Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Hier: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12944&allmakes=AS24&typename=99&index=1&vehid=43773
  2. Wahrscheinlich gefällt ihm dieser besser, von wegen innen hell und so... Vielleicht ist die Farbe auch näher an seiner ersten Liebe, der Mandarine... Soll ich dem Strudel sagen, dass hier auch eine (fast)Mandarine zum Verkauf steht...ca. 2200€ MY81
  3. Schöner 9000 mit wenig km in rot: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12944&allmakes=AS24&typename=9000&index=7&vehid=765658
  4. DSpecial hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist wohl wenn man in die Werkstatt fährt, vor dem TÜV, und die schauen ob da Mängel sind die der TÜV nachher bemängeln würde. Hier in der Schweiz gibt es dafür sogar in den Werkstätten den Begriff der Fahrzeugkontrolle. Da werden alle TÜV bzw. MFK relevanten Punkte geprüft. Wollte das dort mal für meinen 901 machen lassen da ich überlegte den Wagen auch in CH zuzulassen. Sollte aber 150CHF kosten plus Märchensteuer, da habe ich abgelehnt...
  5. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mal sehen ob ich was dickeres finde. Ich schaue jetzt erst noch mal ob der Ölstand in dem von hft genannten Toleranzbereich ist oder ob ich um ein ablassen/absaugen nicht herum komme.
  6. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Heinz, wirst ja morgen hören/sehen ob es geklappt hat:smile: Ich müsste auch noch irgendwo ein paar Meter Unterdruckschlauch haben, der müsste eigentlich gehen.
  7. DSpecial hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Gestern habe ich einen Ölwechsel vorgenommen und (scheinbar) 4l Öl nachgefüllt. So weit so gut... Das Öl habe ich mir vom Fass abfüllen lassen. Offensichtlich passte in jede Flasche etwas mehr als 1L Heute musste ich feststellen, dass die Marke am Peilstab ungefähr ein Daumen über Max steht. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Zum Absaugen habe ich keine Möglichkeiten. Drückt sich das überschüssige Öl irgendwo raus ohne das Dichtungen o.ä. Schaden nehmen? Grüsse
  8. DSpecial hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja blöd, wenn man als Dateiname den Namen des Fahrzeugs gewählt hat...
  9. DSpecial hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/93361-auto-quiz-talbot_lago_-41-.jpg Und was ist das?
  10. DSpecial hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Unterdruckschläuche nicht vergessen...
  11. Falls noch jemand für seinen 8V einen Motor mit geringer Laufleistung sucht...den Wagen drum herum muss man aber wohl auch nehmen: http://www.ebay.de/itm/SAAB-900i-BJ-87-unter-100-000km-/290696305054?pt=Automobile&hash=item43aed9999e#ht_554wt_1344
  12. War im Eifer des Gefechts:rolleyes: Wie schon geschrieben, diese Diskussionen in denen man sich fast schon rechtfertigen muss das man 'nur' ein 10W40 verwendet, finde ich halt irgendwie nicht so zielführend. So mache ich es auch. Saab hat seinerzeit sogar ein mineralisches empfohlen...aber das bekommt man ja kaum noch. Ein teilsynthetisches reicht da vollkommen:smile:
  13. Ich will auch nicht behaupten, dass es zwischen den Ölen keine Qualitätsunterschiede gibt. Aber reden wir bei unseren 901 und 9000er Motoren von sogenannten Hochleistungsmotoren? Heute, wo in der Entwicklung um jeden Cent gerungen wird habe ich den Verdacht, dass diese Motoren viel kritischer auf Verschleiß reagieren. Wenn du den Test der Öle mit einer Charge des Originalöls in einem 901 von sagen wir mal 1990 vergleichst, hast du wohl einen Verschleißunterschied um den Faktor 20, 50 oder sonstwie, vermute ich mal. Was wäre denn wenn wir unsere 901 nur mit diesem Öl befüllen würden? Ob die Motoren dann bei 150tkm die Grätsche machen würde? Was mich mal interessieren würde: dieser Faktor 6, hat der eine merkbare Auswirkung auf den Motor innerhalb einer heuten üblichen Lebensdauer (8-12 Jahre) Ich kann mich damit nicht anfreunden wenn es heißt: "In meinen Motor kommt nur Castrol, Mobil super ultra synthetic, alles andere ist zu schlecht für mein Auto"
  14. DSpecial hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine normale Mischung ist eine Mischung aus Wasser, i.d.R. destilliertes mit einem Frost-/Korrosionsschutz, z.B. Glysantin G48. Je nach Temperatur eben 1:1 oder 2:1 (steht aber auf der Flasche)
  15. ...Aber Hauptsache die Ölkonzerne freuen sich über tolle Einnahmen. Das 'Baumarktöl' kommt oft nicht nur aus der selben Raffinerie, sondern aus dem selben Tank wie ein super duper Mobil 0W irgendwas für 50€/L. Blöd nur, dass Marketing so teuer ist...
