Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf HighPassion900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    1k pro Seite sind natürlich ne Ansage. Gibt auch Lackbetriebe, die das mit ihren Karo-Bauern (aussen!) für die Hälfte durchziehen... In guter Qualität.
  2. KGB hat auf vitmor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mehr bitte!
  3. KGB hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mittelfinger? Stinkefinger? Hier handelt es sich wohl um ein Mißverständnis. Am besten den Fred komplett löschen. Stiftet sonst nur Verwirrung, falls mal jemand die Suche benutzt!
  4. KGB hat auf vitmor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  5. Also ich fahre mit No.3 5/9 ohne Kat. deutlich sparsamer als mit H-Kennzeichen. Und von 10 bis 4 will ich mit dem auch nix reißen... Muss jeder selber entscheiden. Da sind die Profile zu verschieden, um eine Empfehlung zu geben. Das H ist steuertechnisch eher entscheidend bei H-Fahrzeugen, die zwischen Heinkel-Kabinenroller und Iso-Grifo Big Block angesiedelt sind... Bei 2 Liter Hubraum ist das wurscht.
  6. KGB hat auf Myvesdin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und das im Innenraum? O ha! Und das Geräusch ist nicht konstant? Also rauf auf die nächste Bühne und das Prozedere schwebend wiederholen. Reproduzierbar?
  7. KGB hat auf Myvesdin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, sicher. Aber dann sollte sich das Geräusch im Regelfall (!) bei Lenkbewegung verändern. Ich hatte auch schon einmal ein defektes Lager an der Hinterachse, das miaut hat. Erst nachdem die gesamte Bremse gewechselt war, blieb nur noch das Lager übrig. So ein Geräusch bei defektem Lager hatte auch noch keiner der gestandenen Saab-Mechaniker gehört. Antriebswelle kann natürlich auch sein, aber auch da tritt ein Geräusch und Vibrieren eher beim Beschleunigen vs. Lastwechsel in Erscheinung. Solltest Du erstmal vernachlässigen können, aber die Antriebstaschen sollten schon fest sein und kein Spiel aufweisen.
  8. Das wage ich arg zu bezweifeln... Aber: da die Leistungswerte von No.3 hier von kompetenter Seite als "mau" , also als unspektakulär beziffert wurden, halte ich mich mal besser zurück. (Und es gibt natürlich immer Leistungsdiagramme, die das Gegenteil "behaupten"...)
  9. Und? Gibt es einen Grund laut Forumsregeln, der meinen Kommentar als Blödsinn entlarvt? Oder ist es nur eine Machtdemonstration?
  10. Meine ganz persönliche Meinung: 2.2 ist zu bevorzugen, wenn man jemanden an der Hand hat, der das System exakt kalibrieren kann (nach Anforderung). Kann dann allerdings Probleme mit pingeligen AU-Beamten geben. Bislang: Null Ausfälle. Motorsteuergeräte aufgrund unterschiedlicher Anreicherung nicht untereinander kompatibel. Probleme liegen meist an verdörrten Kabelbäumen. 2.4 gilt als anfällig, ich persönlich hatte bislang keine Probleme - Steuergeräte gut am Markt zu bekommen. CU14 soll wohl bei nicht veränderten Leistungen am sparsamsten sein. Ich kenne aber auch getunete Modelle mit 2.3er Kopf, die sich genau gegenteilig verhalten. Nachteil: Häufig Probleme mit Drosselklappensteuerung Lambda und Leerlauf (spontanes Absterben). btw: 7,5 Liter mit dem 16v tu nonkat ist 'ne Ansage!
  11. KGB hat auf Myvesdin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zuerst würde ich mal schauen, ob vielleicht ein Stein im Profil oder eine Schraube im Reifen sitzt... Und: "nachdem die Bremse gewechselt..." lässt als Schritt zwei vermuten, dass da ggf. etwas klemmt oder schleift (an der Ankerplatte... Korn im neuen Bremsbelag...)
  12. Kann jetzt bitte mal jemand sie Überschrift ändern?!
  13. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö, ich meinte den MonteCarlo... aber steht ja drunter: Mercedes...
  14. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und was ist das? (Für die, die keine Lust zum gugeln haben...)
  15. Interessant. Mangels Lucas kann ich leider keine eigenen Erfahrungswerte einfließen lassen. Was der Heiland zur Bosch 2.2 getextet hat ist völlig korrekt.
