Alle Beiträge von HCrumb
-
Links Tuning
Unter welchem Stein bist du denn hervorgekrochen? Manchmal wünsche ich mir einen "Nein, Danke!" - Button.
-
Felgen frisiert...
Mir ging es ebenfalls nicht um eine ausufernde Diskussion sondern um Information. daher habe ich nun selbst ein wenig nachgeforscht. Leider sind deine Ausführungen hier insofern falsch, weil es sich ja eben nicht um das Richten einer Kaltdeformierung oder gar eines Risses handelte sondern um eine auch bei Felgenherstellern befürwortete Aufbereitung einer in der Struktur intakten Felge. Das angewandte Verfahren sorgt für eine schonendere Entfernung des alten Lacks als bspw das Schleifen oder Sandstrahlen. Dass anschließend lackiert und nicht pulverbeschichtet wurde ist Geschmacksache (nicht mein Geschmack) aber durch eine Felgenaufbereitung per se erlischt nach meinen Recherchen keine ABE. Klar ist (und davor wird auch gewarnt) - es gibt viele Schwarze Schafe unter den Felgenaufbereitungsfirmen. Seriöse Raten dringend zum Neukauf bei Riss, Verformung oder Löchern. Die BE ist in diesen Schadensfällen aber durch den Schaden an sich erloschen, das Fahrzeug ist mit einem solchen Schaden nicht mehr verkehrstauglich. Eine unseriöse Felgenaufbereitungsfirma kostet in solchen Fällen also "nur" Geld, kann aber den Schaden nur retuschieren, das Fahrzeug bleibt im "nicht betriebsbereitem Zustand". Deine pauschale Aussage stimmt so also nicht. Gruß, HCrumb
-
Motormeldung ohne weitere Anzeichen
Du brauchst eine neue Zündkasette (DI). Gruß, HCrumb Zündspulen im landläufigen Sinn gibt es beim 9-5 nicht.
-
Felgen frisiert...
Ich bin auch sehr gespannt. Für meinen Geschmack erlischt das Akzeptable Belästigungs Empfinden durch diese Behandlung - aber die Betriebserlaubnis?
-
Kühlwasserverlust, Bypass-Ventil Kühlwasserkreislauf
Es gibt sowohl den schleichenden Tod des Ventils als auch den "Kawusch"-Fall. Meins starb ohne äußere Anzeichen und nahm sich dennoch still ein paar kräftige Schlucke vom Kühlwasser. ZK-Dichtung ist auch weniger typisch für den 9-5 als das Hinscheiden dieses Ventils. Das fällt bereits in die Kategorie klassisches Verschleissteil. Leuchtmitteltausch ist einfacher als die o.g. Schellen.
-
Kühlwasserverlust, Bypass-Ventil Kühlwasserkreislauf
Sachichja, ist etwas verbastelt. Also Platz schaffen: [ATTACH]61610.vB[/ATTACH] siehe auch: http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/cbv/step1.asp?nsteps=2&nointro=1
-
Kühlwasserverlust, Bypass-Ventil Kühlwasserkreislauf
Das Ventil ist gut versteckt unter dem Kabelbaum an der Spritzwand. http://saabworld.net/f29/solenoid-valve-heat-exchanger-heater-bypass-valve-saab-9-5-workshop-information-system-674/ Grüße, HCrumb
-
Das war es dann - die 2.
Gerade bei Schnäppchen aus der Bucht darauf achten, keinen Ramsch zu angeln: Post #31 http://www.saab-cars.de/9-5-i/54265-zuendaussetzer-zuendkassette-ist-es-nicht-4.html @mods: das wäre doch auch etwas für die KB...
-
Das war es dann - die 2.
Meiner ging ja auch mal plötzlich aus, konnte vorher noch ein paar Effekte (Zeiger gehen auf Null, CE) wahrnehmen, dann war Stille. Ergebnis: "Nur" irgendein Kontaktproblem Steuergerät. Das Gefühl ist natürlich mies, wenn es auf einmal vorbei ist mit dem Gleiten und wenn mich jemand beleidigt (oder ein Auto) bin ich auch beleidigt. Aber nicht lange und nicht nachtragend. Also kam er zum nächsten fSH und somit eine Chance. Also gib deinem auch eine Chance. Evtl ist es wirklich (fast) nichts, was ihm fehlt. Diese 9-5-Sensibelchen wollen halt auch mal gebobbelt werden.
