Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, Segeberg scheint problematisch. Da fahren nur 96er rum. Aber zu Hauf
  2. KGB hat auf NG900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du brauchst ziemlich genau 2,5 cm freien Platz (Abstand vorm Nehmerzylinder). Kommt wohl darauf an, wie weit Du Dein Teil mit dem Dreher reingeschoben hast. Ich drücke die Daumen. So lange Dein Teil nicht rausflutscht, kannst du es ja nachschieben…
  3. KGB hat auf Sven's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei einigen Modellen ja. Es gab welche zum Durchstechen des Kerns, der dann verloren ist und ersetzt werden muss, und solche, wie hier, mit einer birnenförmigen Erweiterung, welche die Spreizung der eigentlichen Niete besorgt...
  4. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Kann man so sagen Nun, wie sich zumindest für die Belegung/Farbkennung Tempomat im Nachhinein rausstellte, gab es ein Werkstattblatt wegen falscher WHB-Angaben (Wechsel Belegung 85>86), das meiner alten Werkstatt nicht vorlag. Und beim restlichen von mir ausgeführten Handwerk vertraute ich (wie Du wahrscheinlich auch) auf Erfahrung und Kompetenz. Hat aber nix mit 1a zu tun…
  5. KGB hat auf Sven's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wahrscheinlich ein Missverständnis, dem vor Dir schon andere aufgesessen sind, weil sie die Nieten für Anschlagalternativen gehalten haben… Es gab über die Jahre die unterschiedlichsten Varianten von B-Säulenverkleidungen, und immer sehr fest gesichert, genietet, geschraubt, mit/ohne Haltebügel und Kleiderhaken…
  6. KGB hat auf Sven's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich wage auch zu bezweifeln, dass sich dahinter Gewinde verbergen… Aber einen 93er hatte ich bislang nicht in meiner Sammlung Versuch macht kluch… Also herzhaft ziehen!
  7. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Die 8v relevanten Kabel sind natürlich rausgeflogen. Was blieb, waren die 85er original Kabel mit der alten Hardware-Kennung und Belegung - und die wurden an den bekannten Schnittstellen mit den Kabelbäumen aus No.1 verkrimpt. Das, was ich dabei gemacht habe, als bekennender Nicht-Elektrik-Spezi natürlich streng nach betreuter Anleitung...
  8. Willst Du den 9-7 echt mit dem 96er ziehen?
  9. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    No.5 mag mich scheinbar nicht sonderlich... So richtig fertig geworden ist er eigentlich nie. Was seither geschah / nicht geschah: Ab 2/11 Beginn des Dramas um Ersatzbeschaffung eines adäquaten Turboladers. Der zwischenzeitlich verbaute Mitsu tut noch seinen Dienst, schwächelt aber in der Zusammenarbeit mit Maschine und Einspritzung. Klapperndes Schiebedach (bis heute Fehler nicht gefunden). Feststellung, dass für die Montage der Fächerkrümmer an den "alten" ZKs Materialabnahme am Kopf notwenig ist (Dichtungsproblem beim Überstand / Geometrie). Diverse Elektrikprobleme durch den Umbau von Kabelbäumen 88>85. U.a. Tempomat ohne Funktion, Abblendlicht führt zeitweise Eigenleben. Ab 10/11 Zeitweiliges Vollastruckeln mit Mitsu 05. Tausch des LMM. o.B., Zunehmend Kaltstartprobleme, die sich bis zum Start auf nur drei Pötten steigern. Wagen wird unfahrbar. Tausch Hauptsteuergerät. Kurzfristige Besserung Ab 2/12 Stetiges Durchbrennen der Hauptscheinwerfer u.a. elektrische Ausfälle nehmen Überhand… 4.2012 (nach Werkstattwechsel) Erneuerung der gesamten Masseverkabelung (war fehlerhaft), Inbetriebnahme einer Calix-Vorwärmung, Funktion Tempomat durch Anschlussänderung gewährleistet. Schiebedach klappert immer noch, Lastruckeln zeitweilig immer noch, Kaltstart immer noch mit Drehzahlschwankungen und unwilliger Gasannahme. 10.2012 Vordere Radlager getauscht, da Zentralmuttern nicht wie vorgeschrieben angezogen. 11.2012 Ausfall Lichtmaschine, nach Einbau einer AT-Maschine (durch Bosch) Abriss der Riemenscheibe. Einbau neuer Riemenscheibe zeigt, dass Riemen zur Lima nicht fluchten > falsche LiMa verbaut, obwohl gleiche Nummer, unterschiedlich lange Anker. Durch Abreißen der Riemenscheibe Metallspäne, die sich am Heck des Wagens auf den Neu!-Lack gelegt haben und nach Feuchtigkeitseinfall flächig Korrosionsspuren hinterlassen. Motor läuft plötzlich nur noch auf GLD > Wackelkontakt in der Verkabelung des APC-Ventils. 4.2013 TÜV stellt Rost an den hinteren Wagenheberaufnahmen fest (nur oberflächlich, sollte aber zwei Jahre nach TimeM noch nicht sein) Wagen geht zum Karosseriebauer und Lacker für Ausbesserungsarbeiten. 10.2013 Erster Gang lässt sich nur schwer einlegen, wenn Wagen kalt > Erneuerung der Schaltmuffe durch NOS-Teil. Wagen läuft nur noch auf GLD > Isolierpappe im Fußraum hatte sich am Bremslichschalter verklemmt… 9.11.2013 Vierter Gang macht bei normaler Fahrt plötzlich Geräusche… Im 5. weniger… im 3. lautes Rattern. Rattergeräusche auch im Leerlauf bei stehendem Fahrzeug aus dem Bereich Getriebe/Kupplung/Primär. Geräusch versiegt durch Treten der Kupplung… Tja, das Getriebe wurde vor etwa 25 TKM vollständig mit Neuteilen (!) neu aufgebaut, und sollte mangels seither vorhandener Leistung noch nicht so ganz an der Verschleißgrenze sein…
  10. KGB hat auf Sven's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Sven. Am besten wird es sein, Du stellst ein Foto ein. Wird Modell(jahr?)-spezifisch sein. Im Regelfall gab es keine Höhenverstellung im 9o1… Gehört habe ich auch schon davon, bewusst gesehen aber noch nie...
