Zum Inhalt springen

HCrumb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HCrumb

  1. HCrumb hat auf HCrumb's Thema geantwortet in 9000
    Moin nochmal, ich befürchte hier so etwas wie ein "zufälliges" Zusammentreffen mehrere Störungen. Eventuell brannte ja die Kontrollleuchte beim Vorbesitzer geräume Zeit und gab dann entweder entkräftet den Dienst auf oder der Vorbesitzer wollte für den Verkauf... (nein, wer sollte schon so etwas denken). Und ja, die Lampe geht nicht. Auch nicht bei nur Zündung ein. Das mit dem Lima-Regler hätte für mich auch eine Erklärung für das plötzliche Einsetzen der Verbraucher bei einem (ruckartigen) Beschleunigen - wenn die ausgelutschten Kohlestifte spontan wieder Kontakt bekommen. Vielen Dank, HCrumb
  2. HCrumb hat auf HCrumb's Thema geantwortet in 9000
    snief, Moin, also, das war gestern leider nur scheinbar in Ordnung. Habe jetzt ein paar Tests gemacht: in der Tat tut sich bei der Ladekontrolllampe beim Einschalten der Zündung garnix. Auch später nicht. Der Effekt bleibt, dass teilweise Verbraucher "abgeschaltet" werden und plötzlich wieder anspringen. Irgendwie unschön. Achtung, Frage eines techn. Trottels: Die von gghh beschriebene durchgebrannte Ladekontrolle und der mehrfach erwähnte Lichtmaschinenregler - ist das das gleiche? Viele Grüße, Hcrumb
  3. HCrumb hat auf HCrumb's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, ich habe mal die Mittagspause genutzt, um mit Schmiergelpapier bewaffnet Pluspol und Verteilerkästchen an der Batterie zu reinigen. Das hat scheinbar den erhofften Effekt gebracht. Eine richtige Probefahrt findet dann heute Abend statt. Arnold, deinen Beitrag habe ich eben erst lesen können - ich werde einen solchen Test durchführen, falls sich herrausstellt, dass die Aktion eben nicht ausreichte. Danke und viele Grüße, HCrumb
  4. HCrumb hat auf HCrumb's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe auch erst "neu" einen 91er 2,3 Turbo und gleich (wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem tollen Wetter) die ersten ernsthaften Probleme (sind leider nicht die einzigen). Der Saab verhält sich seit zwei Tagen wie eine Lichtorgel. Irgendwie sackt die Spannung ab (Scheibenwischer ruckeln dann langsam über die WSS, Instrumentenbeleuchtung wird dunkel, ACC schaltet sich plötzlich ab, dann wieder ein, dann wieder aus...), die Spannungsanzeige im BC geht von 10 auf unter 8, dann leuchtet auf einmal die ABS-Kontrolle, usw. usf... Manchmal (z.b. nach stärkerem beschleinigen) geschieht dann ein plötzliches "ja, hallo erstmal": die Instrumentenbeleuchtung erhellt sich wieder, das ACC hört auf, sich ein- und auszuschalten, die Spannungsanzeige springt auf 11,x, alles wieder im Lot - allerdings mit nicht geringem Restrisiko bei nächster Gelegenheit wieder zusammenzubrechen. Wo suche ich zuerst? Bin ja Vollaie... Wie hänge ich die Weihnachtsbeleuchtung wieder ab? Viele Grüße, HCrumb

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.