Zum Inhalt springen

Red-Baron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Red-Baron

  1. oder es liegt doch am Steuergerät - aber das kann ja leicht zu Testzwecken gewechselt werden. Die Teile kommen einfach in die Jahre.
  2. Red-Baron hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    Nee-das brauchst Du nicht. Du brauchst eine offene Kette (Hauptsteuerkette) mit Master-Link -die wird einfach an die alte Kette angeflanscht und durchgezogen (natürlich jetzt stark vereinfacht ausgeführt), ggf. noch einen neuen Kettenspanner. Kette gibt es von Saab-aber auch von anderen Herstellern. Die oberen Kettenräder - glaube kaum, daß die schon mal jemand wegen Verschleiß austauschen mußte, die sind sehr langlebig >250.000km. Fazit:Kette dürfte reichen. Und zu den Ausgleichswellen: laß zu und fahr weiter-die Kosten stehen in keinem Verhältnis-für den Preis gibt es gut erhaltene 9000erTurbo-außerdem eine Arbeit, die höhere Anfordungen an den Schrauber stellt. Wenn der Zylinderkopf drauf bleibt, ist so eine Sache.
  3. Red-Baron hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    darum habe ich ja geschrieben inkl. Rollen. Der Riemen selbst ist selten das Problem (übrigens nicht nur bei Saab). Meiner war 10tkm drin und die Rolle ging fest und das in einer relativ scharfen S-Kurve (zum Glück bergauf) und die Gummifäden peitschten den Kühlmittelstandssensors aus der Verankerung bis dann die Suppe endgültig aus dem Ausgleichsbehälter lief. - weil Anhalten kann man nicht immer sofort, wie das lehrbuchmäßig beschrieben wird....
  4. Red-Baron hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    J. Reich hat es gesagt, der Kater würde es vermutlich auch sagen. Wenn noch die orig. Kette drin ist, dann huschhusch. Es gab mal eine Zeit, da hatten die MJ91-93 so um die 100tkm auf der Uhr, da wars wirklich eine Seuche. Gerissen sind sie gerne beim gemütlichen Anfahren an der Ampel-da kannte ich zumindest 3 Fälle. Saabkenner haben die bereits vorher getauscht-die tauschen übrigens auch regelmäßig der Riemenantrieb inkl. Rollen - aber darüber läßt sich streiten (bis einem das Zeug um die Ohren fliegt und die Kühlmittelanzeige rot glüht). Hast Du Nietwerkzeug ?
  5. Red-Baron hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    und für die Welle/n gibt es eine bebilderte? DIY Reparaturanleitung. Müßte ich mal auf einer anderen Festplatte (PC daheim) nachschauen ob die noch greifbar ist.
  6. Red-Baron hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    Sofern Du die Hauptsteuerkette meinst und das noch nie gemacht hast - somit vermutl. auch nicht das entsprechende Werkzeug zur Verfügung steht - laß es machen. Für den Gebüten geht das ruckzuck und wirklich Geld spart man dabei auch nicht. ( 1/2 Tankfüllung)
  7. Red-Baron hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Scheinbar ein verbreitetes Problem - und in der Tat ziemlich störend. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9702
  8. Gute Erfahrungen habe ich mit lexol Lederpflege gemacht. Damit kann man auch das Ledersofa bearbeiten. Wichtig ist die Vorbehandlung - also immer Lederreiniger und dann das eigentliche Pflegeprodukt. Nur das Pflegeprodukt ist zwar besser als gar keine Pflege - aber der Unterschied zu einer Pflege mit Vorbehandlung (Lederreiniger) führt wirklich zum A-HA Effekt. Ohne Werbung machen zu wollen - bei Petzoldts findet man alles-auch für den Innenraum. http://www.petzoldts.info/Fahrzeugpflege-c-1.html
  9. Red-Baron hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    1985 gabs nur den 2.3 16V und der hatte ASD serienmäßig. Zumindest beim Anfahren hilfreich.
