Alle Beiträge von HCrumb
-
Blinker, Tempomat, Tankentlüftung-Tankanzeige?
Rückweg Richtung Brandenburg über Regensburg nehmen und vorher beim ehemaligen fSH Kraemer anfragen (0941 799770)?
-
Kühlwasserverlust beim Mercedes /8
Weil es keinen schleichenden Wasserverlust gab, sondern einen (so habe ich es verstanden) Al Bundy-Effekt * - was eher für eine abwinkende Wasserpumpe beim /8 spricht als für das Thermostat. (*) "Das ist keine normale Toilette, die beim Spülen ein um Verzeihung bittenden Ton von sich gibt; das ist eine Ferguson: ba - woosh!"
-
Kühlwasserverlust beim Mercedes /8
Das war wohl die Wasserpumpe...
-
Saabsichtung
Mobiles Saab-Treffen?
-
Kupplung am Ende - Hilfe
Ja. der Nehmer gibt gerne auch mal den Geist auf und ist für sich nicht so teuer. Allein steht dann wieder der Aufwand an, das Getriebe auszubauen und das macht dann im Verhältnis keinen rechten Spaß mehr. Da jetzt ohnehin dort gebuddelt wird, sollte der Nehmer auch gleich ersetzt werden, damit du Ruhe hast an der Baustelle.
-
Kupplung am Ende - Hilfe
Ich denke, die 300€ für den Einbau sind sehr günstig. Das ist nicht gerade ein heiteres fünfminütiges Relaistauschrumstecken, wenn mal eben das Getriebe Platz machen darf.
-
Saabsichtung
Du fährst die falsche Richtung, so wird das nix mit dem Grüßen - auch wenn ich Rauchzeichen gebe(n lasse)... Nachtrag: dunkel war zumindest die Edna, hell: könnte ich gewesen sein, muss (m)ich mal wieder waschen, dann strahlt er besser auf die Gegenfahrbahn.
-
Saabsichtung
Heute morgen auf der Fahrt M -> FFM: Eine Dame Edna und drei 9-3-II, alles Diesel. Darf man am WE nicht rumbenzinern? Kurz vor Nürnberg ein kurzer Sprintvergleich mit einem twingo (baumarktgetunt) am Heck, der leider nach 7 Sekunden aufgab, nachdem er die AB in blauen Qualm legte. Das sah recht endgültig aus.
-
Setzen Sie Ihr Foto von Ihrem Saab auf der GM Facebook-Seite
done. mittlerweile wirkt es dort wie auf einem großen internationalen saab-treffen. genial.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
5o3tw45 d4rfm4n n1cht 5o 3ng 53h3n. N3hm3n w1r 3531nf4ch 4l5 h1rntr41n1ng. D13 gr4u3n z3ll3n 51nd n43ml1ch zu 3r5t4unl1ch3nl315tung3n f43h1g. W13 h13r 4uch.
-
defekter Katalysator, 2400.- Tacken?!?
Wenn du wieder gefühlte 80 PS mehr hast, nachdem du die Schraube in den Schlauch gezwängt hast, dann war es das Ventil der Tankentlüftung, das sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedete.
- Mal Tipps
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Temperatur scheint etwas auffällig - ist ein Thermostattausch mal wieder angesagt?
-
Motor springt plötzlich nicht mehr an
Danke, wieder etwas gelernt. Kleine Frage noch zu den Steuergeräten: muss man beim Kauf auf das Baujahr/Modell achten wie bei den SIDs oder sind die prinzipiell (bis aufs Gummi) baugleich und haben nur unterschiedliche Software?
-
Motor springt plötzlich nicht mehr an
Ok, klingt mal wieder supi. Also abwarten, was mir da noch blüht (und parallel in der Bucht nach passenden Steuergeräten Ausschau halten)?
-
Motor springt plötzlich nicht mehr an
Davon ging ich auch immer aus. Was gibt es aber ansonsten für eine Erklärung für dieses Phänomen? Steuergerät hat einen Schlag weg und wird demnächst wieder abtauchen oder fSH hat einen an der Waffel? @rednose Die (vergebliche) Ursachenforschung und das neuaufspielen hat mich ca 200 Euronen gekostet.
-
Motor springt plötzlich nicht mehr an
Frage ist berechtigt, meine Aussage war ja auch nicht sehr informativ. ADAC kam mit dem Auto nicht mehr klar, es wurde zum nächsten fSH geschleppt. Die wollten den Fehlerspeicher auslesen und fanden nichts. Aber wirklich nichts. Leere. Steuergerät bekam Software neu bespielt, seitdem läuft er ohne Probleme. Ursache unklar. Allerdings hatte ich zuvor ebenfalls gebastelt, zufälligerweise auch an den Nebelscheinwerfern, danach aber noch anderes Zeugs, wobei ich u.a. den Kabelbaum etwas lupfen musste, daher vermute ich (bei mir) die Ursache im Bereich Kabelbaum, Steuergerät, Kontakte, Kurzschluss, etc.
-
Motor springt plötzlich nicht mehr an
Bei mir hatte sich bei gleicher Symptomatik das Steuergerät verabschiedet gehabt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mal etwas zum Thema: http://www.autobild.de/artikel/saab-9-3-vorschau-2283420.html Nichts wirklich neues. Das Phantombild des 9-3 bekam in Österreich etwas Photoshop-Retusche aber trotzdem ganz netter Artikel.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn ich das hier sehe: [ATTACH]59415.vB[/ATTACH] denke ich nur: warum muss jeder Audi mittlerweile gleich aussehen. Achso, ein Benz. Aha. Es ist gerade eine Chance der Außenseitermarken - sich nicht in die Masse der Beliebigkeit zu begeben.
-
Frage zu H7
Das ist auch nicht so einfach, aus dem Straßengraben heraus auf dein Blenden aufmerksam zu machen.
-
Kupplung klemmt
Werkstattbesuch ist unvermeidlich, befürchte ich. Soetwas wird in der Regel nicht von selbst wieder gut. Gepumpt hatte ich ca eine Woche jeden morgen... :-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Standard meldet vorab, dass GM den Verkauf von Saab blockieren wird. Mehr Information beim ORF: General Motors blockiert Saab-Verkauf Der frühere Eigentümer des vom Konkurs bedrohten schwedischen Auto-Hersteller Saab, General Motors (GM), will die Übernahme ihrer früheren Tochter durch deren chinesische Partner verhindern. Laut von schwedischen Medien veröffentlichten Statements von Vertretern des US-Konzerns will GM verhindern, dass technische Lizenzen für mehrere Saab-Modelle in chinesische Hände geraten. Sollte der China-Deal zur Rettung von Saab durchgeführt werden, würde GM die Lieferungen von Komponenten und die Erneuerung von technischen Lizenzen für die Modelle 9-3, 9-5 und 9-4X stoppen. Die geplante Änderung der Eigentümerverhältnisse sei nicht zum Vorteil der GM-Aktionäre, zitierte das Portal der Stockholmer Tageszeitung „Svenska Dagbladet“ einen GM-Sprecher.
-
Wagen zieht leicht nach rechts - Spur verstellt ?
Luftdruck gecheckt? Wurden Reifen getauscht, sind ggf bspw die letztjährigen Vorderräder auf einer Seite gelandet? Wurden die WR ordentlich gelagert? Ansonsten: Auswuchten lassen.
-
Wagen zieht leicht nach rechts - Spur verstellt ?
Einstellungssache.