Alle Beiträge von DSpecial
-
Aus der Ostschweiz.....
Mal so aus Interesse...ist eins der Fahrzeuge auch richtig eingelöst oder bewegst du die alle mit Händlerschilder?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mal sehen wie lange der steht: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222309211&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=3
-
Neuzugang zickt
Er steht noch bei hft. Aber er läuft sicher schon wieder
-
Noch einmal: Tankgeber
Bitte nicht! Die alten werden langsam selten und wachsen nicht nach. Ich könnte z.B. so einen gebrauchen. Ich mache dir einen Vorschlag: Den, den du brauchst habe ich noch im Keller. Den schicke ich dir gerne und du probierst ihn aus. Wenn es funktioniert kannst du ihn behalten, geschenkt. Im Gegenzug machst du mir einfach ein gutes Angebot für deinen "alten".
-
Neuwagen-Alternative?
Die ganz neuen sicher. Vorher eher Glücksache. Der erste Laguna II meiner Eltern (MY01) war wirklich ok, gab es nichts auszusetzen, der zweite MY06 verbraucht nicht nur Fahrwerkskomponenten wie mancher Saab Ölwechsel sondern hat von Anfang an geknarzt und geklappert. Jetzt bei 175000km Riss im Ventildeckel und das Getriebe ist spätestens in 10000km fertig (laut Renault Meister), es macht schon Geräusche (bei normaler Beanspruchung). Der nächste wird ein V70...
-
Eilt vielleicht! Lager Ersatzteile wird aufgelöst...
Verlockend auch wenn es möglicherweise am fettgedruckten scheitert. Wenn auch ich die Bedingung absolut verstehen kann. Während man als Verkäufer/Verschenker nicht möchte, dass da zig Leute durchs Teilelager latschen und sich hier und da was passendes raussuchen, will der Interessent natürlich auch nicht 10 Motorhauben nur weil er eine Tür gesucht hat. Wenn die interessanten Teile (für mich) nicht immer soweit weg wären verstehe ich nicht, dass solche Angebote, wie auch die von Luca, keiner wahrnimmt (Haube für 50€ ist doch eigentlich auch geschenkt). Ich kann mir leider keine Sprinterladung Teile auf den Hof kippen und selbst für meine Autos habe ich keine Garage.
-
Eilt vielleicht! Lager Ersatzteile wird aufgelöst...
Ich denke, das ist aussichtslos. Wer braucht denn 7,5t Teile? Zumal die Mehrzahl vielleicht ein bis drei verschiedene Modellreihen besitzt. Wenn man jetzt einen Club hätte mit Platz könnte man das evtl. zusammen kaufen damit das erstmal gerettet ist, aber wer sollte das tun? Da ist sicher Platz das Problem. Und ohne vorher zu wissen was das für Teile sind wird es ohnehin schwer.
-
Ausbau Tankgeber - Trick?
Möglicherweise geht auch eine Federkugelkette aus dem Citroënbereich. Habe meine gerade nicht zur Hand, evtl kann das Sacit mal ausprobieren . Das Rohr ist aber eine super Idee
-
COC
Ich könnte dir lediglich eine COC Kopie eines 9-3I CV schicken, weiß aber nicht ob dir das hilft.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hier steht noch ein recht früher TU zum Verkauf: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-frankenberg/220256058.html?utm_source=Criteo&utm_medium=display&utm_campaign=gebrauchtwagen_lowerfunnel Sieht schick aus in der Kombi.
-
Tuning Stage 1, 2 oder 3?
In der Regel erhöht sich mit jeder weitern Stage die Motorleistung bzw. das Drehmoment. Dafür sind unterschiedlich aufwendige Eingriffe notwendig. Bei Stage 1 ist es oft nur die Software, ab Stage 2 geht es in der Regel bei den Anbietern auch an die Hardware. Abgassystem, Turbo, etc. bis später zu anderen Düsen, Nockenwellen, Kupplung
-
COC
Geht es dir nur um die Daten? COCs sind fahrzeugbezogen, für eine Zulassung bringt dir ein anderes COC Dokument wenig.
-
Bestellung Speedparts
Kann man eigentlich direkt bei Speedparts bestellen und nach D liefern lassen? Die haben gerade eine Art Ausverkauf u.a. original Stoßdämpfer für den 901 das Paar für 10€ oder Lesjöfors für 130€ und vieles mehr, teilweise fast geschenkt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hatten wir den schon?: http://ww3.autoscout24.de/classified/280518226?asrc=st|as Die Beschreibung hat was..."Wertanlage"
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wegen der Sitzwange oder der Schachtel Kippen?
-
statt "BrummBrumm" nur "klickerdiklickerdiklick"... :-(
Hallo Derek, das Problem kenne ich. Hatte ich schon zwei Mal:rolleyes: Immer dann wenn ich meinen OBDII Adapter vergessen hatte rauszuziehen. Sprich, das Teil hat die Batterie leergezogen. Offensichtlich gibt es diese "lustigen" Symptome bei Unterspannung. Sobald ich meine Batterie geladen hatte war auch das Problem verschwunden.