  10. machs lieber vom Fahrzeugzustand abhängig - die o.g. Zielgruppe ist unberechenbar. Meiner war auch so einer mit noch viel weniger km und körperlicher Einschränkung des Eigentümers. Trotzdem vermutlich eine Heizerkarre-da hilft auch ein 110%iger verausschauender Service während dieser Zeit wenig (zumindest nicht dem späteren Eigentümer). wenn er den auf den 40km immer kalt getreten hat Aber wer weiß das schon vorher - ich will nur etwas die Illussion relativieren. Wen nicht so ein Fahrzeug - welches dann überhaupt ? Kaufen !
  11. Red-Baron hat auf Red-Baron's Thema geantwortet in 9000
    wobei man an dieser Stelle gleichmal wieder auf den dann erforderlichen Anpassungsvorgang hinweisen kann. (z.B. nach Trionic ECU-Tausch/upgrade...) Procedure (manual transmission) Ensure the engine is warmed up thoroughly and that the car is running on a good quality, high-octane fuel. Find a long upwards incline suitable for the following steps. The adaptation will only take place if the time taken to pass through the rev range 2750-3250 RPM under full throttle is greater than 3 seconds. If you have a calibrated boost gauge, connect it to the car. This will make the boost pressure easier to compare on subsequent runs than with the built-in boost gauge. Accelerate at full throttle in as high a gear as possible (I chose 5th gear) from approximately 2000 RPM to 3500 RPM. On my '96 Aero in 5th gear, this is from approximately 58MPH to 105 MPH. If you are on a public road with a lower speed limit, a lower gear may be more practical. Repeat step 4 until no further increase in maximum boost pressure is observed. Procedure (automatic transmission) Ensure the engine is warmed up thoroughly and that the car is running on a good quality, high-octane fuel. Find a long upwards incline suitable for the following steps. The adaptation will only take place if the time taken to pass through the rev range 3750-4250 RPM under full (or nearly full) throttle is greater than 3 seconds. If you have a calibrated boost gauge, connect it to the car. This will make the boost pressure easier to compare on subsequent runs than with the built-in boost gauge. Accelerate with as much throttle as possible without activating the kickdown from approximately 3000 RPM to 4500 RPM. Not having an automatic, I have no idea how fast you will end up travelling. Repeat step 4 until no further increase in maximum boost pressure is observed. http://www.saab9000.com/procedures/powertrain/adaptation.html
  12. Red-Baron hat auf Red-Baron's Thema geantwortet in 9000
    wurde hier mal beschrieben -den Beitrag müßte ich allerdings erst suchen. Dauert ein wenig.
  13. Red-Baron hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    - ob Du mit den Dämpfern richtig liegst wage ich zu bezweifeln - vorallem bei den Tests die gemacht wurden. Auf Verdacht würde ich die nicht tauschen.
  14. Red-Baron hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Hast Du eine Frage gestellt - ich finde keine ! Es geht hier doch um KYB.
  15. Red-Baron hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    in den ausländischen Boards werden die überwiegend abgelehnt. Anfangs scheinbar ok - ab 35-40tkm sollen sie stark nachlassen.
  16. Nur nochmal zur Klarstellung. Mein Vorschlag war ein T25 Lader mit ECU-tuning. Begründung: der T25 verkraftet gut 250PS - der Einbau eines TD04 klappt nicht 1:1 . Alternativ gibt es steg1 und steg2 Lader von speedparts die nur unwesentlich teuerer als ein TD04 sind, aber ohne weiters passen dürften - sofern man noch zusätzlich Teile kaufen muß, wäre das der bessere deal. Es stellt sich auch die Frage, worauf Wert gelegt wird. Die Eigenschaften vom TD04 und T25 sind ja nicht gleich - ich meine jetzt in der Praxis.
