Zum Inhalt springen

Red-Baron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Red-Baron

  1. Red-Baron hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 9000
    Wunder gibt es immer wieder
  2. Red-Baron hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 9000
    cooler Eintrag - sieht auch noch echt aus.
  3. Red-Baron hat auf Keule's Thema geantwortet in 9-5 I
    welches Modelljahr ? welche Laufleistung ? was wurde bereits gemacht - falls überhaupt? Die 9-5er Automaten sind sehr robust-außer viel Geld kannst Du jetzt eh nix mehr verlieren-daher würde ich alle Möglichkeiten ausschöpfen die es gibt.
  4. Red-Baron hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 9000
    wow - ist ja ein richtiges Projekt. Farbe ist beim AERO megaselten. Bilder sind immer gut-nach Möglichkeit auch vom Innenraum, wenn es so "gewurzelt" ist. Grüße und viel Erfolg !
  5. Red-Baron hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    ohne Betriebserlaubnis kann man alles einbauen-allerdings nicht legal. Selbst wenn alle technischen Voraussetzungen am Fahrzeug erfüllt sind, braucht man die entsprechende Freigabe vom Hersteller. Wenn man den 97/98 mit Xenon bestellen konnten, müßte man eben mal bei Saab anfragen bezgl. früherer Modelljahre.
  6. Red-Baron hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9000
    Wenn das Fernlicht nicht korrekt arbeitet, dann leuchtet beim Einschalten/Aufblenden das Piktogramm auf. Kann sein, daß nur eine Seite fuktioniert-war bei mir so. Man denkt dann, das Fernlicht funktioniert doch-leider aber nur eine Leuchte. Solche Fehler werden hier in letzter Zeit häufiger beschrieben-liegt wohl an den alternden Lampenmodulen (vorn im Motorraum Fahrerseite) und läßt für die Zukunft auch bzgl. der Steuergeräte einiges an Ärger vermuten. Nebelschußleuchte wird normalerweise angezeigt-schaut auch der TüV drauf. Die vorderen Nebelscheinwerfer werden NICHT mittels Lämpchen angezeigt.
  7. wie ist denn der Sonnenlichtsensor befestigt ? kommt der automatisch mit dem Brett raus ?
  8. Red-Baron hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9000
    aber schau ruhig auch mal nach dem Schalter - der gibt auch gerne der Geist auf ! Hörprobe reicht schon, es klackt wenn das Relais anzieht.
  9. wenn man schleicht kommt das schon hin. Spaß beiseite - ich bin am WE ca. 200km BAB (Stgt. Mü.) und 300km Landstrasse gefahren-die BAB teilweise mit hartem Beschleunigen zwischen 140 und 200, Landstrasse gut ausgebaut meistens zwischen 80 und 120km/h (allerdings kaum Stadtverkehr). Ca. 8,7l SP verbraucht. D.h. wenn man noch gesitteter fährt-kommt man auf um die 8l. 7l sind m.E. schwer zu erzielen. Vielleicht zeigt da der BC nicht ganz korrekt an - solltest Du mal volltanken-fahren-wieder volltanken und dann nachrechnen !
  10. Red-Baron hat auf CoXXI's Thema geantwortet in 9000
    Du meinst wohl sowas wie das KSK - weil die Saab-Fahrer immer mit auf-geladenen Kisten herumfahren.
  11. Wenn der Wagen nicht maximal beladen ist, würde ich nicht mehr als 2.3 fahren. 2.6 sind für meine Pirelli P7 definitiv zu viel, da liegt der Wagen schon nicht mehr optimal und "hüpft" in der Gegend rum.
  12. Red-Baron hat auf CoXXI's Thema geantwortet in 9000
    soso, wird also immer noch geriestert !
  13. Die übliche Ersatzteilpolitik eben. Aber die gibt es gebraucht sicherlich problemlos -auch wenn es ein Versicherungsfall ist. Ansonsten die übliche Preispolitik bei Ersatzteilen. Die S-Klasse W126 Fahrer singen zur Zeit ein Lied davon. Die Teile erfahren wundersame Preissteigerungen. !Na Hallöchen Allesamt, wollte doch mal glatt berichten wie mir bei meiner suche nach ner Einstiegsleiste bei DB die Ohnmacht nahe gerückt ist. Der nette Teileonkel,der ja in herrliche Verzückung verfallen ist weil er mal wieder nen SEC auf´m Hof hatte konnte es selbst nicht glauben... Nämlich ist es so das es die tolle Einstiegsleiste für knappe lächerliche 500 euronen geben soll. Bitte was soll das denn. Zumal das dingen bis zum 31.12.07 noch für 250 euronen gab. Will sich Mercedes jetzt an den Teilen kleiner Leute bereichern oder wie? Da seh ich ja schon fast paralellen zu der Teilenot bei Audi,was gerade durch die Medien geht. 500 euro für´n Meter Plastikhttp://w126.mercedesforen.de/mods/smileys/images/i07.gifmfg aus Berlin"
  14. Aero-Felgen sind langweilig. Eben für Puristen mit Hang zur Originalität. Vermutlichen waren diese Felgen die Antwort von Saab auf Felgen die sich in gigantischen "Radhäusern" verlieren. Fahrwerk und Räder auf "Kante" zu legen - da beißen sich bald Generationen die Zähne aus. Mit den 19" sieht es wirklich gut aus-ob es sich gut fährt....
