Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Kann mir jemand aus dem Stegreif sagen, welcher der richtige Schalter wäre? Bei Skandix werden mir für mein Modell gleich drei mit unterschiedlichen Saabnummern angezeigt.
  2. Ich auch nicht im Normalfall. An der Stelle ging es nicht ohne gleich einen Stau zu verursachen. Ich hoffe mal das Beste:rolleyes:
  3. Gerade hatte ich doch eine Scheckminute...mein CV bei Saab abgeholt und bei dem schönen Wetter entspannt offen über die Landstrasse nach Hause gegondelt. An einer stark abschüssigen, kurvigen Passage wunderte ich mich, dass diese "Blinggeräusch" irgendwie nicht zu der Musik gehörte die gerade hörte. Durch die Sonneneinstrahlung von hinten konnte ich auch nicht erkennen was ich dann in einer Schattenpassage sah:eek: Öldrucklampe ging an, flackerte mal je nach Kurve, mal mit und mal ohne diesem Stop/Achtung Symbol. Anhalten konnte ich so schnell nicht und Öl hatte ich auch nicht dabei. Daher bin ich dann noch ca. 1km eher rollend als fahrend bis zu nächsten Tanke gekommen. Ölstand überprüft, sah gut aus aber noch mal ca. 200ml nachgekippt die ich dort gekauft hatte. Gestartet und die Lampe ging in weniger als 1sec aus und blieb auch aus. Könnte das ein Masseproblem des Öldrucksensor gewesen sein? Ich dachte erst, ich hätte beim Ölwechsel den ich einen Tag vor der Abgabe bei Saab gemacht habe zu wenig eingefüllt. Dem war aber wohl nicht so. Zur Vorgeschichte: Bei 265tkm wurde die Ölwanne gereinigt und mein Wechsel war jetzt 6000km später. Motor läuft normal und hört sich auch so an. Keine verdächtigen Geräusche von der Ölpumpe. Jemand eine Idee?
  4. Guckst du hier: http://www.saab-tuners.com/trionic-7-turbo-stable-throttle-response-mod die linke Abbildung.
  5. Klassisch-puristisch in schöner Farbe mit niedriger Laufleistung: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-900i-2-0-16-swiss/w/an757082110/ Wie man bei den aufgeführten Mängeln ständig von einem "günstigen Angebot" sprechen kann erschliesst sich mir nicht so ganz: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/Fahrzeuge/39988193/ Dann lieber diesen hier: https://www.olx.ch/de/mobilitat/oldtimer/basel-landschaft/saab-900-turbo-mit-veteraneneintrag/3370347/
  6. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was für ein eckiges Ding bei meinem CV in der A-Säule verbaut ist...ein Blick im EPC sagte mir nun, dass es sich dabei um das Mikrofon des "Fernsprechers" handelt. Weiß jemand was es damit auf sich hat, bzw. wie das funktioniert, wie man sein Handy damit koppelt? Bluetooth ist es ja wohl noch nicht,
  7. Schade, dass die Ledersitze nicht ebenso gepflegt wurden wie der Motor: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-cabriolet-1989-occasion?index=4&make=69&model=488&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--900%3fmake%3d69%26model%3d488%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5&st=1&vehid=3035139&vehtyp=10 Sonst ein schöner Wagen. Kennt jemand dieses Sondermodell?
  8. DSpecial hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo auch immer da der Zusammenhang zur richtigen Ölspezifikation ist... Aber interessant zu wissen, das du Autos verkaufst "die niemand haben will" Ich bin jetzt raus. Einen Kindergarten habe ich schon in der Nachbarschaft:smile: Nachtrag: Vielleicht geht es BMW auch deshalb so gut weil sich die Leute reihenweise ATF ins Schaltgetriebe kippen und die Vertragshändler dann neue Getriebe verbauen dürfen. Ist sicher nicht billig bei solch einem "Premiumhersteller"
  9. DSpecial hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du bist echt ein Spassvogel:biggrin: Wir sind hier im Saabforum und du verlinkst auf einen Beitrag zu BMW Getrieben. Wo im vorletzten Beitrag auch noch folgendes steht: "so offizielle Aussage von BMW: Automatiköl dürfen die nicht in das normale Getriebe kippen (..)" Zu geil
  10. DSpecial hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    @Moderatoren: Zwischen Beitrag 10 und 11 fehlt ja jetzt was... Kann man irgendwie darauf hinweisen? Sonst liest sich Joschys Betrag so, als beziehe er sich auf mich:biggrin:
  11. DSpecial hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    asdfNatürlich ist 93165414 ein AUTOMATIKÖL! Das schreibe ich doch die ganze Zeit und das hat rein gar nichts in einem SCHALTGETRIEBE zu suchen wie du behauptet hast.
