Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Da stehe ich jetzt auf dem Schlauch... T7
  2. Nur, wenn der die Schläuche falsch angeschlossen wären, sollte sich aber doch nichts am Ladedruck ändern falls in den Wastegateschlauch gezogen wird. Ich ziehe ja am Ventil ab. Wäre also der W Schlauch am C Nippel und ich ziehe diesen oben ab, sollte sich doch kein Unterschied bemerkbar machen. Ich schaue aber noch mal...
  3. Sollte so sein. W=wastegate=der mittlere Schlauch. Die anderen Buchstaben habe ich garade nicht im Kopf, nicht das ich hier noch Mist erzähle... Das wird nichts bringen. Ein Saab muss auch mit 98 Oktan optimal laufen, wenn nicht stimmt was nicht (Es war auch schon mal Ultimate drin, weil nichts anderes verfügbar) Am Anschluss APC Ventil zwischen dem mittleren Pin und je einem äusseren müssen ungefähr 3 Ohm Widerstand anliegen, zwischen den zwei äusseren 6 Ohm (evtl. auch mOhm? auf jeden Fall 3+3) Was die wastegate Dose betrifft so müsste die in dem Fall, dass sie zu früh öffnet doch ziemlich "ausgeleiert" sein, oder mache ich gerade einen Denkfehler? Die Stange lässt sich bei mir bewegen, subjektiv nicht leichter oder schwerer als im 9k
  4. Dieses Jahr hatte ich mir ein MY01 9-3 CV Hirsch gekauft. Nachdem ich der Meinung war, das zu den 210PS irgendwie Leistung fehlte habe ich angefangen die üblichen Verdächtigen zu tauschen. APC Ventil neu, Pop-off auch. Unterdruckschläuche getauscht und Ventil zwischen Ventildeckel und Drosselklappe. Ventil der Tankentlüftung getauscht und Schraubenfest gemacht, alles Ok. Letztendlich musste ich feststellen, dass Hirsch sich nur auf Fahrwerk und Felgen bezog, das SG war unangetastet... Ok gut, neues SG rein und besser, aber nicht die Leistung die laut der map zu erwarten wäre (230PS/350Nm). Es ist so, dass der Lader den maximalen Ladedruck erst recht spät aufbaut/erreicht (1,1bar erst ab ca. 4500U/min), dies würde gut zu einem internen Riss im Ladergehäuse passen da bei niedrigen Drehzahlen Druck gleich im Auspuff verschwindet, bei höheren Drehzahlen ist der Abgasstrom so hoch, dass der Lader, kompensiert durch höhere Drehzahl, das max. Ladedruckniveau erreicht. Jetzt aber... folgendes Szenario: Bei mir in der Strasse angefahren und gleich in den 2. Gang geschaltet, dann bis ca. 50-60km/h beschleunigt bei max. 3/4 Gaspedalstellung. In Normalkonfiguration max. 0.4bar Ladedruck in diesem Beschleunigungs-/ Geschwindigkeitsbereich (fuel cut sollte vermieden werden). Das gleiche Spiel mit abgezogenen Schlauch vom Wastegate: 0.8bar Ladedruck:eek:. Ich kapier es nicht, das Ventil ist doch neu und selbst wenn ich letztens beim Durchmessen, die Spulen hatten alle den richtigen Widerstand, beide vertauscht hätte (altes/neues). Kann ein Ventil so kaputt gehen, dass es zwar den vollen Ladedruck aufbaut, aber erst im hohen Drehzahlbereich? Oder kann da vom SG ein Signal kommen was dem APC Ventil sagt es soll den Ladedruck über das Wastegate abgeben obwohl man noch nicht im kritischen Bereich ist?
  5. Einfach Anziehen und fertig, keine weiteren Gedanken machen. Dass man die Schraube an der Stelle nicht anknallt versteht sich von selbst... Ich hatte die Verkleidung dort schon so oft ab- und angeschraubt und mich nie um die Angabe gekümmert.
  6. Man sollte bei den Fahrzeugen alles retten was irgendwie zum aufarbeiten lohnt. Z.B. die rote Innenausstattung, komplett mit Teppichen Armaturenbrett etc. Ist zwar Arbeit das wieder schön zu bekommen, lohn sich aber sicher. Ohnehin Armaturenbretter, Schaltknüppel, Lenkräder etc. werden sicher auch irgendwann mal knapp, besonders für ältere Modelle. Auch so Teile wie Stellmotoren für el. Sitze (falls vorhanden) unbedingt aufheben.
