Alle Beiträge von Red-Baron
-
Cabrio Kaufberatung
Im Prinzip macht ein Saab-Cabrio (900II/9-3) nur dann Sinn, wenn man den Turbomotor wählt - also die fahrspaßträchtige Variante (leider auch die kostenintensivere). Ansonsten bekommt man für rund 7.000€ einen laufruhigen (etwas durstigen) 6Zyl. mit 200PS, großzügige 4 Sitze und die übliche Vollausstattung. Ich bin den Wagen damals während eines USA-Aufenthaltes gefahren - da gabs wirklich nichts zu merkern. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bmw4mpp1xsat
-
Cabrio Kaufberatung
Hier wurden schon viele vom Saab-Kauf abgehalten - da muß man durch.
-
Cabrio Kaufberatung
Hier mal eine Leidensgeschichte eines 1995 Conv. von 155tkm bis zu seinem bitteren Ende bei km: 175tkm
-
9000, Bj. 1995, war das nicht ein problematischer Jahrgang?
für einen 95iger ein stolzer Preis
-
9000, Bj. 1995, war das nicht ein problematischer Jahrgang?
nee-der 95iger gehört schon zu den "guten" Baujahren. Getriebe sollte man genauer checken - da gabs mal "inoffiziell" von Saab eine Aktion.
-
Cabrio Kaufberatung
gegen BMW lästern und Alfredo mit einem 95iger 900II ins Verderben rennen lassen. Aber ganz schnell runter mit der Saab-Brille (zumindest bezgl. des 900II dieser Baujahre).
-
Cabrio Kaufberatung
ab und an finden sich auch noch schöne 3er BMW Cabrio - gab´s glaub auch als 318. Das wäre eine Alternative
-
1997 900 II 2.3i
Großer Vorteil ist die Gewährleistung bzw. später die Garantie. Schau die Garantiebedingungen genau durch - damit sich im Fall der Fälle die Versicherung nicht herausreden kann. Auch der Händler muß alles korrekt ausfüllen ! Ist der Wagen unfallfrei ? - Welche Garantie (von welcher Gesellschaft ist dabei ?) - würde mich interessieren.
-
1997 900 II 2.3i
Hallo, ein Tipp (auch schon öfters hier gepostet) schau unbedingt das sog. oil pressure valve an. Wenn es so wie unten aussieht - Finger weg, weil dort sichtbare Riefen durch Abrieb von den Zahnrädern des Ausgleichswellenantriebs verursacht sind. Insbes. im Hinblick auf die Verwendung des Wagens als Mietwagen sollte man darauf achten. Hier mal was von einem Saab.Mech. But I'm up to about 14 2.3L non turbo engines with failed balance sprockets between 94-97 and from 50K miles and up. Also, only one or two of them had some sludge build up, the others were clean as a whistle inside.
-
Beiträge zur Knowlegde Base
Hier mal ein sehr umfangreiche und bebilderte Abhandlung diverser Arbeiten am 900/9-3/9-5 http://photo.platonoff.com/Auto/
-
Cabrio Kaufberatung
Hallo, ich denke nicht, daß Du ein Cabrio mit der Laufleistung zu diesem Preis finden wirst. Grundsätzlich würde ich mich nicht so stark auf der Laufleistung sondern am Zustand orientieren. Es kann sonst passieren, daß alles an Dir hängen bleibt-will heißen lieber ein Fzg. mit 120tkm in das schon investiert wurde, als ein Fzg. mit 60tkm bei dem Du alles tragen mußt. Cabrio ist wintertauglich - die 131PS muß man erleben (vorallem als Automat) - das ist doch sehr individuell ob das ausreichend ist oder nicht.
-
anniversary - Fragen!
die oberen beiden jeweils 41$ ohne Steuer:tongue: die unteren jedweils 81$ ohne Steuer:eek: (offizieller Saab-Händler mit ca. 10% Rabatt) zumindest um mal eine Preisvorstellung zu bekommen.
-
Saab 9000 Carlsson
Sehr schwer zu bekommen - mit Glück und Zufall - kann aber sein, daß Du überhaupt nicht fündig wirst. Daher ist ein Plan B immer gut. Wenn Du willst schau ich mal auf der Oldtimer-Classic nach Prospekten. Die haben immer ein sehr großes Angebot.
