Zum Inhalt springen

Red-Baron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Red-Baron

  1. Red-Baron hat auf Red-Baron's Thema geantwortet in 9000
    Super Job ist das - war gerade 15min am Üben - optimal ist es noch nicht, aber besser als vorher. Nochmals danke für den Input !
  2. Red-Baron hat auf odinix66's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Anleitung und vorallem die Mühe die Du Dir gemacht hast. Mir gefällt das absolut ! Höffentlich fliegen die bei 250km/h nicht weg.
  3. Red-Baron hat auf Red-Baron's Thema geantwortet in 9000
    ah-danke. Daran wird´s wohl liegen. 1 Versuche von den unzähligen klappte nämlich. Vielleicht ganz interessant. Der 9000er schlägt sich in Sachen Sicherheit im Vergleich zu anderen Marken sehr gut. Dachte immer, daß die E-Klasse "besser" ist (sowohl w124 wie auch W210) Seite 10: http://www.folksam.se/d/a0346.nsf/vLookUpFiles/R6546.pdf/$FILE/R6546.pdf
  4. Red-Baron hat auf Red-Baron's Thema geantwortet in 9000
    Hi, ACC funktioniert tadellos - aber ich kann sie nicht kalibrieren - d.h. das Drücken der bekannten Tastenkombination führt zu nichts. Probiere jetzt schon Wochen herum Irgendeine Idee ?
  5. Red-Baron hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 9000
    endlich mal jemand der das Komplettpaket bucht: Steuergerät Sportkupplung Race-KAT Auspuffanlage Düsen Turbolader ...... und wer will, Zylinderkopf Ladeluftkühler da gabs doch mal diesen Tschechen auf youtube:tongue: ups - was gaaaaaanz wichtiges vergessen. Bremsen sollte man natürlich auch anpassen.
  6. Video ganz unten links. I was on the dyno & made a clen pull at 385WHP & 420ft lbs at the wheels on the mustang dyno after the pull when spooling down a stuck nitrous solonoid kept blowing nitrous into the intake you miss the BOOM! in the video check it http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=321316604
  7. Wenn es tatsächlich die Dichtung Rohr/Motorblock ist, dann muß leider die Wasserpumpe raus ( die sollte man dann gleich auf Spiel prüfen und ggf. tauschen). Aber das schafft man gut in Eigenregie.
  8. Red-Baron hat auf 9000-aero's Thema geantwortet in 9000
    ein Verhungern/Verdursten wäre also ausgeschlossen gewesen ! Hört sich nach DI an - sofern mit den Kerzen alles i.O. ist (etwas seltsam, weil gerade die erneuert wurden). Ein Ersatzteil zumindest im Kofferraum bietet sich - neben einer Sichtprüfung der alten Kassette an.
  9. War bei mir haargenau so wie Du es beschrieben hast. Dachte auch es ist Öl-es war Kühlmittel ( geholfen hat eine alte Glasscheibe die über Nacht unter dem Auto lag-mit anschließendem Geschmackstest ) Bei mir war es das allzeit gern genommene Wasserrohr das in den Motor führt. Die Dichtung dort wird oft porös und dann tropft es wirklich nur minimal und verteilt sich dann auf dem Spoilerunterteil innen. Taste mal neben dem Klimakompressor nach unten auf den Spoiler-wenn es sich dort sammelt-könnte es das o.g. sein.
  10. Red-Baron hat auf Red-Baron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, da gab es doch mal so eine Art "Reparatursatz", wenn der Deckel nicht mehr bündig abschließt - gibt es aber vermutlich schon lange nicht mehr. Kann man auch etwas manuell machen und neu einstellen - oder sonst einen Tipp ? Ansonsten muß ich eben der Schwerkraft freien Lauf lassen und mich mit dem "Scheppern" abfinden.
  11. so- Deckel ist getauscht-ist wirklich kein Problem. Bevor er entsorgt wird-mal ein paar kleine Bilder. Wie die Rückseite zeigt, könnte man zur Not auch mit einem komplett durchgerissenen Brett fahren - sieht eben nur unschön aus.