  12. DSpecial hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was sagt uns das? Genau, es ist so wie ich es geschrieben hatte. In das manuelle Schaltgetriebe kommt das MTF0063 welches die Nummer 400 132 213 hat. Dieses wurde im Jahr 2002 eingeführt (gibt eine Serviceanweisung zur Umölung) Später hatte das die Nummer 12 799 117. Beide Öle sind 75W90, gleiche Grundöle, unterscheiden sich aber in der Additivierung. In die Automatik kommt das ATF3309 wobei die Teilenummer 400 131 371 bzw. 12 801 732 durch die 93 160 393 ersetzt wurde. Die neueren Öle mit der AFTF-4 Freigabe haben auch die ATF3309 Freigabe. Also ich lese da jetzt nichts, dass in Schaltgetriebe jetzt auf einmal (oder ab 2006) Automatiköl verfüllt werden soll
  13. DSpecial hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die 93165414 finde ich zum Beispiel überhaupt nicht im EPC... Nachtrag: 400 132 213=MTF0063 welches laut GM Powertrain auch noch im Jahr 2009 in GM Getrieben, z.B. Saab verfüllt wurde.
  14. DSpecial hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    Quelle? Im EPC 2006-4 steht für Schaltgetriebe 400 132 213 (NLS-USE 93265290) für Automaten: (ATF3309) 93 160 393 Entweder wurde der behauptete Wechsel zum MY07 durchgeführt oder durch eine Serviceanweisung von Saab im MY06. Da würde ich aber gerne die Quelle sehen.
  15. DSpecial hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Kiste wird dann wahrscheinlich als wirtschaftlicher Totalschaden eingestuft und du bekommst irgendeinen Restwert...
  16. Bezieht sich das auf Motoröl? Edit: Gerade gesehen, 150ml reichen für 5L Motoröl...
  17. DSpecial hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zur Not mal bei Hirsch anrufen, die können dir sicher sagen ob und wo z.B. ein Seriennummer o.ä. angegeben ist.
  18. Fast:smile: beide fahren den gleichen Ladedruck und der 9k hat die Automatik
  19. Ich finde ohnehin, dass man bei den T7 Fahrzeugen den "Bumms" nicht mehr so spürt. Ist alles irgendwie glattgebügelt im Vergleich zu den T5er. Wenn ich meinen 9k 2.3 FPT(230PS/336Nm/Automat) mit dem 9-3I 2.0 LPT(230PS/350Nm/Schalter) vergleiche, habe ich immer das subjektive Gefühl, dass der 9k trotz Wandlerautomatik "brachialer" nach vorne geht. Objektiv ist wohl der 9-3 schneller.
  20. DSpecial hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Nummer nicht, aber hier gibt es ihn zu kaufen: http://www.cardyourcar.eu/shop/hirsch-performance-intercooler-9-3-i-98-02/
  21. DSpecial hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Davon habe ich auch noch im Keller:biggrin: Jedoch nie verwendet weil man mir bei ZF davon abgeraten hat...nicht weil das Produkt schlecht ist (im Gegenteil) sondern weil bei mir in der Tat wahrscheinlich über 200tkm das gleiche Öl drin war:eek: Daher wollte/sollte ich das Risiko nicht eingehen möglichen Dreck komplett zu lösen. So wie du es nutzt mit den regelmässigen Wechseln, sicher eine gute Sache!