-
Kann jemand was zu diesen Fahrzeugen sagen?
Ja? was sagt DIR das denn? Baracke? hast du den wagen gesehen, kennst du Ihn? bei dem spritpreisen versuche ich bei kleinem geld vor der haustür zu finden oder? ...
-
Motorgeräusche
Cool. Aber vielleicht etwas aus der Hüfte geschossen? Meiner klackert im übrigen ebenfalls, jedenfalls klang der R6 aus dem Beamer gesünder. Aber er macht das anstandlos seit etwas über 200 tkm.
-
Motorgeräusche
Eine halbe Motorrevision wegen einer Verunreinigung des Riemens wäre schon heftig, wenn auch mit dem beruhigenden Gefühl verbunden, viel für die nächsten 150tkm getan zu haben. Allerdings hattest du den ja schon gewechselt, oder? Ich verstehe deinen Beitrag jedenfalls so, dass erst das Klackern da war und danach der Tausch von Kette,... stattfand - ist das richtig? Nebenbei: wie war der Zustand von Zahnkranz, Kette und Lager? Irgendwelche Auffälligkeiten?
-
Getriebeprobleme 9-5 Aero 5-Gang Automatik
Gerade du solltest doch wissen, dass man dafür nicht das komplette Armaturenbrett austauschen muss. ;-)
-
Kann jemand was zu diesen Fahrzeugen sagen?
Ich werde nicht lange mit dir diskutieren. Wir haben unterschiedliche Auffassungen. Dein Konzept bei wenig Geld ist es, noch billigere zu finden, mein Konzept bei wenig Geld ist es, nicht zu hohe Folgekosten zu haben. That's all.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bashing bezog sich auf übliche Reaktion, wenn der Name fällt und das wollte ich dir selbst nicht unterstellt haben. Interessant ist, dass sich das Urteil (wie so oft) nicht mit der Realität deckt. Der von dir genannte dicklippige Kofferraum [ATTACH]61501.vB[/ATTACH] ist eine Idee des Nachfolgers (Van Hooydonk - etwa ein Holländer???). Von Bangle stammt dieser 7er: [ATTACH]61502.vB[/ATTACH]
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke LCV für deinen interessanten Beitrag. Das Bangle-Bashing kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Irgendwann hat autotest-mercedes-siegt damit angefangen, Blöd hat hinterhergeblöckt und nun ist es Allgemeinplatz. Gelungen fand ich Rover 75 und Mini (eine solche Adaption aus vergangener Zeit stünde Saab gut), die schlimmsten Designschnitzer stammen von seinem Nachfolger (7er - E65 und 6er E63). Zumindest kann man ihm eins nicht vorwerfen, was nun gilt: BMW war nicht beliebig im Design sowohl gegenüber der Konkurrenz als auch im eigenen Haus und GINA ist ein völlig radikales "form follows function" - Konzept gewesen.
-
Kann jemand was zu diesen Fahrzeugen sagen?
Na prima. TE hat scheinbar ein Budgetproblem und du kommst mit der nächsten Baracke (Verkauf nur an Export - alles klar...)! Ein 9-5 ist einfach in solchen Fällen die falsche Entscheidung. @TE: unter der Annahme, dass meine These richtig ist und du max 3000 aufbringen kannst oder möchtest, ist mein Vorschlag: Kauf dir einen E34, am besten einen 12V (die haben weniger Rost wegen der guten alten giftigen Lackierungen), einen 525i (der ist halbwegs stabil) - da bekommst du ab 500 welche, deren Motoren noch ok sind und 1500 Euro brauchst du für Invest in Fahrwerk, Bremsen, Reifen und das berühmte Riemen-/Wasserpumpen-Kit. Die Basis muss halt stimmen. Also Motor und weitestgehend rostfreier Zustand. Vorteil: Ersatzteile zum abwinken, Ersatzteilpreise (selbst bei BMW direkt) viel günstiger, Werkstattpreise minimal (jede zweite Hinterhofwerkstatt kennt sich mit dem E34 aus und jeder Mechaniker freut sich auf so ein leicht zu wartendes Auto). Gruss
-
TÜV - wir haben TÜV!
