Alle Beiträge von SaabGun
-
Baumarkttuning
Ganz klar die triple pipe - überragend. Das Wesentliche steht im Vordergrund, und es ist vollkommen gleichgültig, wie das 'Ziel' erreicht wird. Ein echter Pirat.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Hab eben mal die Probe aufs Exempel gemacht und deinen Tip befolgt (und dies, obwohl ich selbst sehr schonend meine zu fahren). Die zweitausend Umdrehungen krieg ich beim besten Willen nicht auf die Straße ...da habe ich den Eindruck, vergeblich an einem Karren zu ziehen. (Im vierten Gang sind das auf gerader Strecke gerade mal 70 kmh.) Ich biete zweieinhalbtausend. Das muß der Turbo abkönnen, dreitausend eigentlich auch, oder? In kaltem Zustand, auf den ersten acht bis zehn Kilometern.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
... sollten wir nicht auf GM herumhacken, dann auf Opel, anschließend ein wenig auf Saab und ganz zum Schluß aufeinander? Manchmal versteh' ich es dann doch nicht. So viele Päpste und keine Religion. Nur Autos ...
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Hi Stefan24V (Schöner KIlometerstand). Mein FSH erzählte etwas von Geräuschen (die er mal hatte) beim Verbauen des kurzen Riemens ... weshalb ich den langen bekam ... (interesssantes Wording:biggrin:) Die Sensibilität von Polyriemen und Rollen hat josef_reich ja hinreichend deutlich beschrieben. Da waren meine 120.000 je gerade noch drin ... Viel Erfolg und lieben Gruß
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
... wieviele Kilometer hat er denn runter? Bei meinem alten 9-5 (MY `97) hat sich die Auflösung einer Spannrolle auch ein paar Wochen lang mit einem kalten Pfeifen angekündigt (das waren ca 195.000 Kilometer, damals). Irgendwann löste die sich dann in flüssiges Plastik auf, und aus ... Beim jetzigen 9-5 hab ich grade (120.000) den Polyriemen und die Rollen tauschen lassen.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Hallo zusammen Mein 2. (9-5 Sportedition 2,3, scheckheftgepflegt) Zwischenbericht: Inspektion für 120.000 Kilometer, Polyriemen und 3 Scheiben getauscht, neue Kerzen (2. Satz), Luftfilter (Nr. X), Oel natürlich. Ansonsten gab es von 100.000 bis heute die Kurbelgehäuse-Entlüftung, Oelwannnenabbau und Sieb-Check und neue Bremsbeläge vorn; weit davor wurde die Zündspule ersetzt; das SID macht ein paar Zeilen nicht, es gibt Schlimmeres; der CD-Player macht mitunter Mätzchen, zumindest bei Selbstgebrannten. Aber: Der Turbo raucht etwas mehr und wird wohl bald fällig (derzeit laufen die Wetten, ob ich es noch bis zur nächsten Inspektion (+ 10.000 für Oel) schaffe). Momentan hab' ich noch Hoffnung, schließlich raucht der Turbo beim Kaltstart schon seit mindestens 25.000 Kilometern. Aber die nächste Inspektion wird dann um einen neuen Turbo ergänzt. Versprochen. Soweit so gut. Ist n tolles Auto, der 9-5. (17 % Opel sind ok). Lieben Gruß
-
900 II Cabrio Modellbestimmung
So Vielen Dank nochmal an euch. Ich werde mal ne Liste machen, was zu prüfen ist und Rückmeldung geben, wenn das Cabrio durch den Check gelaufen ist. Nun warte ich die letzten zwei Wochen und dann ... gehts wieder auf die Straße (toitoitoi) . Bis bald.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
... wenn das stimmt, laß' ich mich ab heute gerne als Sopel-Fahrer beschimpfen ... der bescheidene Beitrag von 83% ist ja nicht der saaben Rede wert ...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
... und wo kommen dann meine Ersatzteile her? Schließlich kam ich zu spät, um reine Saab zu fahren (meine Jugendsünde einmal ausgenommen)? Ich brauche die opeln Teile ... oder? Und der Nachweis ist erbracht. Die ökonomische Alphabetisierung (Attac - keine Werbung) unserer Alltagswelt schreitet voran. Wollen wir bestehen, müssen wir beginnen, Grundkenntnisse zu entwickeln ... grundsätzlich.
