Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was mich eigentlich am meisten wundert: Die US Regierung pumpt fröhlich 700 Mrd. in die Banken. Will aber keine 34 Mrd. für die Autoindustrie ausgeben. Dabei arbeiten im Bankensektor vermutlich nicht mal ein Bruchteil der Leute. Und: Dort hat sich doch auch nichts verändert. Dieses Jahr, evtl. noch 09, halten die die Füsse etwas still. Dann geht der gleiche Mist von vorne los. Jede Wette... Aber der Steuerzahler steht ja gern bereit. ;-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nein, laut GM Aussagen, sollten Saab und Caddilac die Audis des Konzerns sein (also umgekehrt). Aber sei's drum. Im Grunde muss man es so sehen. Dort fehlte bei der Übernahme eine klare Strategie: Entweder ihr schafft in x Jahren (vermutlich 7-10) den Turnaround, oder wir machen wieder dicht. Ist bei Konzernen ja nicht unüblich. Siehe Rover, DHL,... um ein paar grosse zu nennen. Das ist dann ja schon i.O. und wird auch von den Aktionären verstanden. Aber nicht 20 Jahre lang Verluste...
-
Winterreifen 08/09
Kann die Empfehlung für den TS830 nur unterschreiben. Hinten habe ich noch zwei "alte" TS810 - aber auch ich hatte selten das Gefühl im Winter so viel Grip zu haben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jupp.... Gilt aber im Umkehrschluss auch für europäische Unternehmen, die in die USA gehen (Stichwort DHL, die letztenendes auch an der deutschen Denkweise und Vorstellung von Service gescheitert sind). PREMIUM gibt es in den USA eigentlich nicht massentauglich. In keinem Bereich. Wenn ich nur schon an die Bauweise der Häuser denke. Oder das Essen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schau an, schau an.... Vielleicht wird es ja auf diese Weise noch was. Panik scheint sich breit zu machen. Mal schauen, wann die deutschen & französischen Gewerkschaften merken, welcher Wind weht....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Weil bei Audi auch nicht Skoda draufsteht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auch wenn ich einem Teil der Ausführungen zustimme - nicht alle US Unternehmen sind so gestrickt! Ich arbeite seit Jahren in einem US Unternehmen. Und hatte auch schon amerikanische Chefs. Da kann ich nichts negatives sagen!!! Jedenfalls nicht mehr oder weniger als bei meinen deutschen, französischen, canadischen oder spanischen.... Klar: Die Mentalität ist eine andere. Dennoch: Wenn man sich darauf einlässt, kann man sich in so einem Unternehmen toll entwickeln. Aber ein haben die Saabianer wohl nicht verstanden: Die Amerikaner, die ich beruflich kennengelernt habe, habe eine klare Vorstellung: Either you are with us - or against us. Sehr einfach. Und wenn sich die Saabianer eben latent gegen die Mutter gewehrt haben, dann kommen halt die Controller. Eine weitere einfache Grundregel haben die Saabianer halt versucht zu untergraben: Wer die Musik bezahlt, bestimmt was gespielt wird! Und für die Mutter gilt einfach: Der Aktienmarkt ist halt von Gier geprägt. Wenn nur 3 Monate zählen, kann "Sustainibility" eben nur eine Worthülse bleiben..... Wie gesagt: Schade für die Mitarbeiter und ggfs. Betriebsrenter. Der Rest ist halt der freie Markt. Und gerade den haben die US Jungs i.d.R. gut verstanden. Dass die nun mit Hybridautos nach D.C. fahren ist einfach nur peinlich.
-
Winterreifen 185/65 oder 195/60
Selten, sehr selten. Es gibt gelegentlich Strassen rauf in die Skigebiete, bei denen Ketten vorgeschrieben sind. Aber wie gesagt: Selten. Ich fahre seit zwei Jahren die Ketten immer im Kofferraum spazieren und habe sie bislang nur ein paarmal testhalber in der Tiefgarage drauf- und wieder runtergezogen.
-
Winterreifen 185/65 oder 195/60
Ich denke der Unterschied 185 zu 195 ist zu vernachlässigen. Mit den UG7 machst du sicher nichts falsch. Gruss, Martin
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sicher? Selbst wenn sich ein privater Investor / Liebhaber findet und ein paar Millionen auf den Tisch legt.... Bei den Summen, die taeglich (!) bei GM verbrannt werden, ist das alles nur ein Tropfen auf den heissen Stein.
-
Zylinderkopfdichtung?????
Warum dann ueberhaupt ZKD machen? Oder bezieht sich "/Dichtungen" auf eben diese? Na, dann kann es doch nicht soo schlimm sein. In drei Monaten ein Auto vollkommen runterreiten, das vorher im "Topzustand" war, scheint mir kaum moeglich.
-
Passend zum ersten Schneefall ...
Unter einem der Bilder im Link steht 2001
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zumal die Firmenjets auch Geld kosten, wenn sie rumstehen..... Daran haengt es nicht. Auch nicht an dem 1 Doller vs. 28mio vom letzten Jahr Vorstandsgehalt. Es sind doch nun schon einige Marken eingegangen. Borgward(t?), Duesenberg, Rover,.... Warum also nicht auch der General mit allen Submarken. Lasst den Laden vor die Wand laufen. Hart fuer alle Angestellten und Betriebsrentner. Aber ein krankes Pferd wird auch erschossen....
-
Zylinderkopfdichtung?????