  12. Red-Baron hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9000
    Die Scheibe scheint in der Tat recht anfällig (weich) zu sein - diese Art "Streuselkuchen" habe ich bis jetzt bei keinem anderen Fahrzeug gehabt. Ansonsten, wenn es nicht zu weit weg ist mal bei der bekannten Frankfurter Adresse nachfragen. 80€ Einbau inkl. Märchensteuer-also rund 1-1,5 Stunden (wenns kein HobbyScheibenkleisterer ist). Saab-Scheibe ist schon etwas "special" - da muß jemand ran, der was kann !
  13. Hallo und vorallem viel Spaß mit dem Wagen.
  14. Red-Baron hat auf saabgirl's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja - klar. Die 9-5 haben Aisin Warner Automaten. Dafür gibt es Kit's um das Getriebe zu überholen-natürlich verkaufen Dir fast alle liebend gerne ein neues Getriebe bzw. ein ATG. Je nach Schaden kann ein Getriebespezialist den Automaten überholen. http://www.autorepairmanuals.biz/site/573683/product/K9200
  15. ich weiß, über Geld spricht man nicht-aber wie groß ist bei Euch die Differenz. Hier fangen plötzlich versch. Tankstellen an den Abstand von 6ct auf 8ct hochzuziehen ?
  16. Red-Baron hat auf saabgirl's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenn es ein ZF-Getriebe ist - wende Dich direkt an: ZF Service GmbH, Vincenz-Wiederholt-Strasse 10, D-59439 Holzwickede, Tel: 02301 / 91 22 9 - 0, Fax: 02301 / 91 22 9 - 50 Der Getriebe-Papst dort ist Herr Sagert.
  17. del.del.
  18. Red-Baron hat auf CoXXI's Thema geantwortet in 9000
    ich melde das jetzt mal alles beim lieben Gott
  19. Red-Baron hat auf Elfish's Thema geantwortet in 9000
    ich meinte jetzt meine (eigene Kaufberatung)
  20. Red-Baron hat auf Elfish's Thema geantwortet in 9000
    ich habe hier auch noch eine Kaufberatung als pdf-Datei. Wenn Du mir Deine email per PN schickst, dann maile ich Sie Dir. Grüße
  21. Ein Bekannter von mir braucht mit seinem 740BMW V8 im Berliner Stadtverkehr rund 22l LPG - die 8 Zylinder liegen durch die Bank bei 18-22l (eher Richtung 22 als 18). BAB um die 140/150 sind es dann 13/14. Daher würde ich nicht unbedingt zustimmen, daß man mit dem Verbrauch eines Aero die dicken 8Zylinder (egal ob mit oder ohne LPG) bewegen kann. Fazit: Gas lohnt sich für Dich nicht - extremer Kurzstreckenverkehr killt jedes Auto, investiere lieber einen kleinen Bruchteil des Geldes in einen ausgiebigen (kompetenten) Fahrzeug-Check. Die Fahrzeuge schlucken doch alle wie Specht - frag mal, was mein Opa mit seinem A150 Autotronic verbrennt - und das ist ein extrem "modernes" Auto mit 95PS !
  22. die 9000er gingen weg wie warme Semmel - preiswert, gutes Image, Qualität - ein Kassenschlager eben. Viele Saab-Händler haben (mußten) sich die Höfe mit Neufahrzeugen vollstellen und da standen die dann eben.1-2 Jahre Vorführwagen war auch keine Seltenheit:eek: .
  23. Hallo, wenn die kw-Angabe stimmt, dann hast Du einen 9000CSE Turbo Automatik Modelljahr 1994. Das ist ein sog. FullPressureTurbo (FPT). Modell 9000II.
  24. Red-Baron hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    kann schon mal passieren-zum Glück folgt ein langes Wochenende !
  25. Red-Baron hat auf Leviathan's Thema geantwortet in 9000
    was hat der Wagen gekostet ?? Ansonsten wenn er durchgehend gewartet wurde-warum nicht. Bremsscheiben und Beläge sind beim 9000er nicht preisgünstig-ist einfach so-leider. Zum hohen Verbrauch: vielleicht die Lamdasonde ? Würde einfach mal zu jedem fahren, der sich mit dem 9000er auskennt und durchschaut. Mit der Laufleistung bist Du bestimmt weit vorne in der Hitliste - zumindest hier im Forum.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.