-
richtige Cockpitpflege
Man könnte versuchen ein noch intaktes Armaturenbrett mit Dibutylmaleinat einzureiben. Dies ist ein bekannter Weichmacher der z.B. auch in LecWec enthalten ist und dort für die Aufquellung von Dichtungen zuständig ist. Jetzt will man natürlich kein aufgequollenes Armaturenbrett, aber evtl. erhält dies die Flexibilität und verhindert ein Reißen.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ehrlich? Einer der wenigen Zitronen mit der ich mich nie wirklich anfreunden konnte...als Berline ja, als Break nein. Vor kurzem noch von einem Freund in seinem 78er CX Pallas in Gold besucht worden...im Vergleich zu den Saab Turbos lahm, aber sooo komfortabel.
-
Neuzugang zickt
So, einen erste Diagnose kann ich vermelden. Die Kiste hat irgendwo ein Elektroniproblem/Steuerungsproblem...Das Taktverhältnis ist kurz nach dem Anlassen stur bei 85% und bei Vollast bei 92% und reagiert nicht. Der Wagen fährt ohne Lambdaregelung und ist ständig am anreichern. Daher auch die schwarzen Kerzen und das Absaufen. Nagelt mich jetzt nicht fest wie und was, ich habe nur kurz mit hft telefoniert und versucht seine Ausführungen irgendwie zu behalten. Das war jetzt auch erst eine kurze erste Diagnose. Am Samstag geht es weiter...
-
Schlauchschellen
Z.B. von Kühl- und Luftschläuchen An die ABA Schellen (die blauen) komme ich günstig dran, alleridngs nur in zwei Größen 22-32mm und 87-112mm Die mit Schnellverschluss finde ich auch praktisch...vielleicht bestelle ich mir einfach eine Auswahl und schaue welche den besten Eindruck machen
-
Schlauchschellen
Ich habe zwar irgendwie im Hinterkopf, dass wir das Thema schon mal hatten, finde es aber nicht mehr. Es geht um Schlauchschellen, die würde ich gerne mal wechseln wenn ich den Wagen zurück habe, möglichst überall. Gibt es ein Art Liste welche Größen im 901 verbaut wurden oder kann man sagen welche häufig vorkommen? Material, Normstahl oder Edelstahl?
-
Neuzugang zickt
Hatte ich auch schon gemacht, möglicherweise aber nicht ausreichend. Da hatten meine Helfer in der Not sicher mehr Erfahrung. Ich sage mal so, selbst wenn ich ihn damit zum Anspringen hätte bewegen können, eine Grundeinstellung der K-jet ist sicher nötig. Ein zu hoher Leerlauf war ja von Anfang an vorhanden.
-
Neuzugang zickt
So, kurzes update: Der Wagen wurde heute von hft abgeholt und wird wieder zum laufen gebracht. Wobei "gebracht" wohl das falsche Wort ist. Nachdem ich mich redlich aber erfolglos bemüht habe die Kiste überhaupt zum Starten zu bekommen haben sich Horst und Klaus über den Motor gebeugt und sind anschließend erst mal eine Runde gefahren... Meine technischen Fähigkeiten sollte ich noch mal überdenken
-
Klassiker 9-5
Da bringst du aber etwas durcheinander...der 9-5II trat doch eher gegen A6, 5er und E-Klasse an. Der Insignia ist noch mal darunter. Der 9-5II ist eigentlich ein tolles Auto, allerdings mit Motoren die schon bei der Vorstellung nicht mehr wirklich auf der Höhe der Zeit waren. Der 9-5I war schon ziemlich "fett", allerdings sah man ihm das nicht an. Im Gegensatz zum 9-5II. Das stört mich ein wenig an diesem Wagen, sonst allerdings ein schöner Kontrast zu den anderen Mitbewerbern
-
Neuzugang zickt
Ventilspiel kann ich nicht beurteilen. Unterdruckdose funktioniert wenn man am Schlauch saugt. Unterdruckspeicher funktioniert wohl auch weil die Klapperverstellung der Lüftung auch ohne Zündung noch funktioniert. An den Einspritzventilen die Dichtungen sind nicht mehr die Besten, Ersatz habe ich hier und muss mal schauen wie die gewechselt werden. Was mich eben wundert ist, dass es sich so schleppend verschlechtert hat. Wie gesagt, der Wagen lief bei der Probefahrt ordentlich, sprang super an und hatte auch Leistung. Lediglich die Leerlaufdrehzahl war zu hoch und durch die Standzeit klemmte die Wastegateklappe, daher bei Vollgas schonmal fuelcut. Der Wagen wurde auch frisch getüvt und für die AU müssen ja Drehzahl und CO Einstellung auch irgendwie gestimmt haben.