-
Gong auschalten
(off topic aber das muß jetzt mal sein ... lieben Gruß vom SaabGun)
-
900 II Cabrio Modellbestimmung
Vielen Dank für die doch spezifischen Hinweise. Die Gummis des Verdecks sind in Ordnung, das Verdeck wurde - kurz bevor ich den Wagen gekauft habe - erneuert und die Gummis scheints mit ... die sind noch sehr in Ordnung. Und seither steht der Wagen bei Regen, schlechtem Wetter und im Winter ganz in der Garage ... und wird im Frühjahr mit Gummipflegesilikon eingerieben. Die Auflagegummis schau ich mir aber an und den klackernden Thread kenne und lese ich regelmäßig. Die Kupplung wurde vorletztes Jahr neu gemacht ... weshalb ich das Zugseil einmal in Augenschein nehme. Öl und Flüssigkeitsstände werden auch gecheckt. Gibt es eigentlich (gar versteckte) Stellen, die zu Rost neigen ... und die ich in Augenschein nehmen sollte? Lieben Gruß,
-
900 II Cabrio Modellbestimmung
Hallo zusammen Es ist wohl und wirklich ein 'normales' Cabrio 2,3i aus dem Model Year 1997 ohne Besonderheiten, gebaut in Nystad, Finnland. Selbst das Plastikarmaturenbrett war ein Teil der Standard-Inneneinrichtung; dasselbe gilt für die einfarbige Innenausstattung, die Wagenlackierung, die Stoßstangen sowie den durchgehenden Reflektor. Was ich jetzt und beim nächsten Aufenthalt in der Werkstatt (TÜV im Mai) prüfen lasse, ist das Fahrwerk (die Ralleystreifen merke ich mir einfach) und dann bin ich wohl durch, mit dem Modellbestimmen. Ab dann wird sukkzessive aufgebaut bzw. fit gemacht. Wahrscheinlich werde ich im Rahmen der TÜV-Vorbereitung den Wagen mal auf Herz und Nieren überprüfen lassen. (Getriebe, Servo-Lenkung und Klimaanlage, Kompression und was eben nottut; einen neuen End-Topf braucht der Auspuff wohl auch ... und sollte das Haubenlogo mal abfallen, suche ich mir das Saab-Scania-Logo als Ersatz ) Falls jemand weiß, was ich im Kontext des 'Fitneß-Tests' noch prüfen sollte, dann bin ich und gerne für Vorschläge zu haben. Vielen Dank euch alllen für die Mithilfe:smile:
-
900 II Cabrio Modellbestimmung
-
900 II Cabrio Modellbestimmung
Immer diese Photos ... entscheidend ist leider meine schriftliche Ausführung der Beschreibung; weitere oder tiefere photographische Äußerlichkeiten geben m.E. auch nicht mehr her ... (zumindest hinsichtlich der mir gegenwärtig bekannten Formen von Besonderheiten) 'sonst - bis auf die aufgezählten Besonderheiten' - sieht mein 902 Cabrio aus wie jedes andere auch. Eventuell kann man den in offiziellen Dokumenten enthaltenen Angaben wie und vielleicht Fahrgestellnummer, Schlüsselnummer oder Ähnlichem etwas entnehmen ... Werde heute abend ein Photo und dennoch reinstellen ... @Eike 900-II Denke nicht, daß es ein vorgezogener 9-3 ist, würde aber (genau wie du) gerne wissen, wie und ob ich das sattelfest nachvollziehen kann ... Danke erstmal und lieben Gruß
-
900 II Cabrio Modellbestimmung
Hallo zusammen Ich bin momentan damit beschäftigt, herauszufinden, was für ein (Sonder-)Modell mein 900 II Cabrio ist. Das Modell scheint sich vom Standard zu unterscheiden ... Es handelt sich um einen 2,3i mit 150 PS, Erstzulassung 1997. Die Farbe ist champagner oder silber und auf der Heckklappe sieht man noch Rückstände oder alte Kleberänder von Ralley-Streifen (?), ursprünglich ca. 4-5 cm breit. Die Innenausstattung ist komplett schwarz, Sitze in Leder, selbst das Armaturenbrett ist aus Kunststoff (nicht aus Holz). Sogar die Sonnenblenden und die Türverkleidungen sind schwarz, ohne Muster oder Einfügungen in anderer Farbe. Stoßstanden sind lackiert. oben Kunststoff und mit einer Chromzierleiste gerahmt. Die Blinker sind klar, die Außenspiegel kunststofffarben. Die beiden Rücklichter sind durch einen Reflektor verbunden, das Kennzeichen sitzt darunter. Ansonsten habe ich bisher keine weiteren oder das Modell charakterisierenden Details gefunden. Gibt es auf Basis des Scheins oder Briefes irgendetwas, das mir weiterhelfen kann. (Könnte es ein Talladega sein und wenn, was bedeutet das ...)? Soweit erstmal. Ich bin natürlich für jeden Hinweis, auch für weitere Recherchen oder Quellen, die ich nutzen kann, dankbar. Sollte ich noch genauere Detail liefern können oder müssen, laßt mich wissen wie ... Lieben Gruß
-
die Seenfahrt 2009
Hallo cutsick und ihr anderen Wenn s irgendwie geht, bin ich gerne mit von der Partie ... und Juli oder August finde ich momentan gut. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Wenn ich mit meinem Neuwagen denn darf ... Lieben Gruß (und Dank für die Initiative)
-
Sch....Wetter....
... ich hoffe auf das Wetter in Mitteldeutschland ab dem 13. März. Da hätte ich nen Test 901er für viel frische Luft und um mir die Zeit bis April zu verkürzen. Dann kann ich endlich mitreden ... und die zwei Wochen bis April entspannt absitzen. (Ansonsten hat Niels recht; dieser Winter war gut zu Saisonkennzeichen)
-
Sch....Wetter....
Hier und mittendrin kommt grade die Sonne durch und es sind mittlerweile 12° ... eigentlich Cabrio-Wetter. Eigentlich? Es gehen noch vier Wochen ins Land, bis ich wieder mitspielen darf ... der Nachteil am Vorteil von Saisonkennzeichen. Lieben Gruß und viel Spaß
-
Feinstaubplakette: Wie geht sie wieder ab?
Hallo, und wie Nightcruiser sagt, mit dem Fön. Einfach und langsam den Aufkleber erhitzen, bis er sich abziehen läßt. Mit Spiritus oder Alkohol lassen sich dann die klebrigen Reste ganz einfach entfernen ... LG,
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
... ja der Artikel spricht Bände. Stichworte wie Modellpolitik, Variabilität, Innovationsbereitschaft, Investitionsstau, Kostendruck, Firmen-Selbst-Reflexion, Lernfähigkeit, Verantwortung ... mit der Folge der Delegation von Verantwortung (klingen wie ein schönes Bullshit-Bingo); und ich weiß nicht, wie viele bedeutende und notwendige Gedanken in der Analyse noch nicht gedacht werden (oder und bzw. bewußt ignoriert wurden). Es sind aber sicher etliche 'Zöpfe' von verantwortlichem (überindividuellem) Handeln - über die eigene Scorecard hinaus - , die einmal abgeschnitten, nicht wieder nachgewachsen sind und die (uns) heute so schmerzhaft fehlen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
... jetzt wird es langsam spannend, in der Weltwirtschaft. Und die Politik zeigt, was man lange schon weiß ... ihre Chancen- und Ideenlosigkeit.
-
Hat jemand Handball geschaut?
Schiri ... haltlos, sowas. Nun gilts Dienstag.
-
Das Forum trauert um sein Mitglied *wolly9000*
Danke.
-
Sonnenblende
Hallo Nightcruiser Vielen Dank für den Tip; habe mal angefragt, ob auch ne schwarze Sonnenblende in die Metzgerei geht ... und bin natürlich gespannt - auch wenn ich bis April warten müßte mit dem Ausprobieren Lieben Gruß,
-
Aus für 9-7X
Hi und woher weiß er so genau, daß die Nische aussieht wie ein SUV? Wenn ich mir vorstelle, wie PM&MF auf die olympisch orientierten Menschen (Kunden) zugehen und ihre Frage stellen: "Wenn Sie ihr Auto ein wenig gesellschaftsfähiger und den feinen Unterschied machen möchten, dann würden sie ...?" Kommt dann SUV? Lieben Gruß