  17. Dann verkauft Mercedes heute also MB-Tex als Leder. Irgendwo mußten die 200.000€ pa für Schrempps Ehefrau - die das verwaiste Büro des Ex-VV leitet- ja herkommen. Aber jetzt hat sie ja einem hochdotierten Aufhebungsvertrag zugestimmt. http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/schluss-fuer-lydia-schrempp-267196/
  18. die Frage ist eben, ob Du nicht den T25 mit modifiziertem ECU fahren willst - der verträgt das durchaus. Den T04-Lader einfach anstelle des T25 montieren klappt meines Wissens so nicht-dazu braucht es noch ein paar Teile die (sofern nicht vorhanden) zusätzlich Geld kosten-manche nehmen auch den Bohrer für die Ölleitung. Ich halte das auch nur für sinnvoll, wenn Du wirklich gut über 250PS gehst-aber hierfür gibt es auch modifizierte Lader z.B. von speedparts. Mein Tipp: T25 mit mod. ECU.
  19. Red-Baron hat auf dergrinch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kater hat ja mal in einem früheren Beitrag einen Jahrgang empfohlen. Ob das noch gilt weiß ich nicht. Wenn ich mich nicht irre hat er sich für Modelljahr 2002 ausgesprochen - natürlich hängt es von vielen weiteren Faktoren ab, aber so als Grundgerüst (ist eben wie beim Wein-ein guter Jahrgang kann später auch versaut werden)
  20. 2200€ wollte mir der Höchstbietende bezahlen - in der Auktion selbst lag das Gebot bei 14xx. Ich habe es auch eher als freie verkaufsanzeige formuliert - in der Hoffnung, daß jemand anbeißt. (hat früher schon mal mit dem Mercedes gut geklappt) Aber Daimler ist kein Saab. Immerhin habe ich bei dieser Auktion etwas gelernt - was man in ein Fahrzeug hingesteckt hat interessiert 98% der Käufer nicht. Also werde ich das in Zukunft mit dem Hinweis auf regelmäßige Wartung "abtun" und mir nichts mehr darauf einbilden. Ob der Wagen nun 2.700 bringen würde - oder 2.200. In diesem low-budget Bereich ist das nur für den Käufer interessant. Wenn ich den Wagen unbedingt verkaufen will und das geht nur über den Preis gebe ich ihn auch für 2.200 her. Wegen paar hundert Euro mache ich nicht den Erbsenzähler. Der Aero von oben lag bei 1410€ - Mindestpreis nicht erreicht. So sind eben mal die Preise-da hilft alles nix.
  21. Red-Baron hat auf Red-Baron's Thema geantwortet in 9000
    gerade das soll doch bei der T5.2 nicht funktionieren - nur bei 5.5
  22. Red-Baron hat auf Red-Baron's Thema geantwortet in 9000
    am Getriebe solls nicht liegen-das ist relativ neu und packt die 330Nm. Es geht hier nur um das Produkt in seiner Ausführung - es gibt ja auch andere (einfachere) Ausführungen. PS. hätte ja gerne was von Nordic gehabt-aber die können für Trionic 5.2 nichts liefern.
  23. Red-Baron hat auf Red-Baron's Thema geantwortet in 9000
    Manueller sollte es heißen. Hallo, bei meinem 194PS Automatik ist der ladedruck bekanntlich begrenzt. 0,78bar Was haltet Ihr von diesem Teil um damit zumindest auf das Niveau eines Schalters zu kommen 0,94bar ? http://www.smartperformance.net/installation/MBCAinstall.pdf Beschreibung hier: http://smartperformance.net/product_info.php?cPath=22&products_id=36 Kann jemand bestätigen, daß man ca. 0,2bar erhöhen kann, bevor das Steuergerät abregelt (fuel cut)
  24. Feind hört mit !
  25. bei dem die Haftung für Sachmängel nicht ausgeschlossen wurde - in der Bucht steht gerade die Verkaufsanzeige eines ebay-Neulings. Mit etwas Geschick läßt sich da einiges machen-auch wenn er schon ordentlich km hat. 220206286546http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/globalAssets/rtCurve.gif

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.