Ähm - du meinst damit die Profiltiefe? Dann sollten die besseren (80%) hinten montiert werden.Bei Phase 2 (aufgrund des frontantrieblich bedingten höheren Abriebs sind die 40% bald zu wenig, wenn du weiter Audi jagst): 2 neue Reifen und Tausch (75% vorne und 100% hinten).
-
Ölverlust Deckel Öleinfüllstutzen
...kommt auch noch dazu. Tziatzias wäre in der Gegend auch meine Wahl.
-
Kann jemand was zu diesen Fahrzeugen sagen?
Du bist auf der Suche nach einem Fahrzeug für weniger als 3000 Euro? Dein 9k ist nicht mehr zu retten? (http://www.saab-cars.de/9-5-i/54570-unterschied-zwischen-170-und-185-ps.html) Bist du dir sicher, dass es ein 9-5 sein soll? Bei dem dir vorschwebenden Budget und der Tatsache, dass du für den Erhalt deines 9k nicht viel investieren konntest oder wolltest, ist ein Saab 9-5 nicht die richtige Wahl. Der fliegt dir noch schneller um die Ohren als ein 9k, wenn du ihn nicht pflegst.
-
Ruckeln kurz beim plötzlichen Beschleunigen
Bei dem schönen Wetter liegt meine Glaskugel an der Isar in der Sonne - vielleicht habe ich dann am Abend mehr Durchblick.
-
Ruckeln kurz beim plötzlichen Beschleunigen
Ok. Ich sprach ja nur von der Tendenz. Leider ist es etwas mühsam, mehr Informationen zu bekommen - nach den Zündkerzen hatte ich ja schon gefragt.
-
Ruckeln kurz beim plötzlichen Beschleunigen
Wenn kein Fehler gespeichert wurde, geht die Tendenz in der Ursachenvermutung weg von der DI und hin zu den Schläuchen.
-
Kann jemand was zu diesen Fahrzeugen sagen?
Ich denke, dass Frank eine Kaufberatung möchte und nicht davon ausgeht, dass die Autos jemanden von hier gehörten. Wie kommst du auf 80 tkm? Das kann ich dem Serviceheft nicht entnehmen. Ich lasse auch keinen Ölwechsel eintragen, ich mache ihn einfach. Ob das Auto also nur alle 20tkm einen Ölwechsel bekam? Ob der Boschdienst beim Ölwechsel auf bosch-Zündkerzen bestand? Alles wie so oft, nicht wirklich klar - außer dass es scheinbar einen Steuerkettenwechsel vor 50tkm gab. Preislich ist es auch unentschieden. Die deutlich höhere Laufleistung wird durch den höheren Wiederverkaufswert des Kombis wieder ausgeglichen. In dem Preissegment ist dieser Punkt vernachlässigbar. Grundsätzlich: Das sind für mich zwei Fahrzeuge mit letzlich unklarer Historie zu einem geringen Kaufpreis. Wenn das die Kaufentscheidung sein sollte: Die Kosten für eine (sicherlich benötigte) Überholung werden deutlich höher sein als der Kaufpreis. Letzlich kann man bei solchen Fahrzeugen auch mal Glück haben - ich befürchte jedoch, dass es hier nicht der Fall ist.
-
Ruckeln kurz beim plötzlichen Beschleunigen
wieviele km sind seit dem tausch gefahren worden? wann wurden die zündkerzen getauscht? ist der fehlerspeicher ausgelesen worden? in deinem eingangsposting schreibst du, dass an dem 9-5 noch nicht viel gemacht wurde (werden musste). in dem alter und bei den oben genannten symptomen würde ich einmal die schläuche auf dichtigkeit prüfen.