wäre mein 9K immer um 0,5 -1 l überfüllt. Aber beide Motoren haben Fehlmengen beim Ölwechsel um +/- 1 l bis heute überstanden ! https://www.saab-cars.de/threads/pegel-am-oelpeilstab-saab-9000-2-3.36284/
-
Innenraumfilter mit Aktivkohle - passende Modelle von anderen PKW
Ich habe bei meinem lokalen Teilehändler nur einen Mann und Hummel-Filter gekriegt, um 35€ ! schweineteuer, aber noch nicht eingebaut. Danke für Dein wieder hochholen !
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Mehr Infos, aber kostet was, über die Borg Warner BW35, findest Du bei https://www.roverfreunde.de/rfmgb001dt.html im Heft 1/2002 und natürlich im Werkshandbuch 4:2 hier: https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/C900.html Aber raussuchen mußt Du die Daten schon selbst !
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Erstmal vielen Dank für die bebilderte Story und daß Du dich nicht (wie bei Deinem ersten?Fred) von manchen Kommentaren abschrecken lassen hast. Ich fand es interessant, auch wenn ich selbst sowas nach der BMW-Methode (Bring Mich Werkstatt) kuriere(n lasse) .
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ergänzung zu # 1918 : Ich wußte erst nicht, wo ichs reinstellen sollte. Trotz der vagen Infos neige ich zur Vermutung, daß das ein 8V war, bei dem die brüchigen originalen Benzinleitungen vom Mengenteiler noch nicht durch Stahlflex ersetzt wurden ? Vielleicht klärt uns noch jemand über Einzelheiten auf, wenn der erste Schock verkraftet ist ? Und wie die Polizei auf 3000 € kommt, dann wärs ja fast noch mal gut gegangen, oder tippen die auf: altes Auto, Hersteller pleite, Totalschaden in der geschätzten Höhe ??? Saab brennt IMG_20210823_0001.pdf
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
[mention=1664]guido n[/mention] : Also, daß die Elektronik Dir die Leistung und oder Ladedruck plötzlich drosselt, halte ich für weniger plausibel, als irgendwo ein Leck, in irgend einem Schläuchlein, Anschluß oder Ventil !
-
Hydrostößel tickern?
Bin zwar kein Kater, aber guckst Du als fleißiger Leser halt im Nachbarfred, da stehts drin, sogar mit Bild und Erläuterung (Lesen bildet, auch bzw. gerade im Forum) : https://www.saab-cars.de/threads/hydrostoessel-auspressen-beweglich.78218/
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Wie im unter anderem im Fred https://www.saab-cars.de/threads/warnung-schlechte-ersatzteilqualitaet.58623/page-5 berichtet, könnte ich mir sehr gut vorstellen, daß hier Skandix wieder das Spielchen mit der anonymen "Hausmarke" bzw. den nicht gut beleumundeten PPS-Teilen (ProParts Sweden ?) abzieht. Denn auf deren Seite steht beim Original-Saab-Teil 9144841: nicht lieferbar, und bei der einzigen lieferbaren Alternative (siehe #24) kein Hersteller und damit ist (-für mich-) auch die mangelhafte Paßform und Qualität erklärbar. Schade, daß diese, bisher empfohlene, Firma, trotz Mitlesens im Forum und entsprechenden Äußerungen, nicht mehr Wert auf Qualitätsauswahl bei Zulieferanten legt ! ( und nicht jeder Selbstschrauber ist zu doof, wenn er das Altteil problemlos demontieren und probeweise wieder montieren kann und wegen dieses Fehlteils als Erstes an sich selbst zweifelt)
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
@Klawitterman: So aktiv, wie Du sonst bist, hättest Du das schon aus dem Forum wissen können, aber hier noch mal Info vom Hersteller: https://www.skf.com/de/products/industrial-seals/power-transmission-seals/wear-sleeves/skf-speedi-sleeve
-
ich kann keine Fotos oder Dok. hochladen
Ich habe zwar keine (unüberwindbaren) Probleme mit dem Hochladen von Bildern, dafür aber lästige Auffälligkeiten beim Öffnen von Bildern in Beiträgen: Mal kann ich alle Bilder eines Beitrags beim Öffnen als Serie durchklicken (auch bei meinen eigenen Beiträgen), mal erscheint nur ein Einzelbild, das ich wieder schließen und danach das nächste Bild aufrufen muß und manchmal erscheinen die Bilder im Großformat unaufgefordert gleich mit dem Text. Die zweite und die dritte Variante sind mir hier bei bei einem Text passiert, nach dem ich ihn über ein beigefügtes link nochmals aufgerufen hatte. Komisch: Wenn ich den jetzt nochmal aufrufe, kommt die von mir bevorzugte Bilderserie jetzt doch auf Anhieb: https://www.saab-cars.de/threads/off-topics-momentan-schlimm.20819/page-2206#post-1522462 Frage an die Mods: Was mache ich als Bediener falsch, wenn die zweite, lästige, Variante bei mir erscheint ?