Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Ja, so war es bei mir auch. Gibt es eigentlich einen Tip die Lehne wieder richtig gerade zu bekommen? Die Wellen synchronisieren sich ja nicht und mit der Hand bekommt man die sicher schwerlich gedreht.
  2. Interessant, dass alle eher Probleme mit brechenden Wellen bzw. Hüllen haben. Bei mir ist damals die Welle aus dem Motor bzw. Getriebe gerutscht. Gebrochen war da offensichtlich nichts.
  3. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die "original" Saabmethode ist einfach ein Manometer mit langem Schlauch der in der Nähe der Drosselklappe angeschlossen wird und dann wird während der Fahrt gemessen...
  4. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die 3,5 Umdrehungen ergeben sich aus dem WIS. Laut den Angaben muss man das Auge der Druckstange locker auf die Welle der Wastgateklappe stecken, anschliessend um 3,5 Umdrehungen verkürzen und dann endgültig befestigen. So bekommt man die 3mm Vorspannung, bzw. den GLD hin. Anschliessend natürlich den GLD noch mit dem Manometer prüfen.
  5. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gerade mal nach WIS den GLD grob eingestellt. Von einer Vorspannung der Druckstange war keine Rede...Den Arm der Druckdose konnte man vom Wastegate abnehmen ohne das sich da was bewegt hat. 3.5 Umdrehungen verkürzt und der Wagen geht jetzt deutlich besser. Jetzt muss ich den GLD nur noch mit dem Manometer genau einstellen. Die Methode aus dem ersten Video gefällt mir. Mal schauen wo man diese Teile herbekommt.
  6. Da habe ich dich wohl falsch verstanden. Ich bezog mich nur auf den TrollR. Dort hat Hirsch einen Garretlader verbaut welcher genau weiss ich jetzt nicht
  7. Ich löse auf...gestern habe ich endlich eine mail erhalten, dass man das Teil wie von mir vorgeschlagen umtauscht. Hat zwar etwas gedauert aber immerhin.
  8. Ladedruck beim TrollR ist max.1.15bar wenn ich das richtig im Hinterkopf habe und der Lader ist von Garret. Ich bin mir nicht sicher, aber unterscheidet sich der 2.3 im Viggen überhaupt vom 2.3 z.B. im 9-5 Aero oder 9-5 allgemein? Ich meine nicht.
  9. Wenn einem die Aerositze nicht so wichtig sind. In CH steht gerade ein 98er Anni mit 173tkm für 1000€, guter Zustand. Der Import dürfte günstiger als aus USA sein und auf Aerofahrleistung bekommt man den ohnehin umprogrammiert/umgebaut
  10. Das muss man sich mal bildlich vorstellen... Sorry, für OT
  11. Jetzt hat es mich auch erwischt bei dem Laden. Offensichtlich verkaufen die nur gerne und der Rest ist egal. Bestellung und Versand waren völlig in Ordnung. Leider hatte ich aber eine Reklamation...seitdem stellt man sich taub und antwortet auf emails nicht mehr. Dabei will ich nicht mal mein Geld zurück, was ich auch geschrieben habe.
  12. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Noch mal kurz zum Verständnis... Die 3mm "Vorspannung" des Gestänges führt zu einem leichten Druck gegen das Wastegate (oder doch leichte Öffnung?), oder? Sprich, die Druckstange der Dose bewegt sich bei der Regelung von der Dose weg. Je grösser die Vorspannung, desto höher der GLD? (Keine Angst, ich denke nicht an eine Erhöhung)
  13. Es soll auch Leute geben die keine Halle oder Doppelgarage inkl. Lagerhaltung auf einem Privatgrundstück haben...wenn ich das so "locker" sehen würde wie du dürfte ich mich wohl ständig mit Polizei und Ordnungsamt rumschlagen und hätte wohl schon den ein oder anderen Gerichtstermin hinter mir... In einer gemeinschaftlich genutzten Tiefgarage einen Wagen zu schlachten kommt nicht ganz so gut. Deswegen krieche ich zwar nicht unter den Teppich, die ein oder andere Frage habe ich in der Regel aber doch, damit ich eben nicht erst vor Ort feststellen muss, dass ich mit dem Wagen nichts anfangen kann. Das spart mir und dem Verkäufer Zeit und Frust. Wenn ich deine, offensichtlichen, Möglichkeiten hätte, vielleicht würde ich es ähnlich machen/sehen. Aber so lange jeder mit seiner Variante gut fährt ist doch alles prima.
