Alle Beiträge von DSpecial
-
aero 84s Vectra...
In der Tat. Zumindest als CV wenn man 2 Wochen Campingurlaub machen möchte, und ein paar Kisten Wein mit zurück wollen
-
aero 84s Vectra...
Das ist kein Unsinn, wer nachts schnell ermüdet kann auch ein Problem mit seine Sehfähigkeit im Dunkeln haben. Merkt man noch nicht so doll das man keine Schilder mehr lesen kann, man ermüdet einfach schneller. Ich verstehe auch nicht was bei einem 901 bis 9-5 im Cockpit "hell" sein soll? Aber egal, jeder wie es ihm beliebt. Geht nicht, ich fahre da Volvo...
-
Saabsichtung
Letzen Samstag kam mir in einer Baustelle auf der A61 ein bärtiger Kerl in einem 901 Aero entgegen, meine ein Nummernschild aus Kassel erkannt zu haben.
-
aero 84s Vectra...
Hat der eine oder andere schon mal über einen Besuch beim Augenarzt nachgedacht? Ich fahre auch gerne mal Nachts, am Wochenende werden es wieder 1000km Richtung Südfrankreich sein, trotzdem ein Nightpanel habe ich bisher nicht vermisst. Ich möchte ja niemandem absprechen, dass er das toll findet, aber so zu tun als ob jeder der es nicht braucht entweder die Idee dahinter nicht verstanden hat oder kein Nachtfahrtenhecht ist, finde ich dann doch etwas albern. Wo ich es durchaus als sinnvoll betrachten würde ist in einer modernen S-Klasse mit "virtual Cockpit", wo man quasi einen halben Fernseher hinter dem Lankrad hat. Baut man da UV-Lampen ein kann man sich bräunen:biggrin:
-
aero 84s Vectra...
Wohl der Knopf der in meinem 9-3 und ehemaligen 9-5 noch weniger gedrückt wurde als die Nebelschlussleuchte...Zeigt aber auch womit sich die Entwickler so beschäftigen müssen. Manche finden es genial, andere total überflüssig.
-
Tachobeleuchtung
Der Ausbau ist selbsterklärend oder muss da etwas beachtet werden?
-
Tachobeleuchtung
Ist ein MY88, sollte die Konsole sein, stecken zumindest in so einer "Platte" in der auch noch Platz für weitere Schalter vorgesehen ist (el. Fenster hi. CV). Zigarettenanzünder wird glaube ich über Heizungsschalter mit beleuchtet.
-
Tachobeleuchtung
Hat jemand zufällig ein Foto von der Rückseite damit ich mir ein Bild machen kann wo ich da zu "fummeln" habe? Fasten Saatbelts, Zigarettenanzünder, Aschenbecher will ich auch noch erneuern. Fensterheberschalter zwischen den Sitzen sollte doch auch beleuchtet sein?
-
Tachobeleuchtung
Kurze Frage, da ich mich nicht mehr erinnere: an die rechte Birne der Tachobeleuchtung, komme ich da noch durch die Lautsprecheröffnung dran? Welches Leuchtmittel wird da verwendet?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
So kann man das sehen, dafür muss man aber davon ausgehen, dass man ohnehin und immer bei den hier als Beispiel genannten 6000€ landet. [mention=306]wizard[/mention] sorry, du warst zu schnell...
-
Eure Beurteilung
Die Bilder sehen doch ganz vernünftig aus, der Preis auch. 5-Türer Gradschnauzer sieht man ja auch nicht alle Tage. Die Kaufberatung aus dem Forum schon gelesen?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich weiß, ich kenne das aber wenn ein Auto "gut" ist und zusätzlich noch "fast geschenkt" gibt es eigentlich immer einen der sich den kauft. Sei es nur als Projekt für den nächsten Winter.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Naja, wenn ein Fahrzeug welches auf den Fotos einen recht ordentlichen Eindruck macht zu solch einem wirklich günstigen Preis angeboten wird ist das schon verwunderlich, dass der so lange steht. Entweder schreckt die Automatik ab oder der Wagen ist nicht so gut wie er scheint. Letzteres kann man aber nur vor Ort prüfen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
So ungefähr stehen die Preise mittlerweile für die 2CV...wobei classic Data Note 1 totaler Quatsch ist. Der Wagen ist nicht mal vollständig.
-
Haltbarkeit Drallklappen TTID-Ansaugbrücke ersetzen?
Wenn man sich die Schilderungen hier durchliest bekommt man den Eindruck, dass der TTiD ein würdiger Nachfolger für den 3.0 TID ist... Verbessert mich, aber ich fasse mal zusammen: Drallklappen gehen auf jeden Fall kaputt, ohne Vorankündigung, irgendwann. Irgendwann kann bei 50000km oder 200000km sein. Beeinflussen durch eine bestimmte Fahrweise kann ich das nicht. Prüfen geht nur bedingt, lediglich prophylaktisch die Ansaugbrücke tauschen hilft. >250000km mit den ersten Drallklappen ist eher unwahrscheinlich? ZMS kommt als Baustelle noch dazu, quasi als Verschleißteil? Oder ist das Ganze nur selektive Wahrnehmung?