  22. DSpecial hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Klar ist die bekannt, allerdings ist das keine Methode die eine Werkstatt mal eben so machen kann...dafür muss man sich bei Tim Eckart auch das ganze Equipment kaufen. Das ist auch der Grund weshalb du diese Methode immer noch sehr selten in Vertragswerkstätten findest...ausser bei MB, denn für deren Anwendung wurde diese Methode ursprünglich entwickelt. Freie Werkstätten und Automatikspezialisten bieten diese Spülmethode noch am ehesten an, auch weil die nicht an irgendwelche Vorgaben der Konzernspitze gebunden sind. Nicht falsch verstehen, ich will dich weder von dieser Methode abbringen noch in eine bestimmte Werkstatt lenken:cool: Nur das du die Erwartungen nicht zu hoch anlegst. Eine Spülung/Wechsel bewirkt keine Wunder. Mein 9k hatte nach dem Kauf auch etwas komisch geschaltet. Daraufhin hatte ich das Getriebeöl mehrfach gewechselt, insgesamt 10L Getriebeöl, inkl. speziellem Additiv welches sogar von Saab empfohlen/freigegeben wurde. Leider ohne Erfolg. Es war letztendlich ein verschlissener O-Ring des Fliehkraftreglers welcher bei ZF gewechselt wurde und das Getriebe wieder sauber schalten lies.
  23. DSpecial hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mal andersrum gefragt, was würde dich denn 100% überzeugen? Was will man mehr, ist doch eine klare Aussage. Die haben ja nicht nur Saab, sondern seit der Saab Insolvenz auch Volvo. Daher, meine persönliche Meinung, erwarte ich nicht von jedem Mechaniker, dass er sämtliche Betriebsstoffe von sämtlichen Modellen im Kopf hat. Gerade wenn die innerhalb eines Modells auch noch wechseln. Wichtig ist doch, dass er weiß wo er es nachliest (WIS, EPC) und anschliessend das Richtige verfüllt wird. Noch eine Anmerkung zu der Tim Eckart Methode...die ist sicher nicht schlecht und für bestimmte Situationen auch die, die man anderen Methoden vorziehen kann/sollte. Aber eine Wundermethode ist es auch nicht und bei "jungen" Getrieben auch nicht unbedingt nötig. Das Besondere ist ja, dass sie Rückwärts spült und so verhindern soll, das sich der gelöste Schmodder in Leitungen und Bohrungen festsetzen kann. Das ist sicher sinnvoll wenn man höhere Laufleistungen hat und man nicht weiß ob überhaupt schon mal ein Getriebeölwechsel vorgenommen wurde. Bei deiner Laufleistung sollte ohnehin das Getriebeöl noch ziemlich sauber sein, da könnte man sogar über einen "normalen" Wechsel nachdenken ohne Angst haben zu müssen, dass sich das Getriebe in den nächsten 10tkm verabschiedet. Ich kann nur über meine persönliche Erfahrung berichten. Mein Ex 9-5 hatte ich mit 234tkm gekauft, laut Serviceheft 3x Getriebeölwechsel nach Vorgabe, als ich den Wagen mit ca. 250tkm verkauft habe hat er immer noch butterweich geschaltet. Mein 9k hat mittlerweile ca. 280tkm gelaufen, mutmaßlich wurde bei 230tkm durch mich zum ersten Mal das Öl getauscht, schaltet immer noch schön...trotz Leistungssteigerung. Lass dich nicht verrückt machen. Wenn kein mechanischer Defekt vorliegt ist der Verschleiss im Getriebe bei vernünftiger Beanspruchung ohnehin nicht besonders hoch. Da altert das Öl einfach nur. Teste doch mal dein Öl. Wie ist die Farbe, der Geruch? Das kann dir schon wichtige Infos geben.
  24. Das habe ich auch schon öfters gehört. Als wir einen Diesel benötigten musste der 9-5 weg, ich habe zwar einen 9-5 mit Diesel probegefahren aber im Vergleich zum Volvo der es dann geworden ist sind da schon gewaltige Unterschiede gewesen. Der 5-Zyl. ist einfach was feines. Die neueren Diesel im 9-3II und 9-5 kenne ich nicht, hätte ich gerne im Vergleich gesehen, waren mir aber noch zu teuer.
  25. DSpecial hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das kann ich dir leider nicht sagen. Die tauschen dir aber sicher die gesamte Füllmenge. Gleichzeitig können die prüfen woher dein Schaltproblem kommt. Bei deiner Laufleistung glaube ich auch nicht, dass eine Spülung notwendig wäre. Wenn nicht schon länger eine mechanische Defekt vorliegt der massig Abrieb verursacht hat sollte im Öl nicht viel Späne o.ä. zu finden sein. Allein das Öl zu tauschen tut dem Getriebe aber sicher gut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.