  14. Wobei ich nicht weiß, was da amüsant ist...ob ein Fahrzeug ein Schnäppchen ist oder nicht sieht man in der Regel nicht auf irgendwelchen Handybildchen in den Verkaufsanzeigen. Wenn da für 1500€ ein TU16S angeboten wird der auf den Bildern einen guten Eindruck macht, ist das dann ein Schnäppchen, oder nicht? Für den Preis erwarte ich erst mal nicht viel. Was ist daran unnormal wenn ich da mal nach Rost etc. frage? Nicht weil ich ich der Meinung bin bei 1500€ darf die Kiste keinen Rost haben oder das Leder muss makellos sein, sondern weil ich mir gerne versuche einen Eindruck zu verschaffe was an Arbeit wartet. Es gibt nunmal für mich Arbeiten die ich/man eher durchführen kann als andere. Unabhängig von der Schnäppchenfrage gibt es ohne Zweifel Interessenten die nicht nur Fragen stellen, sondern es dann schade finden dass bei der 1500€ Kiste eben nicht das Leder makellos oder nicht mehr jede Rechnung seit den 90ern vorhanden ist.
  15. Also, an den Pranger wurde hier niemand gestellt Genau, ich habe den am Vormittag entdeckt und mir überlegt mal Abends wegen einer Besichtigung anzurufen...da war das Inserat schon weg
  16. Warum auch, bei einem Neuwagen ist es ja allgemein bekannt, dass der Händler daran kaum was verdient. Im konkreten Fall will ich dem Händler das auch gar nicht in Abrede stellen "seinen Schnitt" zu machen. Er war der schnellste und was er mit dem Wagen macht ist sein Bier, fertig. Ob er wirklich das 4-fache seiner Investition rausbekommt wird sich zeigen.
  17. Jein..., im ursprünglichen Inserat war von "Investitionen" die Rede. Der Betrag dieser, war aber identisch.
  18. Autohändler müsste man sein: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-limousine-1981-occasion?index=0&make=69&model=488&nav=7&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--900%3fmake%3d69%26model%3d488%26nav%3d7%26vehtyp%3d10%26r%3d5&vehid=2774614&vehtyp=10 Der Wagen wurde am 31.10. schon mal von mir und einem anderen user hier gepostet. Damals noch in privater Hand für 3000CHF....
  19. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So, ich habe mir jetzt ein Monometer bis 1,6bar bestellt und hoffe mal am WE einen Test machen zu können. Wie habt ihr das befestigt? Einfach aufgesteckt oder richtig an der vorgesehenen Stelle am Ansaugrohr mit einer Schlauchschelle befestigt? Falls das alles nicht funktionieren sollte und ich würde das mit einer Druckbeaufschlagung an der Membrandose testen, ging das auch, nicht lachen klingt blöd, mit eine ordentlichen (Stand)luftpumpe?
  20. DSpecial hat auf NG900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Onkel Ingvar" fährt, oder fuhr bis vor kurzem, Skoda... Leider habe ich für deine Problem aber keine Lösung.
  21. Schon ok:smile: Bei dem Wert waren nur ca. 40km in CH gefahren, der Rest in D. Tempomat bei 130km/h dann geht das auch auf deutschen Autobahnen, wenn man jetzt noch einrechnet, dass bei vielen Baustellen auch nur 80km/h gefahren werden kann...Durch die lange Übersetzung des Automatikgetriebes ist man da wirklich in guten Drehzahlbereichen. In der Stadt geht der Verbrauch auch bei mir schnell nach oben. Ergänzend sollte ich noch angeben, dass ich immer mit etwas mehr Luftdruck fahre und im Sommer "Spritsparreifen" (Michelin Energy Saver) aufgezogen habe.
  22. Steht doch in meinem Beitrag: (2.3FPT Aut.)
  23. Auf Schweizer Landstrassen bei 80km/h zeigt mein BC auch schon mal 6,4L/100km an (2.3FPT Aut.) Auf der Autobahn bei 130km/h sind es in der Regel 8,4L/100km.
  24. DSpecial hat auf KevinD's Thema geantwortet in 9000
    Etwas mehr Infos wären nicht schlecht... Was vibriert? Das Lenkrad, das ganze Auto? Im Stand, während der Fahrt? Nur links, oder auch rechts?
  25. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Deswegen ja, mir geht nur um deutliche! Abweichungen. Eine Einstellung geht selbstverständlich nur mit einem geeigneten Manometer. Mir fehlt "untenrum" etwas Leistung und neben anderen Dingen, die ich noch teste, wäre das sonst ein Verdächtiger wenn Torque auf dem Smartphone nur 0.2bar anzeigen würde.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.