  16. Du meinst den SC... okay. Tatsächlich. Da gab es die sehr haltbare (motortechnische) Variante Non-Turbo mit 2.3-Kopf ohne DI als Schalter. Ja, die ist wirklich unkaputtbar... wurde aber nicht lange gebaut. Dagegen kenne ich (vom Zuschauen) reihenweise kapitalste Motorschäden bei den aufgeladenen Automaten. Egal, was wir hier spekulieren: schaun mer mal in zehn Jahren... Meine Prognose: keine echten 9k mehr auf dem Markt. SC fast alle verhunzt oder als Winterkarre geschlunzt. Übelste Rostschäden in den Radläufen und erhebliche Elektronik-Probleme. 901: viele wirklich schön erhaltene und gepflegte Steilis, dazu noch ein paar schwarze Schrägis... preislich höher als mittig erhaltene CVs angesiedelt. Unter 20k gibt's nur noch Restaurationsobjekte. Wie gesagt: schaun mer mal...
  17. Ähh... ich meinte fahrend. Vor zwei Wochen zufällig den Eppendorfer Weg über die ganze länge abgefahren. Da parkten 11 (Elf!) 901er. Dazu das Hamburger Nummernschild-Pendant zu einem meiner CVs... Und entlang des Mittelwegs (inkl. Seitenstraßen) sollte wohl eindeitig die höchste CV-Dichte in der Republik herrschen. (Wird allerdings inzwischen von den Pseudo-Mini-Fraktion abgelöst)... Und wir sprechen hier von einem deutlich mittleren zweistelligen Vorkommnis!)
  18. Auf jeden Fall spielen 9k da ganz vorne mit. Genauso wie 9o1... aber wahrscheinlich quantitativ nicht, da zu viele verhunzt wurden. Aber die 2er Kandidaten der bestehenden 9o1-Flotte sind sowas von top erhalten... (nicht restaurierte!)... Da fällt mir auf Anhieb nichts Vergleichbares ein.
  19. Gratuliere. Dann lass uns mal teilhaben, wie lange es hält. Seit einiger Zeit sind flächendeckend nur noch Gummimischungen aus Nord-Fernost auf dem Markt, die sich sinniger Weise nicht mit Öl oder Silikon vertragen. Das ist der Grund, weshalb man den Silentblock inzwischen zusätzlich mit Kabelbindern fixiert...
  20. Ja, Du hast Recht. Es stimmt. Leider. Nur habe ich von den Gleichgesinnten irgendwann keine Rückendeckung mehr bekommen, und so hat es einen Sinneswandel zu scheinbar Gleichgesinnten eingeleitet.
  21. Genau das Gegenteil ist der Fall. [mention=7588]Chrisbie[/mention]:
  22. KGB hat auf Saab Freund's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Interessanter Punkt. Ja, Verschmutzung im Tank an sich ist ein deutlich vernachlässigtes Thema. Das nimmt teilweise - wie bei meiner No.5 - fast unglaubliche Züge an. Da waren es Verwirbellungen von Altteilen, welche die Benzinversorgung gestört haben. Wurde erst als Letztes in der Check-Liste diagnostiziert. Nach Reinigung war dann alles unproblematisch. Insbesondere bei deutlich modifizierten Motoren ein richtiges Kriterium, da der ungehinderte Kraftstofffluss eine entscheidende Rolle in der Leistungsentfaltung spielt...
  23. Geht mir genauso... Sieht irgendwie komisch aus.
  24. Ich denke, der Preis ist durchaus realistisch, was ich so gesehen habe... Entspricht ungefähr den Gutachten von überdurchschnittlich erhaltenen 9o1 mit vergleichbarer Kilometerzahl, die ich kenne. Ob er wirklich erzielt wird, ist ein ganz anderes Thema... Ich habe in meinem Fuhrpark ähnliche Äquivalente... teils deutlich darüber. Aber ich denke nicht daran, sie zu veräußern...
  25. Naja... es soll tatsächlich auch Saabfahrer geben, die hier nicht allen Quell des Heils suchen... Abgesehen davon: ich denke mal, es wird wahrscheinlich keine andere Stadt geben, in der so viele CVs (oder überhaupt 900er) unterwegs sind, wie in HH. Ich selbst zumindest kenne keine einzige (!) HH-Durchfahrt (und die mache ich wöchentlich), wo mir nicht mindestens 3 CC und mindestens 1 CV begegnen (manchmal eher umgekehrt). Und von denen ist hier so gut wie niemand unterwegs oder angemeldet. Von den Kunden meiner derzeitigen Werkstatt kennen 90% der 900er Fahrer das Forum überhaupt nicht, und haben auch kein Interesse an einem Forum. Ist also alles eine Frage der Perspektive. Von daher sind auch Umfrageergebnisse intern eher als marginal zu beurteilen. Auch wenn es hier im Forum so klingen mag, dass es nur noch drei oder vier wirklich kompetente Werkstätten in Deutschland gibt, die sich mit K-Jet oder 901 im Allgemeinen auskennen... die Realität sieht völlig anders aus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.