Alle Beiträge von DSpecial
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schöne Farbkombination und lächerlich niedriger Preis: https://www.olx.ch/de/mobilitat/autos/aargau/saab-9000-i-2-3-16-limousine-jg-1991/3447945/ gut ein 2.3 Sauger ist nicht die beliebteste Kombination.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Habe gerade ein ähnliches Angebot im Auge...allerdings Super Aeros mit Narbenkappen und Sommerreifen: 285€ der Satz. Ich überlege aber noch.
-
Radio verliert Sender
Mittlerweile glaube ich: "it's not a bug, it's a feature" Kann bei mir das gleiche feststellen...
-
Windschott
Der Ankauf von Hehlerware ist ebenfalls strafbar... Was den Drogenkäufer betrifft, der Kauf ist strafbar. Egal ob das gestreckt ist oder nicht. Wie stellst du dir das vor? Rückgaberecht beim Drogenkauf?
-
Lederfarbe
Stimmt, die Scania Lederfarben sind nicht dabei:biggrin: Bis auf sandbeige passt da wenig zum 9k. Ist aber schon mal umfangreicher als auf ähnlichen Seiten hier in Deutschland
-
Windschott
Es gibt eben verschiedene Versionen. Manchmal sind alle Fahrzeuge enthalten, manchmal eben nur ein Typ.
-
Windschott
http://www.ebay.de/itm/2012-SAAB-WIS-900-9-2X-9-3-9-4X-9-5-Workshop-Service-Repair-Wiring-Manual-NEW-/251900981562?hash=item3aa677f13a
-
Windschott
Das Tool ist das Saab WIS und das findest du hin wieder mal auf eBay.
-
Windschott
Hier: http://www.skandix.de/de/suche/?q=windschott&k=1774
-
Verbrauch
Naja, mit 200km/h geradeaus ist nun auch nicht wirklich Fahrspaß Mit 160 in der Schweiz steht man ohnehin schon mit einem Bein im Knast:biggrin: An die 150CHF Strafe die ich vor Kurzem bezahlen durfte weil ich nachts im 9k auf der leeren Autobahn mal richtig durchbeschleunigen wollte erinnere ich mich noch gut, wenn auch ungern:biggrin: 160km/h hatte ich da noch nicht erreicht...
-
Saab 9-5 V 8
Ist das nicht ein BMW Motor? Da gab es doch auch irgend ein Gerichtsverfahren, welches BMW aber verloren hatte...Da wurde mal was im saabblog geschrieben, allerdings ohne einen Hinweis auf Volvo.
-
Anlasser kaufen
Nochmal, SE hat mit der Motorisierung gar nichts zu tun. Da sieht man mal, was für ein Mist teilweise auf eBay geschrieben wird... Die Motoren deines Modelljahres hatten als Turbo 150, 185, bzw. 205PS +den Viggen mit 225PS @all: (Hatte nicht der B204R 200PS? Den gab es in D aber doch nicht mehr 2001)
-
Verbrauch
Ihr habt ja interessante Verbräuche... Mein BC geht relativ genau, wenn ich so zwischen 80-100km/h auf Schweizer Landstrassen bzw. Autobahnen fahre habe ich einen Verbrauch von 6,5-6,7L/100km. Fahre ich auf deutschen Autobahnen mit Tempomat max. 140km/h in einigen Baustellen flüssig 80km/h bekomme ich den Wagen nur mit wilden Überholmanövern über 8L/100km...bei 230PS. Zweistellig wird es eigentlich nur bei reinem Stadtverkehr.
-
Anlasser kaufen
Warum hast du ihn dann gekauft? SE hat nichts mit der Motorisierung zu tun, sondern mit der Ausstattung. Mit 150PS hast du den Motorcode B205L
-
Saab - Teil ?
Das ist das Teil oberhalb des Zigarettenanzünders. Hier: http://www.motor-talk.de/bilder/anschluss-g61803951/cymera-20140126-131628-i206550817.html
-
Saab - Teil ?
Das ist der Sensor für die Innenraumtemperatur. Bei den Schaltern für die Sitzheizung ist dieses runde "Gitter", dahinter sitzt ein kleiner Lüfter. Wenn dessen Welle verdeckt ist (Fett+Staub) dann macht er diese Geräusche. Kann man nach hinten ausbauen und reinigen. In der Regel ist dann wieder Ruhe. Sonst einen neuen Sensor kaufen.