  11. KGB hat auf MadAss-Jan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Laut Papieren: Doppelendrohr 2x57MM *ZU...
  12. Wenn Du einen Luftsack unter den Hupenknopf fummelst, sicher…
  13. KGB hat auf MadAss-Jan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    mich würde mal interessieren, was aluminisiert bedeutet… Ich habe bei meiner No.5 ein eben solches (?), immer noch rostfreies Simmons-(angeblich?)-Doppelendrohr verbaut. Sieht verdächtig nach V2A aus. Keine Ahnung, wo das herkommt. Wurde aber eingetragen, da Nummer drauf und nicht zu laut Lieferung erfolgte über eine Werkstatt, zu der ich keinen Kontakt mehr pflege...
  14. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist der Hamburger Steili-Sedan-Fahrer EY-901 hier unterwegs? Sorry, habe dann heute beim Grüßen bemerkt, dass ich in der C3-Rußfabrik wohl nicht erkannt werde…
  15. KGB hat auf Homer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie gesagt: an Stelle der Einsätze tun's auch ein bis zwei Lagen Scotch-Textil… Original-Puffer von Saab gibt's bestimmt nicht mehr (würde mich wundern…) falls Du unbedingt sowas brauchst, kann ich beizeiten mal in die Kisten springen und suchen… aber der Wert dieser zwei Gummis unterbietet jedes Porto . Versuch's beim gut sortierten Autoteilehöker indem du den Durchmesser der Öffnung notierst. Puffertiefe ist etwas unter 1 cm (geschätzt). Übergangsweise sollte es auch ein altes Kaugummi tun, bis adäquater Ersatz gefunden ist...
  16. KGB hat auf Homer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    anbei Bilder, wie es nicht aussehen sollte… aber im mittleren Bild kann man zumindest den Puffer erkennen. Wenn die Plastikrahmen für den Verriegelungsschlitz fehlen, kann man sich auch mit ein, zwei Lagen Scotch helfen...
  17. Silver Arrow! Jedenfalls seltener als Monte Carlo Aber eben 8v! Für Cartier: Nein, nicht V8
  18. KGB hat auf Homer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sind es wirklich die Anschlagpuffer (eher selten), oder die verlorenen (Suchen! Viereckige Plastikpassepartouts… liegen meist unter der Rückbank im Schmodder neben den Bonbons) Einsätze für die Verriegelung? Puffer könnte ich bei Zeiten suchen...
  19. Bin um die Ecke. Hab aber schon St. Peter Wenn jemand ernsthaftes Interesse hat - PN an mich. Aber bitte nur wirklich ERNSTHAFT! (Nicht aus Neugierde… hab auch nicht all die Zeit der Welt - und wenn ich gucken soll, gucke ich richtig!)
  20. KGB hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ganz im Gegenteil. Ein Forum, wie das unsere lebt gerade durch X und entsprechende Empfehlungen… Es muss nur Ross und Reiter genannt werden! Und das nicht hintenherum für Eingeweihte, sondern für jedermann ersichtlich. Dann prosperiert auch die gesamte Community! Das ist der Sinn des Forums. Alles andere ist Schleichwerbung.
  21. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun, ich möchte ein wenig (!) relativieren. Ob sich wirklich ein lukrativer Markt bezüglich der (wenigen) 8v-Kandidaten hier im Forum und auf der Straße auftut, entzieht sich meiner statistischen Kenntnis. Sehr gerne aber haben wir hier Motivationen, die auch einer klein strukturierten Klientel die Möglichkeit gibt, kostengünstig an neu aufgelegte Technik (Aftermarket) zu gelangen und davon zu prosperieren. Natürlich ist die Spanne da sehr breit… Aber ich kann versichern, dass es von allen hier besprochenen Motivatoren, egal um beworbene Katalysatoren, Einspritzsysteme oder sonstige Nachfertigungen vernachlässigter Teile einen nennenswerten Spendenbeitrag fürs Forum gegeben hat. Soweit zum Verständnis! Danke.
  22. KGB hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn innerhalb kürzester Zeit, von zwölf (…) Usern der Name X bei der Qualitätsbeschreibung Y für unterschiedliche Produkte auftaucht, dann sollte soweit auch für Analphabeten klar sein, dass es sich um eine artverwandte Form von Werbung handelt… Zumindest zu Zeiten schnell verlinkter Empfehlungen a la ama©on… Und wenn das auch noch von Forumsusern mit Faktor x+ so gehandhabt wird, dann kann man nur noch diskkutieren, ob es in der 1. Bundesliga wirklich noch mit rechten Dingen zugeht.
  23. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist denn der Fahrer des schwarzen CV, der im Hamburger Schopenstehl besonderes Interesse an meinem roten CV bekundete, hier auch anwesend? Black Beauty W-279...
  24. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weil sich 8v-Technik bislang kommerziell nicht lohnt? Wenn mir was anderes zu Ohren kommt, verschieb ich es gern...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.