-
-
Blinker funktioniert nicht mehr,
Warnblinkschalter?Ohne den geht nix, wenn da ein Kontaktproblem herscht, geht auch nichts mit dem Hebel.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Ich habe unlängst ein Pärchen in ein CV gesetzt und die Aufnahmen waren auch verdreht.Danke Forum, wer ahnt den sowas?Ich war vorgewarnt. Mein CV brauchte ein bisschen Kühler/Schlauch Pflege. Also das ganze Zeug bestellt.Karton auf, wo ist der Ablaufstutzen vom Kühler?Die Scheisse hatte ich vor 12 Jahren schon mal, ich stehe Nachts vor einem Kühler ohne Ablauf, der war sonst immer drin.Klar hab ich da mal angerufen, aber 2025 schon wieder? Blyat. Knüller war ein Kühler mit verdreht angekrimpten Kästen.Nissens, klar. Der Citroen DS Repro Kram ist schon durchwachsen, aber der Saab Kram macht einem das Leben auch nicht leichter. Genug geweint.
-
Edelstahlauspuff?
Als Gummistiefel noch aus Holz waren, konnte man neue, originale Turbo Halbsätze kaufen.Auf dem Zettel dabei, stand immer, den Topf so zu montieren, wie bei Dir jetzt.Das ganze Geröhr dehnt sich extrem aus, je mehr man das Auto knallt.Ich spreche hier von Zentimetern.Beim CX GTI Turbo ist das genauso.Und da man vom Schlimmsten ausgehen muss, als Hersteller, zeigen die Gummis eher nach vorne. Mit dem Turbo ist oder war man eher binär unterwegs.Also Vollgas. Ich habe bei den Ferritas immer das Katrohr gekürzt, dann liess sich das gut montieren, ich hab das seit 15 Jahren selbst am Auto, einmal gut ausgerichtet, kein Gerappel. Tuning. Ferrita ist Arbsorptionstopf.Ein Rohr mit Löchern und Glaswolle.Original ist das ein Rohr rein, hinten ein anderers raus, Resonanzsystem, ich hoffe ich verwechsele das jetzt nicht.Auf jeden Fall ist der Gegendruck in der Ferrita geringer und je länger man(schnell)fährt, desto netter wird der Sound.Und die Glaswolle weniger.Die Simons war ok, aber ich war 20 Jahre jünger.“Ich höre, dass Du in der Nähe bist.“, so meine Frau. Mit dem Metallkat war das schon sehr prominent, aber ausgebrannt dann eher unerträglich.Infraschall. Heute trägt man das Auto auf Händen und das wird nie laut. Nicht. Sind Klaus, Horst und ich die letzten Trampelheizer?Egal.
-
Brummen aus der Konsole
In der Schaltstange selbst, die unter dem Teppich/Dämmung läuft, ist ein Gelenk.Umhüllt mit einem Rohr, gehalten von schwarzem Kunststoff.Man kann die Clipse am Ende lösen und das Rohr wegschieben, dann sieht man das Gelenk.Denke das ist ein Crashfeature. Das Gelenk schlägt aus und fängt an zu rappeln.Wenn man mit der Fingerspitze den Schalthebel berührt, ist es weg.Hatte ich mehrfach bei Kunden.Austauschen oder das Gelenk stärker verstemmen, wenn das noch geht.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Halogen, Nightbraker. Ich habe die Position der Fassung kontrolliert und auch die Lage der Wendel kontrolliert.Scheinwerfereinstellgerät ist gut justiert. Es kommt schon Licht aus dem Projektor, aber halt unschön. Helle Matsche ist besser als dunkle, aber da stimmt trotzdem etwas nicht. Ich werde mal Skandix anschreiben, die Idee mit LED ist ja ganz verlockend, wir haben mit der DS Manufaktur jetzt auch Kontakt mit Osram aufgenommen und DS Scheinwerfer für LED freigeben zu lassen.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Da ich rechts einen DJAuto im CV habe und der linke ein müder Hella war, hab ich mir einen Skandix für links gekauft. Leider ist das Bild mit dem Skandix bei mir auch sehr verwaschen, rechts habe ich eine scharfe Grenze mit 15° Knick, llinks eher nicht. Auf dem Einstellgerät war das Bild auch etwas diffus. Jetzt lese ich hier, dass das kein Einzelfall ist. Die älteren Nachbauten hab ich auch im CC meiner Frau und das Bild ist messerscharf. Reklamation?Ein harter Prüfer könnte das als einen erheblichen Mangel auffassen.
-
Saabsichtung
Und ein 4d Sedan und ein CV in der Verkaufsparkgarage.
-
900 Cabrio Frontscheibenrahmen verliert Farbe
Und was ist mit dem Zierleistenkit, wenn ich die Scheibe erneuern will? Gibt es Alternativen?
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Vielleicht sollte man mal ganz einfach bei den Steuerzeiten anfangen.Wäre nicht der erste Motor, bei dem die Kette falsch aufgelegt wurde.
-
Welches Radio für den 900er?
Aha.Kannst Du das näher erklären?Hast Du einen Background dazu?
-
Armaturenbrett - Nachfertigung, Neubezug
Ist das Leder oder Kunstleder?Passt das Facia noch oder brauchen die das als Muster und kürzen das Brett ein?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Fluid Film in der Dose immer wieder. In den Kalender eintragen. Hat meinen 84er da auch gekillt, ich hab das Radhaus komplett ersetzen müssen.Von unten gut abdichten, denn das ist mit Regen und dem Zeug von der Strasse wie Sandtrahlen. Nach 40 Jahren ist die Masse dann auch rissig und das fault ziemlich extrem. Das kippt gerade alles mit diesen Autos.Kein Perpetuum Mobile.
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Ist anders. Als erstes sollte man mal alle Massepunkte ansehen oder überprüfen. Das hat mir bei einem 8v wirklich alles durcheinander gebracht. Und das Öl wegen Benzinanreicherung im Auge behalten, denn das kann die Kurbelwellenlager killen.
-
Welches Radio für den 900er?
Was es nicht alles so gibt. https://www.retrosoundusa.com.au/index.php?l=product_detail&p=3233
-
Ventildeckelhaube neu lackieren
Oder Pulverbeschichten.Die Ölfalle muss nur extrem sauber sein.Geht dann auch in crinkle finish und wird sehr homogen.