  16. Hier ein schöner 16s in der Schweiz. Soll direkt bei mir um die Ecke stehen: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/26012371/ Kein Forumsgolf und für umgerechnet 10000€ auch nicht zu teuer wenn die Beschreibung 1:1 stimmt.
  17. Wie immer liegt die Wahrheit wohl irgendwo in der Mitte. Es gibt sicher Motoren die laufen auch problemlos bei Wechselintervallen von 50tkm. Aber eine Lifetimebefüllung kann ich mir auch nicht vorstellen. Allerdings finde ich es auch total übertrieben wenn einige ein schlechtes Gewissen bekommen wenn sie ihr Wechselintervall mal um 1500km überziehen. Irgendwo hört es auch mal auf...
  18. DSpecial hat auf Caleuche's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Prinzipiell ja, aber letztendlich ist es absolute Willkür da ein Fahranfänger in der Regel genau so eingestuft wird wie jemand älterer der seit Jahren unfallfrei fährt aber noch kein Wagen auf seinen eigenen Namen angemeldet hat. Ist aber OT und gehört hier nicht hin.
  19. DSpecial hat auf käptn elk's Thema geantwortet in Hallo !
    Erstmal Glückwunsch und willkommen. War Serie! Wahrscheinlich funktioniert sie einfach nicht. Stecker unter dem Sitz checken oder die Heizmatte ist gebrochen. Evtl. ist der Vorbesitzer immer mit dicker Geldbörse in der Gesäßtasche gefahren.
  20. In meinem Fall hat das mal nichts mit Hoffnung zu tun sondern mit Gewissheit (geprüft durch einen kundigen 901 Spezialisten). Alle Parameter im grünen Bereich. Wenn das mal nicht mehr so sein sollte, werde ich jedoch nicht zögern, das Teil zu wechseln.
  21. Dann scheint meiner eine Ausnahme zu sein...
  22. Erstes gilt es natürlich zu klären, sonst wäre es fahrlässig. Ich möchte nur diesem Trend etwas entgegenwirken, dass man gleich aufgefordert wird alles rauszuschmeißen nur weil ein Bauteil nicht mehr den 'ästethischen' Ansprüchen der Forumsmehrheit entspricht:biggrin: Sollte ein Bauteil noch gut bis einwandfrei funktionieren aber von mir aus sch***e aussehen kann es durchaus im Wagen verbleiben so lange der Besitzer mit der Optik leben kann. Die Funktionsfähigkeit muss natürlich überprüft werden. Sollte es Zweifel geben...dann raus. Ein neuer Kühler ist billiger als ein neuer Motor...
  23. Warum wollt ihr silver surfer unbedingt zu einem neuen Kühler überreden? So lange das Ding dicht ist und kühlt ist das eine Investition die nicht wirklich nötig ist. Lieber erst mal schauen ob nach dem Wechsel der Schläuche und des Thermostat das Kühlsystem ordentlich arbeitet. Wenn ja, kann der Kühler drin bleiben. Ist wohl eher eine Frage der Optik ob man mit so einem grünen Ding weiterfahren will.
  24. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass man in einem 901 OHNE Umbaumaßnahmen keinen gescheiten Klang hinbekommt. Zwei Vorne, zwei Hinten die alles können müssen (Höhen, Mittel, Tiefen) ist bauartbedingt schwierig. Es geht eben nichts über ein System wo ich dies getrennt ansteuere. Wenn das anders auch ginge würden Soundsysteme von Bose, Harman Kardon oder B&O wie man sie bei einigen Herstellern findet ja auch mit 4 LS auskommen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.