Stimmt. Man kann nur raten: Lehrgeld abhaken. Gericht, etc. lohnt bei dem genannten Streitwert ueberhaupt nicht. Also Nerven schonen und nach vorne schauen. Wenn ich mich mal aus dem Fenster lehnen darf, ist es eben leider nicht so leicht mit einem Kapital von 1'050 EUR (550 Kaufpreis plus 500 Reserve) irgendein Fahrzeug zu kaufen. Man kann Glueck haben - oder wie hier: Leider auch Pech. Zumal die duenne Finanzdecke (Versicherung, Steuer & Benzin kommt auch, wenn der Rest laeuft) evtl. auch nicht fuer einen Wagen der gehobenen Mittelklasse spricht. Wie mal jemand hier sagte: Guenstige 9000er gibt es nicht, bei denen nicht auch Reifen und Bremsen bald faellig sind. Oder eben Tuev. Ist halt einfach so. Mein Rat: Spar dir den Aerger und weitere Energie, verkauf das vorhandene (ruhig auch in Teilen, wenn ein Stellplatz vorhanden ist und du selbst abschrauben kannst). Und investier das Restgeld in eine Monatsfahrkarte bzw. einen Roller, wenn es schon Motor haben muss. Klingt hart, ich weiss. Sorry.
-
ecodrive - oder: wo ist die letzte stunde hin?
?? Haeh? 5,000 Punkte? Im ersten Anlauf sieht es so aus: Ich nehme an, du sprichst von 50,000 Punkten, oder?
-
Saab Schrottplätze oder Gebrauchtteilehändler
Birkenfeld ist doch bei dir um die Ecke... Gelegentlich hatten die damals auch Saabs rumstehen. Dort schon gefragt?
-
Radiocode Audiosystem BJ 94
Einfach den Code mit den Radiostationstasten eingeben und mit Band bestätigen. Springt von "-" auf "*" nachdem eine Taste gedrückt wurde, glaube ich. Nach falscher Eingabe musst du xx min. warten... Irgendwie so war das, glaube ich.
-
Gibbet die auch unter Saab-Fahrern
Warmes Wasser? Würde ich mich nicht trauen. Hab bei den Kollegen in Schweden schon zu oft gesprungene Scheiben gesehen..... Gut - ich hab gut reden - ich bin Garagenparker. In Polen hab ich damals den Wagen auch beim Kratzen laufen lassen. Einfach um mich anzupassen. Wäre ich dort länger geblieben, hätte ich mir ne Standheizung gegönnt.
-
Reparatur-Versicherung
Für die Quality1 in der Schweiz kann ich sagen, dass die ohne mit der Wimper zu zucken bislang alles bezahlt haben. ABER: Vorraussetzungen waren bei uns: Nur Händler können die für Autos anbieten, die vorher gecheckt worden sind, lückenloses Scheckheft mit minimalen Toleranzen im Bezug auf km/Zeit, beim Verkauf dürfen max. 140'000km drauf sein, max. Leistung 1 Jahr max. 20'000km, es wurden uns 100% der Lohnkosten und 60% des Materials bezahlt. Selbstbehalt je Ereignis 100 CHF... Ansprüche können nur Vertragswerkstätten an die Versicherung stellen, die den Schaden feststellen. Im Grunde also eine recht windige Sache. Mal ganz ehrlich: Als Privatmann hätte ich keine Lust dazu, mich damit rumzuschlagen. War halt beim Kauf dabei und hat uns auch schon Geld gespart. Ich weiss aber eben nicht, was der Händler dafür eingepreist hat. Und 22 EUR im Monat sind ja auch schon Geld. Wir haben also recht günstig im ersten Jahr 9-5 eine neue DI und eine neue Drosselklappe bekommen. Können also nicht klagen. ;-) Wobei das eben gerade Teile sind, wo die Arbeitszeit kaum eine Rolle spielt...
-
Brock Felgen auf den Aero
Nun, die erinnert doch entfernt an die Hirsch Modelle der Vergangenheit.
-
H7 Leuchtenerfahrung
Alles Mist. Halte dich an die grossen Namen (Phillips NightGuide, Power2Night,... Osram, ...).
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Wenn ich das richtige sehe, steht der Wagen von beta17 zum Verkauf. Auch wenn alles eingetragen scheint. Wünsch dir viel Erfolg bei der Auktion (btw: Am Montag im IlFaro Dübendorf gewesen? Ansonsten fährt noch ein recht ähnlicher hier rum)
-
Bin ich jetzt ein richtiger Saab Fahrer?
echter Saabfahrer? Bislang steht die Fuhre doch noch, oder nicht? SCNR :biggrin::biggrin::biggrin: Klingt aber toll! Glückwunsch.
-
Saab 9-5 Bremse vorne Aero /3.0 TiD
Im original Aero von 2003 sind im Winter original 16" Alu montiert. Passt.
-
Super-duper Beamten-Saab
5000? Da gibt es die ersten 9-5..... Der Markt für 9000er existiert nicht. Garantie (also eine sinnvoll, die wirklich alles übernimmt) findest du bei Laufleistungen jenseits der 200'000 ohnehin nicht mehr. Also mehr als 2'500 bis 3'000 würde ich für einen CS (also 94 - 98) mit guter Ausstattung nicht ausgeben. Dann noch mal rund 2kilo für Kettenkur etc. (Bremsen, Auspuff,...) im ersten Jahr einplanen und ein Auto habe, dass exakt deinen Anforderungen genügt.