  15. Red-Baron hat auf jakuester's Thema geantwortet in 9000
    so wie das manche Motorradhändler machen. Beim ersten Ölwechsel nach ca. 1000km einfach das Öl durch einen (Kaffee)Filter ablaufen lassen und wiedereinfüllen. Ob man das dann als regulären Ölwechsel incl. Neuöl berechnet, entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn der Wagen regelmäßige (d.h. alle 10-15tkm) Ölwechsel "gesehen" hat. Kein Problem. Mein Turbo MJ93 hatte in seiner Geschichte auch manche Aussetzer (sowohl im Zeitintervall, wie auch km-mäßig) - das Ölsieb war nach gut 150tkm völlig i.O !
  16. Da kommen wieder die typisch deutschen Spießer aus ihren Löchern. Kümmert Euch lieber um Eure RiesterRente !
  17. aber Ihr habt doch nicht etwa Probleme nur weil jemand breite Schlappen auf seinem Aero möchte ? Die Kommentare hier sind teilweise völlig neben der Polizei-Mütze (die ich jetzt wieder ablege).
  18. dürfte trotzdem passen, weil die anderen Tuner keine Unterschiede zwischen den Baujahren machen - also für 93-98 die gleiche Software anbieten. Siehe z.B. Nordic: http://www.nordictuning.com/main.php?tuning=9000&sub_page=4
  19. zu mir meinte der Tüver, daß er mit der Fahrgestellnummer an der Scheibe nix anfangen kann und daß es hierfür eine interne Vorschrift gibt, diese praktisch zu ignorieren. Dann hat er mich nach der Betriebsanleitung gefragt, weil er sie nicht gefunden hat.
  20. reines chiptuning gibt es von z.B. http://www.speedparts.se in glaube 3 Stufen.
  21. Red-Baron hat auf Red-Baron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier mal etwas aus der Praxis zum Thema Sportluftfilter von swedecar aus dem US-Forum. For the ones that have been keeping track, yes it is a lot of small and big things going on with the B205/235 engine as far as oil sludge, PCV system upgrades, low friction pistons, head bolts and oil leaks. Some of you might know by now that the B205/235 engine have a bad habit of cracking pistons. This is what it can look like. It started with the Viggen engine in 99 being a souped up B235 and have continued since then here and there. One of the common believes are that the air mass meter could be at fault, slowly going bad and when doing that as air mass meters do, leaning out the fuel mixture creating a much hotter burn and pinging. One of my pet peeves is also the K&N air filter that I see more of in Saab's than in Volvo's and also that the K&N filter is factory install in the Viggen. I don't believe in placing an "oil drench" filter right in front of the air mass meter element allowing oil particles to get sucked in and ram the air mass meter and after that it catches the small particles that inevitable will pass through the filter. On this particular car, #1 piston was cracked and combustion gases had worked as a blow torch spraying aluminum dust on the connecting rod. When I was done with the work and test drove the car, I took a good look at the air mass meter correction value with my Tech 2 during a steady acceleration and noticed a dropping value where after I accelerated going down to about -14. I also noticed a very erratic turbo boost being sluggish to begin with and then when the boost built up, I could hear a fair share of engine pinging. By the way, this car was equipped with a (shudder) a K&N air filter. Back at the shop I removed the air mass meter and cleaned out the element and installed a paper filter. Next test drive, I had a turbo boost that built steady and straight right up to red area of gauge and almost no pinging. Also, the steady acceleration test revealed an air mass meter correction value of no more than -5 but with a lot more of the trace/value being on the positive side of the spectrum as well. I have starting to use that AMM correction value more and more when tracking faults. It will react on many things like a vacuum leak for example. Just some info for the interested.
  22. Red-Baron hat auf Drumheadkiller's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier mal die Möglichkeiten die in den USA wahrgenommen werden: - 3 inch intake mod - Intake resonator replacement (Tailiferro) - Exhaust system rework (be careful with this one...it does get too loud. I now have 2 1/2 inches all the way back with a high flow cat, but I also am using 1 low restriction muffler in place of the resonator and another moderate restriction muffler in place of the old muffler) - 3.8 bar FPR and 19 LB injectors (They will drop your fuel economy a bit and may trip your CEL, but regardless of what those who have not done this say, this mod is really good. Better response and more percieved power (have not dynoed yet so will not make absolute claim)across the full power band). With the increased airflow of the previous mods, this mod pays off. - Aftermarket ignition system - Ported and polished head - Decked head to get compression to 11.5 to 1
  23. Red-Baron hat auf Drumheadkiller's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    dann auf zum Laderkauf ! Nee, Spaß beiseite. Da hast Du einfach die falsche Motorisierung gewählt. Entweder wieder verkaufen, oder eben in der Gegend herumschleichen. Merke: Saab nur als Turbo kaufen !
  24. vermutlich war das keine Sonderausstattung ab Werk, sondern wurde ggf. vor dem örtlichen Baumarkt eingebaut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.