-
fahren im Stau
Die Schalterei würde ich mir auf jeden Fall sparen. Laß in D und gut ist es. Jeder manuelle Eingriff fördert den Verschleiß. Gilt übrigens auch für Bergabfahrt - bei den alten Automaten gilt hier-lieber die Bremse benutzen, als die verschleißförderndenen niedrigen Gänge einlegen - Bremsen sind preisgünstig-Getriebe teuer !
-
Tempomat Pumpe
Falls es jemanden interessiert-es geht nur ein Schlauch weg.
-
Tempomat Pumpe
ok-ich meine die linken Anschlüsse die ich schwarz markiert habe. Auf einem steckt bei meiner Pumpe ein Schlauch, auf dem anderen nicht. Ok-hat sich aufgelöst. Merci
-
Export in die USA
Bleibt Dir nichts anderes übrig als Dich direkt in den USA an das zuständige DMV zu wenden. so check the NHTSA's list of conforming cars. http://www.nhtsa.dot.gov/ Step 1: Before importing a vehicle, ask your DMV about state-specific requirements, including emissions, temporary plates or special documentation from customs. Step 2: Make sure your sales contract verifies that the car has been built to U.S. standards. The manufacturer's certification label is attached to the vehicle (near the driver's door). Step 3: Before exporting your car, steam or thoroughly clean it to remove foreign soil (particularly on tires and the undercarriage). The U.S. Department of Agriculture doesn't want harmful pests sailing over with your car. Step 4: Show the U.S. Customs Service the shipper's original bill of lading, your bill of sale, foreign registration, and whatever vehicle documents you have, including original certificate of title or a certified copy of the original. Step 5: Complete the EPA's Form 3520-1 and the DOT's Form HS-7. Vehicles meeting U.S. emission requirements carry a manufacturer's label (in English) certifying this, in the engine compartment. Step 6: Verify that you need to pay duty on imported, foreign-made vehicles; generally, you do. You may be able to apply your $400 customs exemption (and accompanying family members' exemptions) toward its value. But be prepared: If your car's combined fuel-economy rating is under 22.5 miles per gallon--you might pay a gas-guzzler tax. Step 7: Get more information from the following sources: Environmental Protection Agency (epa.gov); Department of Transportation Office of Vehicle Safety Compliance NHTSA (nhtsa.gov); U.S. Customs Service (www.customs.ustreas.gov).
-
Tempomat Pumpe
was nur einer. Die Pumpe sitzt doch unter dem Aquar. Beifahrerseite - oder nicht ?
-
Tempomat Pumpe
Hallo, wieviele Schläuche gehen von der Pumpe weg ( MJ 1993) ? Gerade geschaut-weil's nicht funktioniert. Beim hinteren sind 2 Schläuche angeschlossen - Art Haupt und Seitenarm Beim vorderen nur der Seitenarm ? Also insges. 3 Schläuche gehen weg-stimmt das -oder fehlt einer ?
-
Hätte mal eine Frage wegen der Aerofrontstoßstange
ahso-ich dachte das ist komplett ein Teil. Merci Marbo.
-
Hätte mal eine Frage wegen der Aerofrontstoßstange
wer kauft schon neue Aeroanbauteile-außer irgendwelchen Freaks und im Versicherungsfall. Außerdem kann man die Teile doch auch am CS verbauen-dachte ich zumindest. (natürlich mit etwas Flickerei)
-
Endlich--> habe einen Aero
Kann man ggf. schweißen ??? Wenn Du eh umrüsten willst, dann würde ich keine Serienanlage mehr verbauen, sondern gleich die 3" mit ALLEM. Wie er sich mit 3" fährt weiß ich nicht-müßte man aero270 fragen. Optimal ist das ohne weitere Anpassungen natürlich nicht.
-
Gebläse
Mit den Beschreibungen bei: http://www.saab9000.com/procedures/ventilation/blower/blower.html und bei: http://www.quasimotors.com/core.htm kann man sich anhand der Bilder zumindest die Arbeit etwas erleichtern. Ansonsten auch hier mal die Suche benutzen. Vorallem schau gleich den Wärmetauscher - sofern der Zustand an der Gammelgrenze ist-auch gleich tauschen.
-
Hätte mal eine Frage wegen der Aerofrontstoßstange
Chance tendiert gegen 0. Falls doch, megateuer - hohe Nachfrage-kaum Angebote.
-
Hätte mal eine Frage wegen der Aerofrontstoßstange
Du hast doch einen Aero - oder fehlt da der Fronstpoiler ?