-
Speedparts Steuergerät
Die Aussage von Thomas bezog sich aber glaube ich auf das speedparts SG. Bei gleicher Leistung und Drehmoment ist T5 einfach spritziger
-
Speedparts Steuergerät
Beim Gt1752 liegt das maximale Drehmoment erst ab ca. 2600 U/min an bei meinem 2.3FPT 9k bei ca. 1750 U/min. Da hat man der den Unterschied schon deutlich gespürt. Ich gebe aber zu T5 mit T7 zu vergleichen ist nicht fair. T7 sind einfach nur weichgespült, wie ich finde.
-
Speedparts Steuergerät
Der Gt1752 baut eben erst später den Druck auf, kenne ich bei T7 aber auch nicht groß anders (3500U/min ist sicher etwas spät). Für mehr Druck unten raus einfach einen 9000 kaufen...
-
Lautsprecherkabel testen
Waren die original nicht 6x9? Ich meine ich hätte das so in Erinnerung Edit: 4x6 sind es glaube ich?
-
Lautsprecherkabel testen
Ich bin mir noch nicht sicher. Das soll jetzt keine High-End Lösung werden, lediglich nicht ganz so bescheiden klingen wie mit nur zwei Originaltröten vorne. Ich überlege noch ob 2-Wege oder 3-Wege Lautsprecher. Evtl. sowas: https://www.amazon.de/JBL-Auto-Hifi-Autolautsprecher-Koaxialer-Lautsprecher/dp/B00MUKMAX8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1471244273&sr=8-1&keywords=6x9+lautsprecher
-
Lautsprecherkabel testen
Wie waren die bei dir vorne? Lose hinter dem Radio oder schon im originalen bzw. ISO-Stecker angeklemmt?
-
Lautsprecherkabel testen
Naja, die Kabel sind offensichtlich original mit Flachsteckern, rechts und links mit schwarzem Klebeband sauber an der Karosse befestigt (hinter der Innenverkleidung). Die Einbauposition ist die Originale unter den Gittern neben der Hutablage. Evtl. habe ich im Keller noch Lautsprecher vom 9k, allerdings für vorne. Evtl. kann ich die zum Testen nehmen?
-
Lautsprecherkabel testen
Meinem 901 fehlen hinten neben der Hutablage die Lautsprecher. Wie ich gesehen habe liegen hinter der Innenverkleidung Lautsprecherkabel, offensichtlich ab Werk. Bevor ich jetzt Boxen kaufe, wollte ich wissen wie ich die Kabel irgendwie testen kann ob die vorne auch angeschlossen sind oder nicht irgendwo unterbrochen sind? Da der Vorbesitzer offensichtlich einen Hang zur Bastelei hatte würde mich das nicht wundern wenn die irgendwo gekappt wurden. Mit dem Multimeter schauen ob da Strom anliegt?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Also das ist jetzt total unlogisch. Nur weil sich mancher die Werkstattkosten spart, oder auf Grund des eigenen Könnens, sparen kann, schnitzt man sich ja nicht ´nen neuen Auspuff aus Baumrinde. Auch die Selberschrauber brauchen Teile. Teile werden nicht nachproduziert weil Orio ganz einfach knallhart betriebswirtschaftlich kalkuliert. Gewisse Teile lohnen einfach nicht wenn man für den gleichen Aufwand auch Brot und Butterteile für einen Golf produzieren lassen kann. Teilweise fehlt denen auch der Bezug, dass es wichtig sein könnte für die "Szene" was zu tun. Heute wird nur noch global gedacht, da gibt es keinen Bezug mehr zum Kunden. Das habe ich gerade in anderer Form erlebt. Ich hatte mir bei einem großen Volvohändler in Frankfurt Autos angeschaut. Dort stand ein V70 MY10 mit 170tkm der mein Interesse geweckt hatte. Antwort des Verkäufers: "Für so ein altes Auto mit der hohen Laufleistung können wir keine Gewährleistung mehr geben, der ist nur für Händler oder Export" Der familiengeführte kleine Volvohändler bei meinen Eltern hat diesen einen V70 MY06 mit 250tkm verkauft, mit Gewährleistung und Garantie. Der kannte den Wagen, den Vorbesitzer und wußte, dass der Wagen noch ein längeres Leben vor sich haben kann...Volvo eben. Der in Frankfurt hatte keinen Bezug zur Marke, der hätte auch VW verkauft wenn es dort ins "Konsumumfeld" gepasst hätte.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Um mal wieder zum Theman zu kommen...: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-coupe-1984-occasion?index=1&make=69&model=488&st=1&vehid=4160349&vehtyp=10&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--900%3fmake%3d69%26model%3d488%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5 ach, ich mag diese schweizer Fahrzeuge. Die sind immer so extra gepflegt. Ich mag diese Motorräume in denen man quasi den Blinddarm operieren könnte ohne Angst haben zu müssen, dass da Dreck in die Wunde kommt:smile: