Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Ein gesunder 16v TU hat nach Kaltstart mindestens 3.5 bar Öldruck… Nach Warmlauf im Betriebszustand mindestens 2.5 bar… Im Leerlauf!!!
  2. [mention=75]klaus[/mention] und marten: Und es fehlen natürlich die Plastikkappen an der Reeling. Geht ja GAR nicht… *Pingelmodus AUS* Geile Karre - wenn man schwarz mag
  3. Schwergängigkeit kommt meistens nicht vom Getriebe, sondern von verhärtetem Kreuzgelenk...
  4. So lange er nicht übermäßig Öl verbraucht, gehen die Werte m.W.n. in Ordnung. Es gibt übrigens Motorenbauer, die bei einer Revision (von Turbomotoren) auf den beiden mittleren Töpfen absichtlich auf minimal größere Toleranzen setzen. Stammt wohl noch aus der "Erfahrungszeit" der 201-Turbos und deren dortige thermische Problematik. Da es hier aber ein Sauger ist, wird es sich um gewöhnlichen Verschleiß handeln...
  5. KGB hat auf Edgar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lege doch mal testweise während der Fahrt die rechte Hand leicht an den Schaltstock… So merkt man recht gut, ob die Vibration wirklich von der Motor/Getriebeeinheit vs. den Motorlagern stammt…
  6. 3 DM ist aber mutig für'n 7er aus Bayern…
  7. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kupplung trennt sauber? Motorlager ausgelutscht? Silentblock aufgelöst/mürbe? Ritzel fertig? (kann man über den kleinen Seitendeckel erkennen) Schaltkulisse sauber justiert? (Evtl. hat sich der Sperrstift vom ZS verkeilt, weil Feder gebrochen o.ä.) Einen "kapitalen" Schaden würde ich mal ausschließen, falls nur der RWG rausspringt und sich sonst alles ohne Geräusche weich schalten lässt...
  8. Relais defekt… (hatte ich auch schon 2x bei Neuware)
  9. Nee, Du nicht. Ich war auf 'ner anderen Baustelle… Mit "Laschen" war ich beim Kühler vom 96er…
  10. KGB hat auf JanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hatten wir doch schon in einem anderen Thread… Ja, soweit ich mich erinnere wurde da ab MY 91 was geändert…
  11. Gelesen. … aber falsch verstanden
  12. Tolle Aktion bislang. Danke schonmal für den Einsatz… Falls Fahrer gebraucht werden, würde ich mich beteiligen (wollte den Cartier eh schon lange kennen lernen… ) Eigenes Zugfahrzeug scheidet aus, da 9o1… und Hänger habe ich auch nicht. Aber fahren darf ich alles...
  13. Also KGB ist besetzt...
  14. KGB hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Glückwunsch. Sehr geil. Den hätte ich auch genommen…
  15. KGB hat auf sumpfpost's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hahaha… (Eigentlich nicht) Alpenpässe sind dankbarer Weise eng gewedelt… Am Mt. Ventoux geht's schon mal so circa 1-2 km mit 15% bergab bis zur nächsten Kehre. Oh ha! Da haben wir bis Kehre 5 heiße Beläge, danach keine Bremswirkung mehr Und das selbst mit Scheiben anne Backen… Schon erlebt mit 'nem 99er anno 1990. Picknick nach der Abfahrt: "Sag mal, was qualmt da eigentlich so aus Richtung Auto…?"
  16. KGB hat auf sumpfpost's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Abfahrt Mt. Ventoux… Quasi mein Hausberg
  17. KGB hat auf Audi-Saab-Nino's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Interessant auf jeden Fall. Ich habe noch einige 8v-TU-Nocken aus 81 liegen. Die sind auch alles andere als symmetrisch… Warum?
  18. KGB hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in Nachfertigungen
    Größenordnung wäre natürlich wünschenswert… andererseits bleibt es jedem überlassen, den Preis persönlich zu erfragen. Wenn der Preis nicht im öffentlichen Bereich des Forums genannt werden soll, hat das vielleicht seine Gründe. Und die sollte man einfach akzeptieren… (Das soll weder einen Vorwurf noch Kritik darstellen) Die Kontaktmöglichkeiten sind gegeben...
  19. KGB hat auf RobertS's Thema geantwortet in Nachfertigungen
    :congrats:
  20. Ich bin von früher…
  21. Zieh das "Relais" doch testhalber einfach mal aus dem Sockel… Wenn es dann immer noch schreit: schnell und weit wegwerfen!
  22. Die Lichtstärke eines Objektivs dient weniger der Abbildungsqualität bei voller Blendenöffnung, als vielmehr dem Photographen, bei schlechten Lichtverhältnissen etwas zu erkennen (früher sagte man: scharf zu stellen / fokussieren zu können…) Ansonsten ist die Blende mehr Gestalt gebendes Element als (im Notfall ja) Belichtungsrelevant. Ausnahme: Sportphotographie im Telebereich ab 200-300 mm aufwärts wegen erzwungen kurzer Zeiten…
  23. Würde ich nicht machen. 1. zu kurz übersetzt, 2. doch recht hohe Laufleistung… KM-Leistung ist natürlich immer an höheren Verschleiß (Lager) gekoppelt. Beim Einbau eines gebrauchten, nicht revidierten Getriebes hast Du immer (!) ein Restrisiko. Dafür zahlst Du aber eben auch nur 1/10 - bis auf die Einbauzeit/Arbeit… Und selbst ein revidiertes Getriebe kann Dir beim Turbo innerhalb kürzester Zeit auseinander fliegen, denn wirkliche Neuteile gibt es so gut wie nicht mehr am Markt. Vorschäden an Teller-/Kegelrad sowie am Vorgelege sind auch für den Fachmann manchmal nicht ersichtlich. Für ein revidiertes Getriebe mit Garantie zahlt man entsprechende Kurse… Aber lass Dich nicht verrückt machen. Wenn Du ein günstiges Gebrauchtes auftreiben kannst, und es zumindest seriöse Aussagen wie: lief bis zuletzt ohne Probleme / Geräusche o.ä. gibt. Bau ein und ggf. um. Ich persönlich würde mir eins aus einem 8v-Sauger 5-door CC suchen. > Fahrer(innen)profil…

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.