  7. Das haben die Verfechter der Kutschen auch gesagt als das Auto mit Verbrenner aufkam.... Das Problem besteht weniger in der Technik als in den Köpfen. Du kannst heute schon ohne Probleme mit einem Tesla von Amsterdam bis Wien fahren. Als Nahbereich würde ich das nicht bezeichnen.
  8. Sehe ich auch so. Das macht das Forum aus!
  9. Oliver, das sind die Werte für den 9k...bei den B205 und B235 ist nach 60Nm Schluss...plus die 90°. 40Nm, 60Nm+90°
  10. Du bist aber heute böse...
  11. Recht hast du...die Spezialisten hier schrauben nämlich selbst und brauchen daher keine Werkstatt mit Empfangsdame...es sei denn sie ist ein heißer Feger, dann schaut man vielleicht mal auf einen Kaffee vorbei:biggrin: Lass mich raten, du kaufst ihm dann den Wagen zum "marktüblichen Preis" (50€) ab?
  12. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Was ist eigentlich mit den Scheiben von EBC? Hat die schon jemand mal verbaut? http://www.ebc-brakes.de/start.php5?&page=artikel&Shop=1&DetailsOn=EBC114736#EBC114736
  13. DSpecial hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hey, die habe ich auch auf dem 9k:rolleyes: So hässlich sind die nicht...langfristig werde ich aber auch auf die 16" Aeros wechseln wollen, zur Zeit sind aber meine Reifen noch zu gut als dass ich die einfach wegwerfe.
  14. DSpecial hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was fehlt dir denn, mal abgesehen von Infos über die Reifen? Man kann da auch einen Roman schreiben...Als Saabfahrer weiss ich ob die Felgen bei mir passen oder nicht. Ich sehe da lediglich Felgen bei denen der Nabendeckel mal neu lackiert werden müsste, was man für ca. 20€ selbst sehr gut machen kann. Der Rest bedarf evtl. einer Reinigung
  15. Das ehemalige Saabzentrum dürfte das evtl. noch haben. http://www.exclusiv-automobile.com
  16. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Super, da hatte ich noch gar nicht nachgeschaut.
  17. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann mir jemand sagen ob es den Stabi, auch anti roll bar genannt, der Hinterachse noch irgendwo gibt? Ich habe heute gesehen, dass meiner schon recht rostig ist. Gerade dort wo die Verschraubung ist, sieht es schon recht nach Blätterteig aus...
  18. DSpecial hat auf Wickett's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein, die sind grösser. Habe aber jetzt nachgemessen...müssten innen 8mm sein.
  19. DSpecial hat auf Wickett's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein, die sind schon ersetzt, ich meine die drei vom APC Ventil.
  20. DSpecial hat auf Wickett's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da ich noch ein Thema eröffnen möchte...kann mir jemand die Maße der APC Schläuche sagen? Innen- Aussendurchmesser? Da sollten doch auch welche von Samco passen, oder?
  21. Ui, das weiss ich auch nicht...ich merke schon, Onkel Kopp wird das Thema nicht mehr los:biggrin: Vielleicht kann er etwas dazu sagen?
  22. Es gibt kein Ölschlammproblem bei Saab. Es handelt sich dabei um ein Problem mit ÖLKOHLE! Bitte versucht das auseinanderzuhalten...auch wenn ich befürchte, dass das aus den Saabköpfen nicht mehr rauszubekommen ist...
  23. Vielleicht findest du noch eine Nummer auf den den Dämpfern Federn, dann kann man mal im EPC nachschauen. Die Vector Modelle die ich angeschaut hatte, hatten alle das Sportfahrwerk. Ob das jetzt mit dem Aerofahrwerk identisch ist...bin mir nicht ganz sicher.
  24. DSpecial hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das geht, kommt aber auf den Adapter an. Mit meinem billig BT Adapter hat es im 9k auf Anhieb nicht funktioniert. Andere können aber auslesen, wenn auch nicht in dem Umfang wie z.B. in einem 03er 9-5.
  25. DSpecial hat auf Wickett's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Geräusch kann auch vom einen fertigen Lager der LiMa kommen, klingt ziemlich ähnlich wie das Leiden eine Ölpumpe durch ein zugesetztes Sieb...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.