-
Aktueller Ölwannenscheck
Interessant finde ich, dass sich WIS und Betriebsanleitung unterscheiden. Ich kann mir das aber durchaus so erklären, dass das WIS regelmäßig auf die neue Ölentwicklung angepasst wird. Im MY01 oder 02 waren diese ganzen 0W30, 5W30 Longlife Öle wohl noch keine Thema. Aber von Longlife Wechselintervallen können Saabfahrer ja ein Liedchen singen... In 99% der Fälle braucht man sich ohnehin keine Gedanken um die Viskosität zu machen. Lieber einen Ölwechsel zu viel als zu wenig. Ein wenig auf die Spezifikationen achten und gut ist. Ein Saabmotor ist eben auch keine Rennmotor. Im B202 werden auch mit 15W40 astronomische Laufleistungen erreicht. Wenn ich jetzt ständig auf südspanischen Autobahnen unterwegs wäre würde ich evtl. auch kein 0W nehmen...aber das ist ja hier nicht das Thema.
-
Aktueller Ölwannenscheck
Von diesem ominösen Saab Rundschreiben habe ich zwar auch öfters gelesen, die von mir befragten FSH kannten dies allerdings nicht. Das sind/waren immerhin "Saab unlimited Partner" Was auch immer dies bedeutet...Zumindest kippen die in 9-5 und 9-3 das 0W40.
-
Aktueller Ölwannenscheck
Eine Begründung für die Aussage wurde wahrscheinlich nicht geliefert, oder? Wundert mich auch weil in den Betriebsanleitungen bei 9-3 und 9-5, soweit mir bekannt durchgehend, nicht vom 0W40 abgeraten wurde. Es gab lediglich den Hinweis ein vollsynthetisches zu benutzen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hier mal zum Vergleich (anhand von Bildern natürlich schwierig): https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-9000-2-3-cse-turbo-anniversary/w/an759517840/ gut die Felgen sind nicht schön, dafür weniger gelaufen und ziemlich frischer Schweizer TÜV daher wohl ohne Rost an den sichtbaren Stellen. Automatik kann man als Vor- oder Nachteil bewerten. Ich wette, der geht selbst zu diesem günstigen Kurs nicht weg.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das verstehe ich, geht mir auch so, obwohl ich keinen in dieser Ausführung besitze. Vielleicht wäre man auch bereit für solch ein Modell im sehr guten Zustand mehr zu bezahlen als für ein Standard-Modell. Da muss der Zustand aber stimmen und der "Aufschlag" sollte im Vergleich zum Standard nicht 300% betragen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dann mache ich dir ein super Angebot...kannst meinen haben. Gleiche Farbe innen wie aussen, mehr Holz, mehr Leistung und weniger Rost. Weil es "nur" ein CSE ist sagen wir mal 4000€? Was ich sagen will, hier wird aufgrund von ein wenig bodykit und Wildleder ein Hype erzeugt (bezieht sich nicht auf dich, Stefan) den ich nicht mehr nachvollziehen kann. Da werden Autos mit deftigen Mängeln für richtig viel Geld angeboten, "nur" weil es ein Anni ist. Wahrscheinlich erzählen einem die Händler dann auch noch das der Preis ok ist weil es ein "extrem gesuchtes" Modell ist. Dabei lese ich hier immer, der Zustand ist das Wichtigste... Aber was rege ich mich auf...die restlichen CS(E) die im absoluten Top-Zustand mit unter 150tkm dann noch übrig sind kann man dann gegen einen Kasten Bier eintauschen weil die eh keiner will:biggrin: Das bietet ungeahnte Möglichkeiten für Sammler und Käufer. Man sieht einfach wie die Mechanismen funktionieren um eine künstliche Nachfrage zu erzeugen. Erzähl den Leuten einfach, dass der Wagen etwas besonderes hat. Sieht man gerade bei Peugeot/Citroen. Der C6 wird irgendwann ein Sammlerobjekt, weil er so selten ist. Ebenso der Peugeot RCZ der jetzt eingestellt wird. Die erste Baureihe des DS3 weil der noch unter Citroen und DS vermarktet wurde, die neuen sind nur noch DS. Alles stinknormale Autos, trotzdem mit Attributen weshalb Anhänger der Marke genau diese Modelle später suchen werden.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich finde den Preis mit diesen Rostschäden ziemlich abgehoben Anni hin oder her...Aber da Lafrentz für einige Saabfahrer sowas wie ein Halbgott ist, wird er ihn wahrscheinlich sogar mit einem minimalen Abschlag los.
-
Länge einer Dachbox
Die Länger spielt in der Regel eine untergeordnete Rolle da sich die Boxen auf den Trägern nach vorne und hinten verschieben lassen. Zumindest bei meinem 9000 passt eine grosse Thule Box ohne Probleme...und der hat auch eine grosse Klappe.
-
Schlauch von KGH
Ah, sorry. Das hatte ich überlesen...